Gas u Kocher Westfalia Düsseldorf/Offenbach/Malaga

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Westfalia Kocher Malaga/Düsseldorf/Offenbach

Beitrag von burger »

Edit aps: Ursprünglich suchte Gringo einen Helsinki-Kocherschrank. Daraus entwickelte sich ein Beitrag zum Malaga/Düsseldorf/Offenbach-Kocher mit Kühlschrank hinter dem Beifahrersitz inkl. der ausgelagerten Gaspullen an der linken Fahrzeugwand. Wegen des Allgemeininteresses habe ich die Beiträge aus den Kleinanzeigen hier ins Forum dupliziert!

Thema: Alternativer Kocherschrank von Westfalia auf der Beifahrerseite.



Aber auf der anderen Seite, dann hättest du keine Spüle mehr, hast du denn unter dem rechten Schrank hinter dem Beifahrersitz nichts?
Da würde bei Dir der Kocher (Helsinki) hinkommen. Bleibt noch die Frage nach den Gasflaschen, du hast ja keinn Sitz auf der linken Seite, da wären die normalerweise untergebracht.
Ich denke ihr wollt den nur für 'Tagesreisen' nutzen?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
asdf
T2-Fan
Beiträge: 36
Registriert: 24.08.2008 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von asdf »

warum man kann auch die gasflasche im anderen schrank unterbringen... also hinter dem fahrersitz, so ist es halt bei mir!!
flo
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von Gringo »

Äh... :?: :mrgreen: ich fahr mal gleich zur Halle und guck das nach... :thumb:

Auf jeden Fall habe ich in meinem kalifornischen Rosinenbomber auf der Beifahrerseite einen Schrank, wo oben eine Klappe ist, die nach links geschoben und dann nach oben geöffnet wird, mit gähnender Leere drin :mrgreen:

Darunter befindet sich eine Schublade, und darunter wiederum der Kühlschrank (bzw. das Kühlfach, ist die stromlose Version wo crushed ice oder Eisblöcke oder so reinkommt).

//Edit: klar, für Tagesreisen, aber ich hätt gern ein komplettes Auto :mrgreen:, außerdem kann man dann auch mal Baby-Fastfood warmmachen :mrgreen: :wink:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von burger »

Du hast halt die Ausführung ohne Gas, das hatten viele Amis.
Bei der mit Gas sähe das ganze so aus:
Bild
Trotzdem bezweifle ich das die Gasflaschen in den Schrank hinter dem Fahrer rein passen
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von Gringo »

Markus, das sieht gut aus. Sage gleich Bescheid wegen Platz Gasflasche.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von burger »

äm bitte nicht denken ich hätte sowas zu verkaufen!
Ich würde mir son Campingkocher besorgen und den nehmen wenn man denn unterwegs was warm machen will.
Ist halt kein vollwertiger Camper. Allein die fehlende Stehhöhe würde mir den Spass am kochen im Bus nehmen.
Für deine Zwecke denke ich trotzdem ausreichend.
In dem blauen hättste auch nix kochen können :D
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von Gringo »

burger hat geschrieben:äm bitte nicht denken ich hätte sowas zu verkaufen!
Ich kenn Dich mittlerweile, verkaufen tust Du ja eh nix :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nene, ich meinte: das sieht gut aus, so muss es aussehen...der Einsatz da drin passt. :wink:

Allerdings ist das ein vollwertiger Camper. In dem Vorzelt kannst Du ganze Partys feiern. :wein: Naja is schon richtig, das Hubdach ist einfach nicht da, allerdings ist das eher ein Riesenvorteil...sieht einfach wesentlich schöner aus. Und meine Frau hat eh so was Liliputanerhaftes von der Größe her :mrgreen: naja und Männer gehören eh nicht an den Herd...wir müssen die Nahrung ja schon jagen und erlegen. :mrgreen: :mrgreen:

By the way: in dem blauen hätte man prima kochen können, hat doch ne Riesen-Abzugsöffnung :thumb: :dog:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von burger »

Gringo hat geschrieben: Ich kenn Dich mittlerweile, verkaufen tust Du ja eh nix :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich hab ja nichtmal einen, das auf dem Bild ist nicht meiner.
Such ich ja selber!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
mquerence
T2-Süchtiger
Beiträge: 355
Registriert: 01.09.2008 09:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 619

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von mquerence »

hey "gringo",

ich hätte da noch einen originalen kocher der fa.ward and son .stammt aus meinem 74" ami und ist voll funktionsfähig und in einem guten zustand.den externen dazugehörigen gastank könnte ich dir ebenfalls anbieten.allerdings sieht es da mit der zulassung eher schwierig aus. :verweis:
müsstest im prinzip nur die anschlüße ändern.


grüße mischa
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Westfalia Kocher

Beitrag von Gringo »

mischat2ab hat geschrieben:hey "gringo",

ich hätte da noch einen originalen kocher der fa.ward and son .stammt aus meinem 74" ami und ist voll funktionsfähig und in einem guten zustand.den externen dazugehörigen gastank könnte ich dir ebenfalls anbieten.allerdings sieht es da mit der zulassung eher schwierig aus. :verweis:
müsstest im prinzip nur die anschlüße ändern.


grüße mischa
Prima :thumb: hast PN!
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Antworten