Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Hallo,
würde gern so viel wie möglich über meinen Bus wissen (ach nee...), und mal die verschiedenen Schilder entschlüsseln.
Folgendes hab ich bis jetzt rausgefunden:
Typ: 23-517 - Westfalia
M-Schild sieht so aus:
42 093 632
507
992649 D55 P21 027 227
02 2 7621 UF 2319 41
Davon konnte ich bis jetzt, dank den Seiten von Knappmann, entschlüsseln:
093 - Drehfenster
632 - Erweiterte Nahentstörung ohne KD-Diagnose-Steckdose (öhm...hä?)
507 - Schwenkfenster
227 - Kopfstützen entsprechend vorhandener Aufnahmen im Fahrerhaus
027 - Schild: "Erfüllt Abgasvorschriften" M157/M251 (Kalifornien)/ Abgasrückführung (Zwk.: M012/M157) u. Motor mit zus. Katalysator für bleifreies Benzin (Zwk.: M12/M157
(siehe auch TM K-59)
Farbton VW Pastellweiß L 90 D
Aber das wars dann auch. Kann man aus den anderen Nummern auch noch irgendwas lesen?
würde gern so viel wie möglich über meinen Bus wissen (ach nee...), und mal die verschiedenen Schilder entschlüsseln.
Folgendes hab ich bis jetzt rausgefunden:
Typ: 23-517 - Westfalia
M-Schild sieht so aus:
42 093 632
507
992649 D55 P21 027 227
02 2 7621 UF 2319 41
Davon konnte ich bis jetzt, dank den Seiten von Knappmann, entschlüsseln:
093 - Drehfenster
632 - Erweiterte Nahentstörung ohne KD-Diagnose-Steckdose (öhm...hä?)
507 - Schwenkfenster
227 - Kopfstützen entsprechend vorhandener Aufnahmen im Fahrerhaus
027 - Schild: "Erfüllt Abgasvorschriften" M157/M251 (Kalifornien)/ Abgasrückführung (Zwk.: M012/M157) u. Motor mit zus. Katalysator für bleifreies Benzin (Zwk.: M12/M157
(siehe auch TM K-59)
Farbton VW Pastellweiß L 90 D
Aber das wars dann auch. Kann man aus den anderen Nummern auch noch irgendwas lesen?
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2582
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Hallo Stefan,
na, da hast Du doch schon eine ganze Menge raus bekommen. Bei einigen der fehlenden kann ich Dir weiter helfen.
1. Zeile
42: Baujahr 74 (4. Jahr im 2. Jahrzehnt)
3. Zeile
992649: Farbe unten, Farbe oben (beides pastellweiß), Polster in Camping rot
D55 und P21 kenne ich nicht
4. Zeile
2 2: Baudatum 2. Woche, 2. Tag (=Dienstag)
7621: interne Produktionsnummer
UF: Auslieferungsort, USA (=U), es gab mehrere Orte innerhalb der USA (u.a. UF), eventuell San Francisco
231: T2-Kombi, Linkslenker
941: beschreibt Sitze, Motor und Getriebe (901 wäre der 70 PS-Camper, 941 finde ich nicht)
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Schöne Grüße
Wolfgang
na, da hast Du doch schon eine ganze Menge raus bekommen. Bei einigen der fehlenden kann ich Dir weiter helfen.
1. Zeile
42: Baujahr 74 (4. Jahr im 2. Jahrzehnt)
3. Zeile
992649: Farbe unten, Farbe oben (beides pastellweiß), Polster in Camping rot
D55 und P21 kenne ich nicht
4. Zeile
2 2: Baudatum 2. Woche, 2. Tag (=Dienstag)
7621: interne Produktionsnummer
UF: Auslieferungsort, USA (=U), es gab mehrere Orte innerhalb der USA (u.a. UF), eventuell San Francisco
231: T2-Kombi, Linkslenker
941: beschreibt Sitze, Motor und Getriebe (901 wäre der 70 PS-Camper, 941 finde ich nicht)
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Schöne Grüße
Wolfgang
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Hallo, bloss anno 74 gab es den 70 PS Motor noch nicht. Es müsste sich als um die 1.8 ltr. und 68PS Variante handelnWolfgang T2b *354 hat geschrieben:941: Motor und Getriebe (901 wäre der 70 PS-Camper, 941 finde ich nicht)
Wolfgang
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Polster in camping-rot?
Mh sind die blauen etwa nachgerüstet worden (was ich nicht glaube)...?
Mh sind die blauen etwa nachgerüstet worden (was ich nicht glaube)...?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2582
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Hab' noch mal nachgeschaut, 49 ist nach meiner Liste tatsächlich Stoff in Camping Red. Aber eine Hand würde ich dafür auch nicht ins Feuer legen...burger hat geschrieben:Polster in camping-rot?
Mh sind die blauen etwa nachgerüstet worden (was ich nicht glaube)...?
Übrigens: die KD-Diagnose-Steckdose ist die dicke vielpolige Steckdose (rechts oben?) im Motorraum und war der Versuch von VW, eine Online-Analyse ähnlich der in modernen Fahrzeugen vorzusehen. Nach ein paar Jahren wurde die Sache allerdings eingestellt. Damals waren die technischen Möglichkeiten noch ziemlich bescheiden, aber das war zu seiner Zeit durchaus High-Tech.
Gruß
Wolfgang
PS: UF ist tatsächlich San Francisco
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hab' noch mal nachgeschaut, 49 ist nach meiner Liste tatsächlich Stoff in Camping Red. Aber eine Hand würde ich dafür auch nicht ins Feuer legen...burger hat geschrieben:Polster in camping-rot?
Mh sind die blauen etwa nachgerüstet worden (was ich nicht glaube)...?
seltsam, ich habe als 49 "Campinggrün" rausgefunden, also wie es er denn nun innen???
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Super
Danke Wolfgang, jetzt weiß ich schonmal ne Menge mehr
Und ich glaube Klaus hat ebenfalls Recht, der Motor hat nämlich folgende Nummer: AW 017845. Ist also kein 2.0, aber Flachmotor, also der 1.8er?
Zur Innenaustattung: die Gardinen scheinen mir, aufgrund der starken Ausbleichungen, die originalen zu sein, und die sind blau (bzw. jetzt blau/weiß
). Innen ist er jetzt auch blaukaro, ich denke mal, das ist original. Ich habe in dem dicken Stoß Quittungen, die beim Auto waren, auch nichts über nachgekaufte Innenteile gesehen, außerdem passt der Erhaltungszustand der Polster irgendwie zum Auto, es sieht 'stimmig' aus.
Warum da allerdings die Nummer was anderes sagt...


