ich hab jetzt einen sog. "revidierten" Verteiler für einen 1600er zugeschickt bekommen, den ich einmal überprüfen sollte, weil der ZZP irgendwie springt, wohl gerade bei höheren Drehzahlen.
Das Teil wurde seinerzeit von einem "Helden" des Sandkastens, einem selbst ernanntem Spezialisten überholt und hat etwa 1000km im Fahrzeug verbracht.
Was ich zunächst feststellen konnte, war ein "Kippspiel" der Verteilerwelle von etwa bei 16 hundertstel mm, gemessen dort, wo der Verteilerläufer aufgesteckt wird.
Neuteile zeigen dort nur etwa 4 - 5 hundertstel mm, per Hand dann nicht mehr fühlbar, von einer fachgerechten Revidierung befinden wir uns also weit entfernt.

Zudem ist mir negativ aufgefallen, dass beim Zusammenbau an Fett sowie Öl gespart wurde.

Des Weiteren wurden die Sintermetalllager nicht mit frischem, heißem Öl versorgt, was mich nachdenklich stimmte und wohl der Amarteursarbeit geschuldet ist.

Ich hoffe, dass nicht allzu viele auf das seinerzeitige Angebot hereingefallen sind,..
,