Überführung nach 9 Jahren Standzeit

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Hennie
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2003 09:38

Überführung nach 9 Jahren Standzeit

Beitrag von Hennie »

Hallo,

ich besichtige heute Nachmittag einen 75er L Bus mit 70 PS, ich hoffe dieses mal ist es der richtige. Das Auto soll im Zustand 2-3 sein und steht seit 1998 abgemeldet trocken in einer Halle. Denkt ihr eine Überführungsfahrt vo ca. 200 km kann der schaffen ohne, dass man viel am Auto machen muß? Habe leider keine andere Möglichkeit ihn abzuholen. Die Möglichkeit den Wagen beim verkäufer zu einer Werkstatt mit Hebebühne zu bringen ist vorhanden. Würdet ihr vor der Überführung etwas am Auto machen? Gut Zustand der Reifen und Ölstand kontrollieren ist klar, sollte man an den Bremsen auf jeden Fall was machen oder ruhig erstmal fahren sofern sie dicht ist und an allen 4 Rädern bremst? Würdet ihr was am Motor machen? Ich denke ein Ölwechsel ist erst nach der Überfahrt besser damit sich alle inzwischen verklebten Rückstände erstmal lösen. Wenn ich ihn hole dann an nem Sonntag gemütlich mit 70 kmh über Landstraße. Habe aber noch nie ein Auto das so lange stand wieder in Betrieb genommen (wird auch mein 1. Bulli) und wäre dafür für Tips dankbar.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hallo,
Der Sprit muß raus! Das ist mittlerweile ein echtes Problem geworden; Kraftstoffe seit ca. 1996/97 verfügen über eine andere Zusammensetzung als früher (z.B. höherer Alkoholanteil) und zersetzen sich sehr viel schneller. Anspringen wird der Motor mit dem Zeug kaum noch, wenn Du Pech hast, muß vielleicht sogar der Tank raus wg. Rost und Verklebungen von innen.
Also: auf jeden Fall Benzin ablassen und Leitungen ersetzen. Einen Filter nicht vergessen und das Sieb in der Benzinpumpe kontrollieren. Und den Ölpeilstab mal rausziehen. Riecht der nach Benzin ist die Membran der Pumpe kaputt und Du solltest das Auto besser auf dem Hänger transportieren.
Des weiteren ist ein Check der Unterdruckleitungen und Schläuche besonders an den Ansaugkrümmern wichtig. Ist hier auch alles porös, gilt ebenso: besser auf den Hänger mit dem Bus.
Grüße
Daniel
Hennie
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2003 09:38

Beitrag von Hennie »

Hallo,

der Bus kommt nun doch per Anhänger, allein die Reifen sehen nicht vertrauenserweckend aus. Wie sich herausstellte ist es garkein L-Bus sondern ein MTW mit 2 Schiebetüren und Schiebedach, sogar Blauclicht und Sirene sind noch dran bzw. dabei :shock: Es ist ein 8 Sitzer und viele gebrauchte Teile sind noch mit dabei. Der Motor ist sauber und trocken und insgesamt ist das Auto noch in sehr gutem optischem Zustand, Zustand 2-3 ist er leider doch nicht. Der Dachhimmel ist komplett ruiniert und muß neu, an Durchrostungen habe ich folgendes ausgemacht: Einstieg links, Außenschweller links hinter der linken Schiebetür, Ecke am rechten Rücklicht (noch nicht durch aber muß man wohl bei) und eine ca. 2 € Stück grpße Durchrostung im Boden vom Laderaum wobei ich fürchte der rechte Innenschweller hat auch was abbekommen. Alles in allem viel arbeit die für einen armen Studenten der selbst nicht schweißen kann nicht einfach werden (geld spielt da ja immer eine große Rolle :( ) aber ich habe dennoch zugeschlagen denn ein Auto mit so guter Substanz werde ich so günstig (700€) nicht wieder bekommen. Den Brief habe ich shcon, das Auto folgt in 2-3 Wochen. Ich denke wenn der Staub von 9 Jahren erstmal abgewaschen ist, ist er schon viel schöner 8)
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Schweißen ist eigentlich einfach, habs mir auch selber beigebracht.
Einfach das Sonderheft der Oldtimer Markt dazu lesen und anfangen.
Und bitte keine Flicken über die Rostigen Bereiche braten, das machts nur noch schlimmer...
Hennie
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 23.09.2003 09:38

Beitrag von Hennie »

Hallo,

verfolge die Seite auf der du deinen Aufbau zeigst schon länger und kann echt nur sagen, Respekt! Das mit sem schweißen höre ich öfter, mein Chef hat auch ein gerät mit dem ich evtl. mal üben kann. Kenne auch 2-3 Leute die sowas können recht gut und werde das mit einem von denen in Angriff nehmen. Erstmal sehen was ich an Blechen kaufen muß, von einfach drüberbraten halte ich nämlich auch nichts. Habe heute neue Reifen bestellt (260€) nun bin ich vorerst pleite. :roll:
Antworten