Und ich glaube Klaus hat ebenfalls Recht, der Motor hat nämlich folgende Nummer: AW 017845. Ist also kein 2.0, aber Flachmotor, also der 1.8er?

Zur Innenaustattung: die Gardinen scheinen mir, aufgrund der starken Ausbleichungen, die originalen zu sein, und die sind blau (bzw. jetzt blau/weiß

Warum da allerdings die Nummer was anderes sagt...

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
p 21 gerade gefunden
= Campmobile ohne Aufstelldach
ich denke mal daß es sich bei dem Campinggrün um den Blauton handelt, denn Campingblau gab es laut Liste nicht

ich denke mal daß es sich bei dem Campinggrün um den Blauton handelt, denn Campingblau gab es laut Liste nicht
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
Es heißt Camping Grün-Blau.clipperfreak hat geschrieben:ich denke mal daß es sich bei dem Campinggrün um den Blauton handelt, denn Campingblau gab es laut Liste nicht
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Entschlüsselung Typschild, M-Schild etc.
dann haben die im schlauen Büchlein halt das "Blau" vergessen zuzuschreiben, aber so hatt ich es ja vermutet, daß es sich um den Bezug handelt denn Nr. passt ja.aps hat geschrieben:Es heißt Camping Grün-Blau.clipperfreak hat geschrieben:ich denke mal daß es sich bei dem Campinggrün um den Blauton handelt, denn Campingblau gab es laut Liste nicht
Campingrot hatte übrigens die Codenr. 09
Gruß
Klaus *223
Klaus *223