Sicherheitsgurte T2 DoKa 1976 nachrüsten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
hasniwusni
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 02.08.2009 15:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 218

Sicherheitsgurte T2 DoKa 1976 nachrüsten

Beitrag von hasniwusni »

Hallo!

Habe mir eine T2 DoKa Bj. 1976 gekauft. Sind leider keine Gurte eingebaut (war wohl in Holland nicht nötig :roll:) . Die muss ich nun wohl für die notwendige HU nachrüsten.

Habt ihr hierzu Tips (für alle vorderen Sitze: 2x 3-Punkt, in der Mitte Beckengurt?? // die 3 zusätzlichen Sitze dahinter: nur Beckengurte oder innen und außen auch 3-Punkt??).

Danke im voraus für alle Hinweise / Tips.

Bernd
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4988
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Sicherheitsgurte T2 DoKa 1976 nachrüsten

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Bernd,

auf den mittleren Plätzen kommen ja nur Beckengurte in Frage.
Auf den Äußeren Plätzen habe ich überall 3 Punkt Gurte eingebaut.

viewtopic.php?f=9&t=25441&start=30

Hinten habe ich dann die Gurtrollen oben gelassen. Da musst du aber auch aufpassen, das die Gurtrollen "lageunabhängig" funktionieren.
Lageabhängige Gurte haben eine Abrollsperre, wenn die Gurtrolle nicht in der Einbaulage liegt.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6536
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Sicherheitsgurte T2 DoKa 1976 nachrüsten

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

aussen dreipunkt, mitte beckengurt
Bild
Bild Bild Bild Bild

Keine Ahnung was in der Doka schon an Gurtaufnahmen hinten vorhanden war - bei den Bussen war viel vorgeplant und vorhanden.
Siehe auch VW Bild-Katalog bei Knappmann http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 08220.html

Wenn Du Kleinkinder/Enkel*innen hast, dann braucht man dafür oft noch einen 3-Punktgurt.

Viel Erfolg & Grüße,
Antworten