T2b Achsschschenkel Neu

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
RyanAir
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2013 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von RyanAir »

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo Achsschenkel in NEU für einen T2b zu kaufen?
Ich nehme auch welche aus USA oder sonst woher.

Bevorzugt bräuchte ich den rechten.


Ich hab meine TAS ausgebaut und gegen die originalen getauscht. Nachdem das Spiel in den Rädern nicht wegging, hab ich neue Radlager eingebaut. Zum Schluss bin ich dann drauf gekommen, das der Zapfen am Radlager innen einen Abrieb auf der Sitzfläche hat und das Radspiel daraus herrührt.

Die TAS wieder einbauen möchte ich ungern, da die Spur damit wieder vebreitert wird.

Mfg Ryan
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1596
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von Matthias S. »

Hallo Ryan,
ich habe noch mehrere gute gebrauchte Achsschenkel liegen, noch mit montierter Radnabe. Die stammen von Vorderachswechseln wegen durchgerosteten Achskörpern und liegen seit den 90er Jahren. Bei Interesse bitte PN.
Grüße, Matthias
RyanAir
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2013 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von RyanAir »

Hallo Matthias,

danke für das Angebot, aber ich möchte nach Möglichkeit nur neue Teile verwenden, ich kann auch warten.
Ich hab letzte Woche einen aus NOS Bestand ergattert, bis ich dann nach langen hin und her festellen musste das dieser doch nicht passt, anscheinend vom t2a. Aktuell sind wieder neue TAS drin. Bin momentan geheilt :-)

Mfg Ryan
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von sham 69 »

Sorry aber neue TAS mit fragwürdiger Herkunft ohne irgendeine Prüfung oder Festigkeitsnachweis kannst du doch nicht ernsthaft einem guten, vermessenen und geprüften Originalteil vorziehen.
Die Dinger haben im Vergleich höchstens Schrottwert. Falsche Spurwerte, Spurverbreiterung, Fahrbarkeit. Sorry kein Verständnis.
Und nein ich bin kein Originalo,vermutlich hab ich den verbasteltsten Bus im ganzen Forum aber Lenkung ist nunmal Lenkung und kein Spaß.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2031
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von bulli71 »

sham 69 hat geschrieben: 12.04.2022 11:07 Sorry aber neue TAS mit fragwürdiger Herkunft ohne irgendeine Prüfung oder Festigkeitsnachweis kannst du doch nicht ernsthaft einem guten, vermessenen und geprüften Originalteil vorziehen.
Die Dinger haben im Vergleich höchstens Schrottwert. Falsche Spurwerte, Spurverbreiterung, Fahrbarkeit. Sorry kein Verständnis.
Und nein ich bin kein Originalo,vermutlich hab ich den verbasteltsten Bus im ganzen Forum aber Lenkung ist nunmal Lenkung und kein Spaß.
Vertritt diese Meinung mal in Facebook. Hui, da wirst du Spaß haben...

Ich teile deine Ansicht voll und ganz, da mir kaum ein sensibleres Teil als der Achsschenkel einfällt. Da habe ich mir schon schwer den Mund verbrannt, und es wurde mir totale Ahnungslosigkeit unterstellt, schließlich hatte der Mitforist in den 90ern angeblich mal TAS für Käfer an der Uni getestet, damit schloss er dann auf die Teile für den Bus. Eine in vielerlei Hinsicht fragwürdige Denkweise.

Ich würde auch immer wieder die Serie befürworten und Tieferlegung dann durch Verdrehen der Federn. Auch das gerne herangezogene Argument dass bei TAS der original Komfort erhalten bliebe kann ich nicht ganz glauben*. Irgendwohin muss das Auto federn, und wenn da kein Platz mehr ist schlägt er auf. Lösung kann nur mehr Federrate sein, ich glaube dazu standen wir zwei schon im Austausch.
Für mich habe ich das mit MaxAir gelöst, was für mein Fahrprofil eine gute Lösung ist.

