Schraubenschlüssel bei Lidl

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von boggsermodoa »

Was meiner Meinung auch gut ist trotz "Made in Japan" ...
Vielleicht wär's allmählich ja mal an der Zeit, ein paar Vorurteile aus unserer Kindheit über Bord zu werfen oder sie wenigstens mal neu zu gruppieren.
:yau:
- Japan ist derzeit das Land mit der höchsten Pro-Kopf-Wertschöpfung in der Welt.
- Mit einem hierzulande überdurchschnittlichen Einkommen kannst du dir immer noch keine Zwei-Zimmer-Wohnung in Tokyo leisten.
- Japanische Autos gewinnen regelmäßig die ADAC-Pannenstatistik und die TÜV-Statistik.
- Die genauesten Werkzeugmaschinen (Yasda) kommen genau so aus Japan, wie die besten Fräs-, Bohr- und Drehwerkzeuge (Hitachi, Mitsubishi, OSG).
- In der EDV oder allgemein Consumer Electronic führt schon ewig kein Weg mehr an Japan vorbei.
- Die besten Stähle werden in Japan geschmolzen. Als die Stadt Kobe vor ein paar Jahren bei einem Erdbeben zerstört wurde, stand die Automobilindustrie der ganzen Welt plötzlich ohne einen Lieferanten für Ventilfederstahl da. Wollte in diesen geringen Mengen bei der geforderten Qualität niemand sonst produzieren und es bedurfte schwieriger Verhandlungen, um Thyssen-Krupp schließlich doch dazu zu überreden.
- Wenn man mal kurz im Geiste all das Revue passieren läßt, was das Ausland als sog. "deutschen Tugenden" (Pünktlichkeit, Fleiß, Qualität etc.) ansieht und sich dann überlegt, was Japan da jeweils im Vergleich zu bieten hat, dann kommt man schnell zu dem Schluß, daß die uns da in jedem einzelnen Punkt überbieten.
- Japan hat den Konkurrenten China direkt vor der Haustür und damit einen noch größeren Produktivitätsdruck als Deutschland.
- Porsche / Wendelin Wiedeking hat sich von Japanern beraten lassen, um dann aus seinem Industriemuseum die profitabelste Automobilfabrik der Welt zu formen.
- Weltwirtschaftlich spielt Japan eine ganz ähnliche Rolle wie Deutschland. Beide Länder finanzieren zusammen mit China das amerikanische Außenhandelsdefizit. (Kann man natürlich auch anders sehen.) Der Club of Rome plädiert jedenfalls dafür, daß beide Länder am gleichen Strang ziehen sollten (was sie größtenteils auch tun).
- "Made in Germany" war ursprünglich auch nur ein Label, um international deutsche Produkte als minderwertig auszugrenzen. Heute ist es längst eine Qualitätsmarke, genau wie "Made in Japan".

Willkommen im 21. Jahrhundert! :gut:


Gruß,

Clemens

(der seinen großen Zeh zu einem Zeitpunkt in die Tokyo Bay getunkt hat, als Gerhard Schröder hier gerade sein "Bündnis für Arbeit" mit Leben und Inhalt füllen wollte. Hätte er dazu die ganzen Betonköpfe, mit denen er dabei verhandeln mußte, eingetütet und sie nach Tokyo, Singapore oder Shanghai verfrachtet, wären die Verhandlungen sicher erfolgreicher verlaufen. :wink: )
SteffenT2a*184
T2-Süchtiger
Beiträge: 229
Registriert: 29.12.2007 16:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 184

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von SteffenT2a*184 »

Hab mir auch mal den Lidel Satz für Demontagen auf dem Schrottplatz gekauft, bisher keien Mängel entdeckt, klar das Zeug liegt nicht so schön in der Hand wie Stahlwille aber dafür kostet es auch nur 1/20

Aber woher kommt die These das Snap On Schrott sei? Meiner ansicht nahc hoffnungslos überbeweretes aber doch sehr gutes Werkzeug
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also ich kenn SNAP-ON seit Jahren eigentlich nur als Bugatti unter den Werkzeugen.Aber viel zu teuer für Normalos :(
Aber sieht mega geil aus.
Aber da bleib ich trotzdem bei Hazet :thumb:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von MichaB »

Also zu SnapOn kann ich auch was sagen.

Die Werkzeuge sind hervorragend.
Garantie auf die Spitzen der Schraubendreher "Life Time".

