Die Idee finde ich super, nur leider (oder besser zum Glück) ist alles hinter der Frontmaske seit Jahren eingeschmolzen und als Golf IV-Kotflügel längst wieder unterwegs. Nur die Frontmaske liegt noch, also doch wieder zurück an die Thekebigbug hat geschrieben:
Na da würd ich eher die Frontmaske dran lassen und aus dem Rest nen Yakuzzi bauenHat auch nicht jeder auf der Veranda.
Bei ebay entdeckt: Bulli-Theke
Re: Bei ebay entdeckt: Bulli-Theke
Re: Bei ebay entdeckt: Bulli-Theke
Nen Schrottplatz müsste man haben, und nen Lackierer sowie nen Schreiner im Mindestlohn.
Dann kannst Du die Masken mit den unterschiedlichsten Autos herstellen und für teuer Geld auf eBay vertickern.
(Nicht als Anleitung zu verstehen)
Aber Ideen muß man haben und Leute die das abkaufen.
#micha#
Dann kannst Du die Masken mit den unterschiedlichsten Autos herstellen und für teuer Geld auf eBay vertickern.
(Nicht als Anleitung zu verstehen)
Aber Ideen muß man haben und Leute die das abkaufen.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: Bei ebay entdeckt: Bulli-Theke
Mal sehn ob sich in diesem speziellen Fall die Käufer mit dem dicken Portmonaie finden lassen.MichaB hat geschrieben:Aber Ideen muß man haben und Leute die das abkaufen.
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!Re: Bei ebay entdeckt: Bulli-Theke
Mein Tipp, eher nicht.
Bulli-Besitzer sind eher selten technisch unbeleckt.
Das Hobby zwingt in der Regel dazu ohne zwei linke Hände daherzulaufen.
Deshalb wird der typische Bulli-Besitzer dankend für die Vorlage sein und das
Teil selbst zusammenbauen. Ich schätz mal für ca. 300€
Da kann man schon ein bischen sparen
#micha#
PS.: Investoren in unser Hobby mal ausgenommen.
Bulli-Besitzer sind eher selten technisch unbeleckt.
Das Hobby zwingt in der Regel dazu ohne zwei linke Hände daherzulaufen.
Deshalb wird der typische Bulli-Besitzer dankend für die Vorlage sein und das
Teil selbst zusammenbauen. Ich schätz mal für ca. 300€
Da kann man schon ein bischen sparen
#micha#
PS.: Investoren in unser Hobby mal ausgenommen.
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
-
Deleted User 1707
Re: Bei ebay entdeckt: Bulli-Theke
Kann ich mir ja beruhigt ne eigene Bar bauen...
Re: Bei ebay entdeckt: Bulli-Theke
Bilder sind schon gespeichert...MichaB hat geschrieben:Deshalb wird der typische Bulli-Besitzer dankend für die Vorlage sein und das
Teil selbst zusammenbauen. Ich schätz mal für ca. 300€
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Bei ebay entdeckt: Bulli-Theke
MichaB hat geschrieben:Mein Tipp, eher nicht.
Bulli-Besitzer sind eher selten technisch unbeleckt.
Das Hobby zwingt in der Regel dazu ohne zwei linke Hände daherzulaufen.
Deshalb wird der typische Bulli-Besitzer dankend für die Vorlage sein und das
Teil selbst zusammenbauen. Ich schätz mal für ca. 300€
Da kann man schon ein bischen sparen![]()
#micha#
PS.: Investoren in unser Hobby mal ausgenommen.
Tja Micha da nehmen dich die Jungs mal beim Wort!
Sollt öffter so sein gell?
Werde mir eine Ähnliche Theke bauen nicht direkt so. ist aber schon länger in Planung als dieses Ebayangebot. Ruft das ganze nur wieder in errinerung. Habs auf dem 60 Jahre bulli gesehn!
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!




