Schrauben und Kleinkram

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Andre »

Guten Abend

In dem Thema soll es um div. Schrauben an unserem Lieblingsauto gehen. Da ich weiß, dass ich allein schon einiges an Fragen zum Thema Schrauben habe und es anderen sicher auch so geht, haben wir am Ende hoffentlich eine schöne Übersicht :D

1. Stabi Vorderachse: Mit was für Schrauben ist der Stabi an dem Tragarm angeschraubt? Leider musste ich die wegschleifen, da die sich keinen Millimeter mehr bewegt haben. Müssen die Feingewinde oder eine bestimmte größe haben? Hab jetzt nur normale M10 x 50 genommen, hält, aber ist das so richtig?

2. Stoßdämpfer Vorderachse: Das ist wohl Feingewinde, 12 x 1,5 , auch hier ist nicht viel übrig ... bekommt man die Schrauben für oben bzw die Muttern irgendwo zu kaufen? Oder haben die im Baumarkt sowas extravagantes?

3. Hinterradbremse: Die Bremsankerplatte ist doch u.a. mit einem Stift mit ihrem Halter verbunden - was ist das für einer? Und der Haken für die Handbremse ist auch mit einer Art Stift / Niete an der Bremsbacke festgemacht - was ist das für einer

Gibt es allgemein zu der Thematik ein Buch oder ähnliches, wo man entnehmen kann, was man wo genau braucht

Soviel erstmal für den Anfang ;)

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Andre,

Anmerkung:
bevor hier jemand Baumarktschrauben ins Fahrwerk schraubt - nach dem Motto sieht ja ähnlich aus -
bedenkt es gibt auch unterschiedliche Festigkeiten (Sorry, Andre, Du hattest vom Baumarkt geschrieben)

Bei der Restauration meines Karmanns musste ich feststellen,
dass es bei VW keine Schraubenlisten und viele andere Doku nicht gab/gibt.
Da bleibt nur alles schön aufheben (auch Schraubenreste) und selbst dokumentieren
(mir ist das aber zu mühsam jede Schraube zu fotographieren und auszumessen etc. -
die kommen oft einfach in eine Gefrierbeutel mit Beschriftung an das Werkstück per Kabelbinder)
- oder bei Leuten fragen, die so etwas beruflich dauernd auseinandernehmen.
(In Berlin gibt es z.B. den T2 Verleih im Meilenwerk und bei Frankys Käfergarage in Berlin-Karow sehe ich auch immer wieder T2s.)

Ansonsten habe ich nicht umsonst soviel Bücher gesammelt (siehe Website -> Literatur -> Werkstattbücher)
Ein paar Details kann man manchmal den Beschreibungen und Bildern entnehmen...
Ein Menge, aber auch nicht die Details, bringt immer der Ersatzteilkatalog
(der digitale auf Michael Knappmanns Seite ist gut - in Papierform erkennt man mehr und man kann sich besser Notizen machen).

Grüße
Benutzeravatar
Peter*120
T2-Profi
Beiträge: 92
Registriert: 10.06.2003 11:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 120

Re: Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Peter*120 »

Hallo Andre,
also Stossdämpferschrauben sind M12x1,5(Feingewinde)x102 , zu bekommen beim freundlichen ..... unter N10270601 und sonst in jedem Eisenwarenhandel(meist etwas länger), Festigkeit sollte 8.8 sein, also keine Edelstahlschrauben nehmen.
Stabibefestigung N0104522, BundM 10x52 Achtung!!!! Festigkeit 10.9 vorgeschrieben, d.h. die normale würde ich nicht nehmen. Wenn du die Größen der Schrauben nicht mehr weißt, dann kann ich dir ggf. helfen, mehr per PN.

Grüße Peter*120
T2a/b Krankenwagen
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Andre »

Danke Peter, das hilft mir schon sehr gut weiter, damit müsste ich das dann bekommen.

Den Bolzen für den Handbremshebel hab ich jetzt gefunden und bestellt :)
Aber was mach ich mit diesem Stift der unten an der Bremsankerplatte sein müsste? Was hat der eigentlich für einen Zweck?

Hoffe ich darf das Bild hier verwenden, damit ihr wisst, wo ich meine:
aplatte.jpg
Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Benschpal »

ich meine mich zu erinnern, dass der bolzen bei der ankerplatte dabei war, also in di platte schon eingepresst....

ist auch schon eine weile her, wie ich das eingebaut hab.

vlt. find ich ein foto..

bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Andre »

Bei den Platten die ich bekommen habe, war nichts eingepresst :( Notfalls muss ich mir einfach einen Stift basteln, aber ohne Grund werden die den bei VW sicher nicht reingemacht haben ...

Eine Schraubenfrage hab ich erstmal noch: Und zwar dieser bewegliche Ausleger am Hinterachsrohr ist jeweils mit einer Schraube befestigt (auf dem Bild, wo der rote Kreis ist ;) ) Die Schraube war leider so fest, dass sie ohne Flex nicht weichen konnte / wollte. Was ist das für eine Schraube?
hachse.jpg
besten Dank

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Peter*120
T2-Profi
Beiträge: 92
Registriert: 10.06.2003 11:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 120

Re: Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Peter*120 »

Hallo André,
Schraube für das Achsrohr ist N 010 190 4 (beim freundlichen) oder M12x1,5 (Fein)x90, eine Federscheibe soll drunter.
Der Bolzen am Radlagergehäuse sollte im Gehäuse, nicht in der Bremsankerplatte drin stecken. Maß hatte ich dir per PN schon geschickt M6x18 glaube ich. Beim freundlichen 40 cent N 013 214 1

Der Rest ist per hermes unterwegs.


Grüße
Peter*120
T2a/b Krankenwagen
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Andre »

Hey peter, sorry, ich hatte jetzt an einen Stift gedacht und M6 x 18 klang für mich wie die Schrauben dadrüber. Dann werd ich mir das morgen nochmal genauer ansehen ...
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schrauben und Kleinkram

Beitrag von Benschpal »

hab ich grad gefunden beim stöbern:

Verwendete Schraubengrößen im T2


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten