Hallo,
Ich suche einen Stromlaufplan für meinen T2b Baujahr 1976.
Habe bereits einen Stromlaufplan aber wie mir eben aufgefallen ist nicht für mein Baujahr.
Das kann dann auch der Grund sein , das ständig eine Sicherung rausfliegt und der Blinker nicht funktioniert.
Am besten wäre es in Farbe. Wenn jemand einen Plan digital hat oder ihn einscannen könnte, wäre das sehr nett.
mfg Pascal
Suche Stromlaufplan für T2b Bj.1976
Re: Suche Stromlaufplan für T2b Bj.1976
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Suche Stromlaufplan für T2b Bj.1976
Ui das ging ja schnell.
Gibt es da nicht noch eine andere Variante vom Stromlaufplan?
Solch eine:

Ich komme mit der nämlich nicht richtig klar.
Gibt es da nicht noch eine andere Variante vom Stromlaufplan?
Solch eine:
Ich komme mit der nämlich nicht richtig klar.
Re: Suche Stromlaufplan für T2b Bj.1976
puhh, ist etwas anders, aber ich hab jetzt auf ner anderen seite geschaut und da ist auch die variante...
vlt hat ja jemand anders noch einen..
vlt hat ja jemand anders noch einen..
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Suche Stromlaufplan für T2b Bj.1976
Ich hab vor einiger Zeit hier gestöbert: http://www.netlink.net/mp/volks/htm/elec.htm. Ist glaube aber zu alt.
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Suche Stromlaufplan für T2b Bj.1976
Hallo Pascal,
der Schaltplan, den Du vorziehst, ist sozusagen "old fashioned", so hat man das früher mal gemacht. Doch nachdem selbst unsere Busse immer komplizierter wurden, musste man auf eine andere Darstellung umsteigen (wie im Link von Bensch). Sonst wäre das Ganze nicht mehr handhabbar gewesen. Man hat zur Vereinfachung darauf verzichtet, die konkrete Lage des Verbrauchers im Schaltplan zu berücksichtigen. Stattdessen befinden sich Masse bzw. Minus immer am unteren Rand (gelbe Leiste), d.h. alles läuft von Plus (meist oben) nach unten.
Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, dann geht's genau so gut wie mit den alten Plänen.
Für den 76er Bus einen offiziellen "alten" Schaltplan zu finden, dürfte schwer werden.
Gruß
Wolfgang
der Schaltplan, den Du vorziehst, ist sozusagen "old fashioned", so hat man das früher mal gemacht. Doch nachdem selbst unsere Busse immer komplizierter wurden, musste man auf eine andere Darstellung umsteigen (wie im Link von Bensch). Sonst wäre das Ganze nicht mehr handhabbar gewesen. Man hat zur Vereinfachung darauf verzichtet, die konkrete Lage des Verbrauchers im Schaltplan zu berücksichtigen. Stattdessen befinden sich Masse bzw. Minus immer am unteren Rand (gelbe Leiste), d.h. alles läuft von Plus (meist oben) nach unten.
Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, dann geht's genau so gut wie mit den alten Plänen.
Für den 76er Bus einen offiziellen "alten" Schaltplan zu finden, dürfte schwer werden.
Gruß
Wolfgang
Re: Suche Stromlaufplan für T2b Bj.1976
Danke für die Antworten!
Na dann muss ich mich wohl mit dem neueren Schaltplan anfreunden.
Wenn doch jemand einen altmodischen Plan zu hause hat, kann er sich gerne melden.
Danke Pascal
Na dann muss ich mich wohl mit dem neueren Schaltplan anfreunden.
Wenn doch jemand einen altmodischen Plan zu hause hat, kann er sich gerne melden.
Danke Pascal