Wenn der original Schenkel (Ralf hat doch bestimmt noch welche) eingelaufen ist: Admin Max hat mal mit dem Versuch anderer Lager begonnen, und ich habe mal geklebt. Letzteres aber noch ohne Langzeittest und mit dem Nachteil, dass die Demontage nicht mehr ganz einfach ist.

Verbastelster Bus im Forum? Challenge accepted...😉
Der leistungsstärkste dürfte es aber sein👍

* Vielleicht nimmt mich auf einem Treffen mal ein TAS Fahrer auf eine Proberunde mit?
Thorsten (ex *123)
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von sham 69 »

@Thorsten

Die beste Kombination sind tatsächlich VVA, GUTE TAS und Gewindefederbeine. Ich habe ja ca. - 45mm Achsschenkel. Umgeschweisst, mit ausführlicher Schweißdokumentation und entsprechenden Nachweisen der Festigkeit.
DSC_3049.JPG

Aber einfach einen Satz China Tas einbauen, am Besten in Verbindung mit Serienbereifung, führt zum Schleifen im Radhaus.
Ferner genügt die Progression nicht. Es gibt allerdings tatsächlich auch unterschiedliche Varianten dieser Tas. Bei einigen werden die Spurstangenköpfe verdreht verbaut, was zur völligen Zerstörung der Lenkgeometrie führt, wenn nicht zusätzlich eine VVA verwendet wird, da sich die Winkel der Spurstangen gegenüber dem Lenkhebel beim Einfedern konträr zur Idee des Erfinders ändert.
Manche weisen links und rechts unterschiedliche Spurverbreiterungen auf (innerhalb eines Satzes).
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2031
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von bulli71 »

Vom Iceman umgeschweißt?
Thorsten (ex *123)
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von sham 69 »

bulli71 hat geschrieben: 12.04.2022 16:51 Vom Iceman umgeschweißt?
Ja
RyanAir
T2-Kenner
Beiträge: 22
Registriert: 29.07.2013 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von RyanAir »

sham 69 hat geschrieben: 12.04.2022 11:07 Sorry aber neue TAS mit fragwürdiger Herkunft ohne irgendeine Prüfung oder Festigkeitsnachweis kannst du doch nicht ernsthaft einem guten, vermessenen und geprüften Originalteil vorziehen.
Die Dinger haben im Vergleich höchstens Schrottwert. Falsche Spurwerte, Spurverbreiterung, Fahrbarkeit. Sorry kein Verständnis.
Und nein ich bin kein Originalo,vermutlich hab ich den verbasteltsten Bus im ganzen Forum aber Lenkung ist nunmal Lenkung und kein Spaß.
Hallo, ich würde ja gerne originale Schenkel fahren, aber ich finde einfach keine neuen. Wenn mir jemand neue anbietet kauf ich die. Bei gebrauchten musste ich aktuell festellen, das das Lagerspiel doch grösser ist als erwünscht. Ich habe letzte Woche an beiden Seiten zwei mal die Schenkel an - und wieder abgebaut. Und dazu kommt auch noch jedes mal dazu das ich die Spur einstellen lassen muss, weil die TAS ja bekanntlich die Spur verbreitern. Ich möchte auch mal Bus fahren, und nicht nur dran schrauben :-)

Die TAS hab ich übrigens vor 5 Jahren bei einem größeren bekannten deutschen Laden für luftgekühltes erworben. Natürlich sagt das nichts über den Hersteller aus. Aber mit den Schenkeln habe ich kein Radlagerspiel, mit jedem gebrauchten den ich bisher probiert habe, schon und das will ich nicht.


Mfg Ryan

PS.: WAS Ist ein VVA?
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7556
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2b Achsschschenkel Neu

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Ryan,
RyanAir hat geschrieben: 13.04.2022 23:06 PS.: WAS Ist eine VVA?
Eine über Rasterplatten verstellbare Vorderachse. :wink:
Händlerbeispiel: https://www.aircooledshop.com/VWT2/Vord ... anguage=de
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten