ist zwar schon ein älterer Thread, aber ich gebe auch mal meine Fragen und meinen Senf dazu:
mein Senf:
- der Berlin hatte nie eine Truma serienmässig drin. Die meisten nehmen das Ersatzrad aus dem Küchenschrank raus, schrauben es nach vorne und bauen an diese Stelle eine SBA1800 ein. Im Gegensatz zum Helsinki verbrennt man sich daran nicht die Füsse.
- Eine Truma E1800 passt hinten in den Kühlboxschrank
- Vorsicht bei den Truma 1800: es gibt bei Truma KEINE Ersatzteile mehr dafür. Wenn ihr also eine kauft bei der Bucht, dann achtet darauf dass sie komplett ist und funktioniert. Auch die E2400 ist nicht mehr im Programm (die passt aber eh nicht gescheit, weil viel grösser)
- eine Gasheizung muss nur alle 30 Jahre gewechselt werden. Eine Benzinstandheizung dagegen alle 10 Jahre
Meine Fragen:
ich habe mich nun gegen eine Gas und führ eine Unterflur BA6 von Eberspächer entschieden (ist schon drin). Macht auch viel mehr Wärme (6.9kW vs. 1,9 kW bei der Truma). Nun bauer ich gerade einen Unterflurgastank ein (ist noch geprüft und somit zulässig).
Der Unterflurgastank kommt aus einem T3 Coach. Lt. GoWesty in USA (habe da angefragt), hat der den gleichen Durchmesser wie der T2 Tank ist aber länger.
Hat von euch schon mal jemadn so einen Umbau gemacht? Wenn ja, wo habt ihr die Gasleitung verlegt? Da unter dem Auto ja die BA6 hängt könnte die Kombination aus heisser Standheizung und Gasleitung interessante Effekte unter dem Auto hervor 'zaubern'
Danke !
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Berlin konnte mit und ohne Truma hinter Fahrersitz bestellt werden, gleichzeitig auch mit und ohne Bugradkiste.
Berlin ohne Truma und ohne Bugradkiste = Ersatzrad hinter Fahrersitztrennwand
Berlin ohne Truma und mit Bugradksite = Freiraum hinter Fahrersitztrennwand (eher die Ausnahme)
Berlin mit Truma und ohne Bugradkiste = gab es nicht
Berlin mit Truma und mit Bugradkiste = nahezu Standardtrennwand
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
?? Die BA6 ist doch eine Benzin-Heizung und keine Gas-Heizung. Oder habe ich da jetzt irgendwas falsch verstanden?
Zudem ist die BA6 im Betrieb ziemlich laut.
aps hat geschrieben:Berlin konnte mit und ohne Truma hinter Fahrersitz bestellt werden, gleichzeitig auch mit und ohne Bugradkiste.
Berlin ohne Truma und ohne Bugradkiste = Ersatzrad hinter Fahrersitztrennwand
Berlin ohne Truma und mit Bugradksite = Freiraum hinter Fahrersitztrennwand (eher die Ausnahme)
Berlin mit Truma und ohne Bugradkiste = gab es nicht
Berlin mit Truma und mit Bugradkiste = nahezu Standard
hier der standard von meinem ex-berlin:
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
bugster_de hat geschrieben:Vorsicht bei den Truma 1800: es gibt bei Truma KEINE Ersatzteile mehr dafür. Wenn ihr also eine kauft bei der Bucht, dann achtet darauf dass sie komplett ist und funktioniert.
Ist so auch nicht ganz richtig - gab bei der 1800er zwei Versionen: Eine mit schwarzer Schaltbox - wenn die tot ist ist Ende, eine mit durchsichtiger Box - da kann Truma noch. Und Ersatzteile: Die haben mir innerhalb von 36 Stunden nen Bodenkamin geschickt.
Das mit dem Unterflurteil habe ich auch nicht kapiert: Wenn Du noch nichtmal ne Gasheizung hast - was willst Du mit soviel Gas? Deinen Herd und Kühlschrank kannst Du damit Monate lang betreiben