Öltemperatur peilstab
Öltemperatur peilstab
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem öltempstab von bus ok habe den für meinen typ4 1,8 l bestellt. Ich wundere mich der ist viel zu lange. 60cm. Der original ist 30 oder 32cm. Bus ok bietet für den Typ 1 Motor einen 33cm an. Wäre der nicht besser geeignet ? Wer kennt sich aus . Lg
Re: Öltemperatur peilstab
Den Peilstab kannst du recht einfach selber kürzen; Plastigriff öffnen, Peilstab raus nehmen, in der richtigen Höhe anreißen, vorsichtig ein paar mal hin und her biegen, dann bricht er da ab, Kabel raus ziehen, neu löten, fertig.
(geklaut im Internet)
(geklaut im Internet)
Re: Öltemperatur peilstab
Ok, danke und weshalb nicht gleich den kürzeren für typ1 Motor?
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2523
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Öltemperatur peilstab
es gibt unterschiede bei den peilstäben je nach motor. auch beim typ 4 gibt s unterschiede guck mal hier
viewtopic.php?f=7&t=19260&p=214201&hili ... ab#p214201
Gruß Jan
viewtopic.php?f=7&t=19260&p=214201&hili ... ab#p214201
Gruß Jan
Re: Öltemperatur peilstab
moin
also einfach abknicken???

das thermoellement sitzt ja ganz untern in diesen stäben,abknicken heisst dann so viel wie wegschmeissen weil defekt!!
normalerweise haben die ein bewegliches teil das man einstellen kann....
haste mal ein bild von dem teil?
gruss
THEO
Re: Öltemperatur peilstab
Moin,
Nein, das passt schon.
Blaues Gehäuse auseinander nehmen.
Dann der Stecker vom Rohr ablösen, Rohr anklicken, dann noch das Kabel kürzen und den Stecker wieder anlöten und zusammen bauen.
Der Fühler für Typ 1 ist schon echt lang.
Selbst wenn das Klemmelement korrekt sitzt.
Ich habe meins um 7-8 cm gekürzt.
Gruß
Clas
Nein, das passt schon.
Blaues Gehäuse auseinander nehmen.
Dann der Stecker vom Rohr ablösen, Rohr anklicken, dann noch das Kabel kürzen und den Stecker wieder anlöten und zusammen bauen.
Der Fühler für Typ 1 ist schon echt lang.
Selbst wenn das Klemmelement korrekt sitzt.
Ich habe meins um 7-8 cm gekürzt.
Gruß
Clas
Re: Öltemperatur peilstab
Hallo zusammen, danke für die Infos, kann kein Foto einstellen aber der kunststoffteill mit Anschluss (+-) oben ist auch nicht zu öffen. Gruss keber
Re: Öltemperatur peilstab
Moin,
Einfach mit einem Cutter des Schlitz im zweiten Bild von beiden Seiten erweitern und dann mit dem Schraubendreher weiten und abheben.
Hab damals leider keine Bilder geschossen ....
Gruß
Clas
Einfach mit einem Cutter des Schlitz im zweiten Bild von beiden Seiten erweitern und dann mit dem Schraubendreher weiten und abheben.
Hab damals leider keine Bilder geschossen ....
Gruß
Clas
Re: Öltemperatur peilstab
Hallo,Theo hat geschrieben: ↑02.04.2022 21:16moin
also einfach abknicken???...die peilstäbe die ich kenne und fahre sind nicht zum abknicken sondern man schraubt das klemmellement etwas tiefer an!
das thermoellement sitzt ja ganz untern in diesen stäben,abknicken heisst dann so viel wie wegschmeissen weil defekt!!
normalerweise haben die ein bewegliches teil das man einstellen kann....
haste mal ein bild von dem teil?
gruss
THEO
ich habe auch die Variante mit Klemmelement.
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... hler-327mm
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... hler-540mm
Bei dem zweiten Link sieht mans. Nur die Schraube raus und verstellen.
Wie lange er oben raussteht is doch wurscht

Umknicken geht nicht, dann ist er hinüber (jaa, mein Bruder hat es ausprobiert

Schöne Grüße
Michael
PS: Ich verwende eine VDO-Temperaturanzeige mit dem Ölstab, es klappt gut.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.