Porsche Lochkreis am T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von B.C. »

Hallo Heinz,

danke für die Info. Klar, kann ich nachvollziehen, dass Du keine Anleitung zum "Falscheinstellen" geben willst.
Ich dachte nur, das ich damit evtl. weiter komme, da mein Bus mit der orig. Einstellung immer noch recht schwammig ist und ich ständig korrigieren muß. Also schlechter Geradeauslauf.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von HeinzT2a »

Hast du schon alle allgemeinen Verdächtigen überprüft bzw. gewechselt....

Spurstangenköpfe, Lenkschubstange, Lenkungsdämpfer, Traghebel, Lenkmittelbolzen und evtl. Lenkgetriebe.

Also bei mir haben, nachdem all das in Ordnung war, die geringe Tieferlegung und die Reifen mit niederem Querschnitt einen fühlbare Verbesserung gebracht. Da ich die anderen Räder und die Tieferlegung zur gleichen Zeit gemacht habe kann ich nicht sagen was die meisten Vorteile bringt.

Gruß HeinzT2a
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von B.C. »

@HeinzT2a: genau, wirklich alles gewechselt - Achse kompl.überholt. Sogar NOS Getriebe von Dani. Einziges Manko: die Traggelenke von Meyle sind immer noch (ca. 20TKm) etwas zu stramm. Nach Tieferlegung etwas besser. Bereifung 185er auf orig. Felgen. Das Fahrverhalten ist "meilenweit" vom T3 entfernt.

Sorry, wollte vom eigendlichen Fred nicht abweichen - evtl. schieben oder löschen
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von HeinzT2a »

@ B.C.

ja, dann bleibt nicht mehr viel übrig.... :confused:
dann würde ich dann mal schauen ob ich von einem T3 Fahrer der 7x15 mit 205/65 drauf hat, die mal probeweise für ne Testfahrt ausleihen kann.
nur so bekommst du Sicherheit ob es an deinem Bus auch was bringen würde.
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
turboteffi

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von turboteffi »

Also ich habe an unserem t2b 14´- zoll fuchsfelgen verbaut mit den csp-adapter platten, passt gut und hat genug platz.
meine frage nun, hat die felgen jemand von euch auf h-kennzeichen legalisiert ?? gutachten für die adapterplatten habe ich mir geht´s nur um die felgen.
wenn es jemand hat, wäre eine briefkopie gegen selbstverständliche kostenerstattung super

danke Teffi
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von B.C. »

@HeinzT2a: richtig, mal sehen, ob ich jemanden aus der T3-Fraktion in meiner Gegend finde....
Evtl. ist auch etwas bei der Achvermessung u. Einstellung schief gegangen? Ich stand zwar daneben, mußte aber auch feststellen, das der Mechaniker keine Ahnung hatte, was Winkelminuten sind. Ich habe Ihm das dann umgerechnet. Hoffendlich hat er alles korrekt in seine modernen Messbank eingegeben??? Hast Du Werte, die sich Problemlos u. ohne mögliche Fehler in moderne Messbänke eingeben lassen? Normalerweise, suche die ja nur das betreffende Auto aus der Datenbank u. drücken ENTER.....
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 861
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von Bus-Hoehle »

Was mich persönlich mal interessieren würde: Haben die Fuchsfelgen überhaupt genug Radlast? Ich weis es gibt verschiedene. Ich weis auch vom Schrauberkollegen das auf seinen Typ 3 Variant hinten keine Fuchs drauf durften, da die Radlast dann zu hoch für die Felge wäre. Gibt es Angaben zur Felge?

Gruß aus Leverkusen,

Andreas*48
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von ghiafix »

Traglasten können bei Porsche nachgefragt werden.
Natürlich gegen Bares. Ich meine Olle hätte mal was von 70,00 Euro gesagt (für ein :!: Gutachten).
Ob der Preis pro Gutachten, oder auch für Sammelanfrage (mehrere Felgentypen) gilt, kann ich leider nicht sagen.
Trotzdem - die langen ganz schön zu bei Porsche....

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von HeinzT2a »

@ B.C.

da habe ich die Werte aus dem org. Werkstatthandbuch Vorderachse und Lenkung auch nix anderes, wenn ich dir die schicken soll sende mir deine mail Adresse per PN, dann kommt ein Bild der Seite.... :verweis:

@ turboteffi,

glaube da könnten wir uns gut ergänzen, ich brauche das Gutachten und Briefkopie für Adapterplatten und hätte ein "Gute Fahrt Heft von VW aus dem Jahre 1971 in dem ein T2a beschrieben und abgebildet ist der mit Fuchs und 912 Motor bestückt ist. Da wird es dem Graukittel schwer fallen gegen Fuchs und H zu sein... :happy:
Melde dich, bei Interesse, mal per mail bei mir...


@ Bus-Hoehle

eigentlich reicht die Radlast nicht aus für die Hinterachse lt. Porsche sollen es für 6x15 4,660N für 6x16 5,1550N und für 7x16 5 ,1550N sein...
wobei ich nicht genau sicher bin ob 5,1550N auch genau 515kg sind oder wie das umgerechnet wird :confused: :confused: :confused:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Porsche Lochkreis am T2b

Beitrag von olle78 »

kannst du fast 1:1 umrechnen, mein Tüv hats so gemacht.
Das Gutachten meiner Wählscheiben für 70€ ( da hattest du recht Harald ) aber plus 19% Märchensteuer.

An einem Gutachten für die Fuchsfelgen wäre ich auch interessiert, allerdings gibt es dafür ein Musterblatt bei Po....., dort
können 2 Felgennummern eingetragen werden ( in der Regel Felge für VA und Felge für HA )

Ich würde bei mir die 6" und 7" x 16" Füchse fahren.

Achso zwecks Eintragung, habe meine HA ablasten müssen, um die Wählscheiben eingetragen zu bekommen.
Bild
Antworten