Ich hab mal einen richtig zugerichtet, mein Snap on Tool Men hat
den einfach "kopfschüttelnd" ausgetauscht.

Ist allerdings schon ein bischen her. Wenn die diese Strategie beibehalten haben
gibt es imho nix besseres.

Klar, nix für Sparfüchse.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von Benschpal »

also ich hab das von nem kumpel gehört, der hat da mal einen test gesehen und mir das gesagt.

die sollen nicht gut in der hand liegen, weil die glanzverchromt sind und aushalten ollen die auch nix.
zumindest die ring- und gabelschlüssel.
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ja gut in der Oldtimer Markt war mal ein Test drin da haben die nicht so gut abgeschlossen aber da gehts auch um € und Stailität.
Trotzdem gehört Snap On zu den TOP Herstellern aus dem Ausland
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von Gringo »

Denke mal da dieses Thema immer irgendwo aktuell sein wird, kann man auch nach ein paar Tagen noch antworten :mrgreen:

Hab immer Gedore gehabt und bin damit sehr zufrieden. Auch die Zollsätze für meine Mustangs damals waren immer Gedore. Mein großer Drehmomentschlüssel ist von Stahlwille, find ich ebenfalls recht gut.

Snap On wär allerdings mal'n ziemlicher Traum...am besten son ganzer Rollwagen voll :thumb:

A propos Rollwagen (Werkstattwagen), da hab ich jetzt auch den zweiten von Gedore, ausm ebay für relativ kleines (120,- €) von nem BMW-Schrauber erstanden, der den auch schon seit Jahren benutzt hat. War hie und da bisschn am klemmen, paar Spritzer Ballistol und alles fuppt wieder wie am ersten Tag. Unverwüstlich so'n Ding. :thumb:

Hab mir nu erstmals nen kleinen Drehomentschlüssel (5-30nm glaub ich) von Proxxon bestellt, ist aber noch nicht da, bin gespannt. Habt Ihr schon Erfahrung mit Proxxon gemacht? Scheint ja preislich auch mal ne Alternative zu sein...hab nen 1/4" Knarrenkasten von denen im Einsatz, kann ich bis jetzt noch nix negatives dran feststellen, die Ratsche ist auf demselben Niveau wie Gedore etc.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von bigbug »

Gringo hat geschrieben:Hab mir nu erstmals nen kleinen Drehomentschlüssel (5-30nm glaub ich) von Proxxon bestellt, ist aber noch nicht da, bin gespannt. Habt Ihr schon Erfahrung mit Proxxon gemacht? Scheint ja preislich auch mal ne Alternative zu sein...hab nen 1/4" Knarrenkasten von denen im Einsatz, kann ich bis jetzt noch nix negatives dran feststellen, die Ratsche ist auf demselben Niveau wie Gedore etc.
Zu dieser Glaubensfrage gabs hier auch schon was.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von Knopf »

Gringo hat geschrieben:
Hab mir nu erstmals nen kleinen Drehomentschlüssel (5-30nm glaub ich) von Proxxon bestellt, ist aber noch nicht da, bin gespannt. Habt Ihr schon Erfahrung mit Proxxon gemacht? Scheint ja preislich auch mal ne Alternative zu sein...hab nen 1/4" Knarrenkasten von denen im Einsatz, kann ich bis jetzt noch nix negatives dran feststellen, die Ratsche ist auf demselben Niveau wie Gedore etc.
bin vom preis-leistungs-verhältnis der proxxon-werkzeuge bis jetzt sehr angetan,
zumindest von denen, die ich habe. ...ausser, dass ich immer mal paar nüsse versemmel.
hab in jedem meiner autos u.a. den grossen proxxon-nusskasten drin, gab/gibts z.b.
im baumarkt öfters im angebot für 59.-, da kann man nix sagen! :gut:
hab die grosse ratsche auch des öfteren beim schrauben am strassenrand als hammer missbraucht, :steine:
dafür taugt sie auch noch! :wink:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Schraubenschlüssel bei Lidl

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hab noch keine Erfahrung mit proxxon gemacht aber mein kumpel (Opel Schrauber)schwört da seit jahren auch drauf!!
Aber mein Fall ist das irgendwie nicht so ganz aber nur rein Optisch :jump: :mrgreen: :lol: Hört sich blöd an iss aber so hehe
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten