Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6537
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Hans,
Moselpirat hat geschrieben: 08.09.2021 10:30Gehe ich recht in der Annahme, dass ich das Blinkerrelais und Lichtrelais an die selben Steckplätze wie die Relais auf dem alten Sicherungskasten stecken kann?
Ich vermute mal ja - da sie bei meinem deutschen 1979er auch so sitzen.
Bei Dir ist wahrscheinlich das kleine Kästchen (SHO SS 5200) nahe Mitte der Tür-Buzzer H5.

von links nach rechts:
- ganz links J5 für Nebelleuchten
- rechts Relais J für Handabblendung
- ganz rechts großes J20 Blinkwarnlichtrelais für Anhängerbetrieb

Bild
Benutzeravatar
Moselpirat
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 15.09.2020 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Moselpirat »

Danke Rolf-Stephan :bier:
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7563
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Norbert*848b »

Moselpirat hat geschrieben: 08.09.2021 10:30 Kabel 30 kann ich mir dann von S9 holen oder?
Ja genau und zwar an dem Punkt, wo die Brücke nach Si 8 hinüber geht.
Das ist aber schon deutlich auf dem Bild von Rolf-Stephan zu sehen.

Bitte auch bedenken, dass dieser Anschlusspunkt nicht abgesichert ist.
Also immer nur bei abgeklemmter Batterie arbeiten.
Und wenn man seine Verkabelung testen will, dann sollte man zunächst eine Sicherung (25A) zwischen +Polklemme und Batt.-Kontakt schalten.
So kann man sorgenfrei alle Verbraucher auf Funktionstüchtigkeit testen, anlassen geht freilich nicht.

Bei längeren Prüfungen bitte auch nicht vergessen, die Zündung zu unterbrechen, nicht, dass da die Zündspule "gebacken" wird.
(Klemme 1 von der Zündspule abziehen.)
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 08.09.2021 11:45 Moselpirat hat geschrieben: ↑8. September 2021, 10:30
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich das Blinkerrelais und Lichtrelais an die selben Steckplätze wie die Relais auf dem alten Sicherungskasten stecken kann?
Ich vermute mal ja...
Sehe ich auch so. Hier ein Bild von einem Ami-Bus.
(Klemme 30 am Lichtrelais nicht verkabelt, Relais sitzen an gleicher Position wie auf Rolf-Stephans Bild.)
Y_1364424.jpg
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Moselpirat
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 15.09.2020 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Moselpirat »

@Norbert*848b auch dir vielen Dank :bier:
Insbesondere auch für die Ergänzungen wie abgeklemmte Batterie, 25A Sicherung, Zündspule und das Bild vom Sicherungskasten US Bus.

Werde berichten ...

Grüße aus Trier,
Hans
Bild
Benutzeravatar
Moselpirat
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 15.09.2020 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Moselpirat »

Hallo,
der Austausch des Sicherungskastens hat recht gut geklappt.
Alles funktioniert prima, einzig Fernlicht und Lichthupe funktionieren nicht bzw. ich bin der Meinung, dass das Fernlicht dauer an ist und es nicht auszu8schalten geht.
Schließe darauf, da die Kontrolleuchte für Fernlicht an ist (blau/weiss Kabel).
Kann es mir nicht recht erklären, da ich das neue Lichtrelais exakt wie das alte angeschlossen habe. Lediglich Klemme 30 habe ich von S9 geholt. Auch wenn ich Klemme 30 abziehe, alles unverändert (Kontrolleuchte für Fernlicht leuchtet).
Habe keine Idee wie ich den Fehler einkreisen kann.
Viele Grüße,
Hans
04.jpg
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7563
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Hans,
das Lichtrelais ist ein sog. "Stromstoßrelais", also gewissermaßen ein Umschalter,
gesteuert durch Steuer-Anschluss "S".
Das kann man auch gut im ausgebauten Zustand testen.
Klemme 30 an Spannung anlegen und "S" (kurzzeitig) an Masse legen.
Dann muss ein deutliches Klicken zu hören sein.
Entweder wird 56 auf 56b (Abblendlicht) gelegt, beim erneuten "anklicken" dann auf 56a (Fernlicht). (bzw. auch die umgekehrte Reihenfolge.)
Die Schaltstellungen lassen sich mit einem Ohmmeter gut testen.

Wenn diese Überprüfung erfolgreich war, dann bitte Deine Verdrahtung kontrollieren.
Meist sind ja auf dem Relais die Klemmenbezeichnungen vorhanden.
Mit dem deutschen Schaltplan solltest Du das hinbekommen.
https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg
Wenn ich einmal einen Kollegen zitieren darf, ist das ja eigentlich alles nur "Malen nach Zahlen".

Viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Moselpirat
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 15.09.2020 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Moselpirat »

Hallo Norbert,
vielen Dank fuer deine Rueckmeldung.
Werde Rueckmeldung geben.
Viele Gruesse und einen gutenn Start ins Wochenende, :wein:
Hans
Bild
Benutzeravatar
Moselpirat
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 15.09.2020 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Moselpirat »

Guten Morgen,
Fehler gefunden.
Vorgehensweise wie von Norbert beschrieben (nochmals Danke).
Relais erfolgreich geprueft. Verkabelung am Sicherungskasten kontrolliert. Alle Kabel durchgemessen.
Fernlicht an / aus ging immer noch nicht.
Fehler:
Da ich keine Armaturen eingebaut habe, liegt natuerlich auch kein Minus am Fernlichtschalter :wall:
Jetzt Kabel anstaendig anordnen und Sicherungskasten befestigen.
Noachmals Danke fuer eure Hilfe!!!!! :respekt:
Gruss, Hans
Bild
Benutzeravatar
Moselpirat
T2-Meister
Beiträge: 106
Registriert: 15.09.2020 16:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kabelinstandsetzung hinter Armaturenbrett | Wohin gehört dieses Kabel?

Beitrag von Moselpirat »

Fertig :dance:

IMG_20210911_131012.jpg
Bild
Antworten