Hilfe, Anschlüsse HBZ

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Hilfe, Anschlüsse HBZ

Beitrag von Eggi »

Hi, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :-/! Hab heute die Bremsen fertig gemacht, heißt alles neu, Leitungen, HBZ, BKV und Bremszylinder, die Bremssättel und Bremskraftregler wurden überholt!
Heute frische bremsflüssigkeit rein und entlüftet, funktionierte hinten auch super aber vorne leider null, kommen ein paar Blasen aber das war es, nach 20min pumpen war der Ausgleichsbehälter immernoch voll :-/!
Habt ihr nen heissen Tipp? Der HBZ ist ein anderer als Original, hat mehr Anschlüsse, habe ich das was falsch angeschlossen?
Die 1 links vorne geht nach hinten und die 2 links hinten geht nach vorne oder?
Dank euch schonmal für die Hilfe :versteck:
Dateianhänge
F42FEE17-4D3A-4B1A-A569-0AA636418482.jpeg
Bild
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 858
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe, Anschlüsse HBZ

Beitrag von Bus-Hoehle »

Wieso läuft da Bremsflüssigkeit am Bremsservo runter?
Der HBZ ist ja undicht. Ausbauen und reklamieren.

Gruß aus Köln

Andreas
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe, Anschlüsse HBZ

Beitrag von Eggi »

Ne, das lief oben vom ausgleichsbehälter am Rohr entlang auf den HBZ, hatte ein zittriges Händchen beim befüllen, hatte auch erst Panik :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7559
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Hilfe, Anschlüsse HBZ

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Markus,
Eggi hat geschrieben: 04.06.2022 20:55 ... habe ich das was falsch angeschlossen?
Sieht mir nicht danach aus, wenn ich das hier vergleiche:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 611-51000/
Wenn Du die Überwurfschraube bei 2, also hinten, leicht löst und jemand tritt (mehrmals) auf die Bremse, tritt denn da Bremsflüssigkeit aus?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe, Anschlüsse HBZ

Beitrag von Eggi »

Stimmt, das hätte ich mal machen können! Ich war alleine das war das doofe, werde mit nem Helfer mal
1 Ventil aufmachen
2 Pedal drücken
3 Ventil zumachen
4 Pedal Loslassen
probieren, denke das geht vermutlich besser, obwohls mich wundert das halt blasen kamen, irgendwo muss die Luft ja her kommen
Bild
Benutzeravatar
Eggi
T2-Süchtiger
Beiträge: 276
Registriert: 29.03.2017 09:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe, Anschlüsse HBZ

Beitrag von Eggi »

Ok Entwarnung alles funktioniert, wenn man zu zweit gescheit entlüftet funktioniert auch alles :versteck: ! Danke euch für die Hilfe :gut:
Bild
Antworten