Fahrertür einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Mark »

Ich hatte den Fred hier eröffnet weil ich das gleiche problem hatte. :shock:
Ohne Gummi saß die Tür 1a aber mit schleifte sie am Schloß bzw. ging gar nicht zu.
Ich hab dann ein Holzklotz genommen, den auf das Scharnier gelegt und übelst drauf geprügelt (nach dem ich es vorsichtig versucht hatte). Beim 3. oder 4. mal hat es dann gepasst. aber nach aussen rausstehen tut die Tür immer noch.
:cry:
Gruß Mark
Bastler
T2-Meister
Beiträge: 105
Registriert: 06.11.2009 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Bastler »

Hallo,

ich hatte auch Probleme mit der Passgenauigkeit der Dichtungen.
Mehrere Exemplare auf Teilemaerkten verglichen und dann
den Haendler meines Vertrauens gefragt.
Der sagte mir, das es unterschiedlich harte Dichtungen gibt.

Fazit: die Dichtungen bei Wagenteile gekauft, passen prima.
Achtung es gibt mehrere Qualitaeten, am besten vom Fachpersonal beraten lassen.

Meine Beifahrertuer passte auch nicht ganz, also Bleche lasern lassen
und untergelegt, jetzt sitzt die Tuer besser.

Kann das Problem aktuell daran liegen, das Eure neuen Dichtungen, bei
niedrigen Aussentemperaturen, einfach zu hart sind?

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Mark »

Hi,

also an der Temperatur lag es bei mir nicht da ich sie im Sommer verbaut habe.
Qualitativ habe ich auch eine gute gekauft aber da gehen die Meinungen auch auseinander.
Kann auch nicht sagen ob Deine Dichtung bei mir besser gepasst hätte, aber nen Versuch wäre es ja wert :wink:

Gruß Mark
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von BulliUli »

ach was waren das noch Zeiten als ich an den Bullis gebastelt hatte als die Kisten nur Schrottwert hatten. Wenn die Türe nicht richtig passte haben ich den 1kg Fäustel und nen guten Meißel genommen und so lange auf die B-Säule geprügelt bis die Türe passte...... :unbekannt: jaja früher war alles besser :thumb:
Zum Thema alte Dichtungen :dafür: :dafür: die passen immer ! Und wenn es zieht verkaufe ich das meinem Beifahrer immer als Klimaanlage :wink:
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von mr_639 »

Danke für die Antworten,

Werde dann mal meinen Frust am Scharnier rauslassen! Man lernt immer dazu!

@Ulli: Man bist du ein brutalo gewesen, hätte ich dir jetzt gar nicht zugetraut!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von bigbug »

Bastler hat geschrieben:Hallo,



Kann das Problem aktuell daran liegen, das Eure neuen Dichtungen, bei
niedrigen Aussentemperaturen, einfach zu hart sind?

Gruss Thomas
Das Thema Temperatur ist bei Matze vernachlässigbar, da in der Halle/Tiefgarage/Schrauberei immer mindestens 12-15°C anstehen.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Wednesday13
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 26.07.2021 12:00

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Wednesday13 »

0CB63F6D-6005-4D33-BD1E-00A77DD22840.jpeg
FCDE405E-E3F5-45C7-AA93-18184E35F727.jpeg
Moin zusammen!

Habe ebenfalls ein Problem beim Einstellen der Türen. Zunächst hatte ich Dichtungen „Made in Germany - Originalqualität“ diese waren viel zu dick und haben überhaupt nicht gepasst. Daraufhin habe ich mir welche im Aircooledshop geholt. Qualität sind Welten, sie sind schön schwarz, nicht grau und scheinen zu passen.

Von der Höhe der Tür sieht’s ganz gut aus, jedoch ist sie zur B Säule jeweils oben zu dicht.

Was mache ich falsch? Oder kommt wer aus dem Bereich Bottrop und könnte mir helfen? Natürlich gegen Bier und bares. 😅

Viele Grüße
Sebastian
Bild
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1615
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von schrauberger »

Hallo Sebastian,
um eine Aussage über Spaltmaße an Türen machen zu können, wären Fotos der kompletten Tür hilfreich :D

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Sebastian,

und Photos aus dem richtigen (horizontalen/senkrechten) Winkel...
sieht aus, als ob sie durchhängt und ein Abstandsplatte oben statt unten unterm Scharnier hängt,
aber wahrscheinlich ist ein Vororttermin das Beste.

Ist die Tür/A-/B-Säule/Scharniere denn ersetzt worden?
(und warum dann nicht vor dem Lackieren geprüft? hilft nun aber auch nix mehr die Frage :( )
Oder sind die Scharniere mürbe und wackelig?

Stellmöglichkeiten sind etwas Unterlegbleche unter den Türschanieren und
grobe Gewalt - so mancher Karosseriebauer macht da schauderliches bis es passt :wink:
(aber noch vor dem Scheibeneinbau, sonst klirr!)

Viel Erfolg & Grüße,
Wednesday13
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 26.07.2021 12:00

Re: Fahrertür einstellen

Beitrag von Wednesday13 »

Hallo ihr zwei,

danke für die Antworten. Es wurde nichts getauscht, vorher gingen beide Türen super zu. Ich bin einfach nur zu dämlich diese einzustellen, glaube ich.

Hab mal versucht es auf dem Bild festzuhalten. Beide Türen hängen einfach hinten durch.

Es ist wirklich so, als ob die Tür nach hinten einfach durchhängt.

Viele Grüße
Sebastian
Dateianhänge
7ADA94A6-7D18-474A-B947-00284F44E646.jpeg
Bild
Antworten