Bremse hinten Teile

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Bremse hinten Teile

Beitrag von Andre »

Hallo :)

Ich will mich morgen mal an die Hinterradbremsen ranwagen und hab mal die Teile sortiert. Hab mir diesen Reperatursatz mit den ganzen Federn und so bestellt. Und dort sind jetzt Teile drin, wo ich nicht weiß, wo die hinmüssen:
Da sind 4 solche nägelähnlichen Stifte, aber nur 2 Teller, die mit dem Ende verbunden werden. Wofür sind die anderen beiden Stifte? (zwei sind silber, zwei golden)
Und da ist eine kurze Feder, beide Seiten mit Haken dran, so ca. 4cm lang. Die war vorher gar nicht dabei, soweit ich mich erinnere.
Aber das heißt ja nichts, immerhin waren diese beiden kleinen, dicken Federn auch nicht da, aber die erkennt man ja in der Zeichnung.

Vielen Dank und viele Grüße
André
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremse hinten Teile

Beitrag von Benschpal »

ja den satz hatte ich auch. da brauchst nicht alle teile.

mit den nägelähnlichen stiften werden die bremsbacken an die ankerplatte gedrückt
den stift durch die ankerplatte, dann bremsbacke, schraubenfeder und dann das kleine teller drauf drücken und um 90° verdrehen.

und die langen federn gehören zw die backen, dass sich die wieder von der bremstrommel wegbewegen, wenn du vom pedal gehst.
musst halt die federn nehmen die passen, ich glaub die anderen gehen sich nicht aus...

vlt find ich ein bild..

gruss
bensch

EDIT: hab welche gefunden:
Dateianhänge
Foto(1523).jpg
Foto(1521).jpg
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten Teile

Beitrag von Andre »

Danke Bensch, genau so hätte ich das jetzt zusammengebaut, jippie :D

Aber kann es sein, dass diese Distanzeisen oben bei deinem Baujahr anders ist als bei mir? Bei mir zeigt die dünne Seite nach vorne, bei dir die flache oder mach ich da was falsch?
Und bei mir wird die obere Feder mit einem kleinen Blech an diesem Distanzeisen befestigt. Das sieht man auch in der Zeichnung so ...

edit: ok, jetzt versteh ich das Bild, da sind ja auch zwei Varianten abgebildet :)
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremse hinten Teile

Beitrag von Benschpal »

Andre hat geschrieben:Aber kann es sein, dass diese Distanzeisen oben bei deinem Baujahr anders ist als bei mir? Bei mir zeigt die dünne Seite nach vorne, bei dir die flache oder mach ich da was falsch?
Und bei mir wird die obere Feder mit einem kleinen Blech an diesem Distanzeisen befestigt. Das sieht man auch in der Zeichnung so ...

edit: ok, jetzt versteh ich das Bild, da sind ja auch zwei Varianten abgebildet :)
du sprichst in rätseln...

welches distanzeisen? meinst du das gerade teil, das zw. bremsbacke und handbremshebel sitzt? der sollte bei dir anders sein.

also bei dir müsste das so aussehen:
Hinterradbremse.JPG
Im pdf ists genauer! ich hoffe das hilft dir nun weiter!
gruss
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Bremse hinten Teile

Beitrag von Dani*8 »

Moin,
Die Fixierstifte der Bremsbacken sind übrigens ab 8/72 entfallen. Die Mechanik - das Distanzeisen - hat sich Mitte 73 in die im RLF abgebildete Ausführung geändert (die man übrigens in jeden scheibengebremsten T2a umbauen kann. Ist wie mit den Bremssätteln ab 72: häufiger, günstiger und funktionssicherer).
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten Teile

Beitrag von Andre »

du sprichst in rätseln...
Ja, tut mir leid, ich hab erst geschrieben und dann nochmal genauer geguckt :oops:
Die Nr. 15 ist bei mir anders, als ich das dann endlich gemerkt hatte, machten auch die beiden Bilder / Zeichnungen bei Michael K endlich nen Sinn :)

@ Daniel: Wo waren denn diese Fixierstifte vor 72? Meinst du jetzt die übriggebliebenen Nägel-Stifte? Oder die mit den Federn und dem Teller zusammen? Weil die waren ja bei mir anfangs auch nicht mehr dran, aber in der Zeichnung von Bensch sind sie, ich bin mal wieder verwirrt :roll:
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Bremse hinten Teile

Beitrag von Dani*8 »

[quote="Andre
@ Daniel: Wo waren denn diese Fixierstifte vor 72? Meinst du jetzt die übriggebliebenen Nägel-Stifte? Oder die mit den Federn und dem Teller zusammen? Weil die waren ja bei mir anfangs auch nicht mehr dran, aber in der Zeichnung von Bensch sind sie, ich bin mal wieder verwirrt :roll:[/quote]

Ja, genau die (Auf dem Scan Bildnummer 9,10 und 24). Sind ja auch auf Bensch´s Fotos montiert...
Wenn Du in Deinen Ankerplatten Löcher für die Stifte hast, bau´sie ein, wenn nicht: weglassen. Ganz einfach :mrgreen:
Gruß
Daniel
Antworten