wert?
- apple
- T2-Meister
- Beiträge: 139
- Registriert: 01.08.2005 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 467
- Kontaktdaten:
Tach Apsaps hat geschrieben:Moin,
T2b-Ausstattunginfo:
Modell 1973: Helsinki, Madrid, Luxemburg, u.a. Aufstelldach vorne angeschlagen wie beim T2a (Basis: Schiebedachausschnitt)
Modell 1974: Malaga, Düsseldorf, Offenbach, Entfall Helsinki, neues Aufstelldach auf Sonderdach hinten angeschlagen
Modell 1975: wie 1974, Helsinki kehrt zurück
Modell 1976: Helsinki bleibt, Berlin kommt hinzu, Entfall Malaga, Offenbach, Düsseldorf
Modell 1977-79: keine Änderungen mehr

Gibts zu den Ausstattungsvarianten auch Bilder im Netz?
Gruß (bis Hannover!?)
Christian
@ Chris ... äh ... hm ... Thomas TH hat doch etliche Prospekte auf seiner Seite, so daß zumindest der Grundriß ersichtlich wäre. ich habe leider auch nur großteils Grundrißbilder aus Prospekten liegen.
Hannover = lim f(Arbeit) mit t -> 0
Hannover = lim f(Arbeit) mit t -> 0

Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
@ t275
Schluck,
so wie ich das auf den flachen Bildern erkennen kann, wurden die hinteren Ecken mal geschweißt, da die hinteren Konservierungslochstopfen für die Längsträger neben dem Motorraum fehlen. Es kann auch am Bild liegen. Der bus hat a) eine recht seltene Farbgebung und b) noch ab Westfalia die Zierleisten auf die Gürtellinie bekommen, wie es sie ab VW nur noch bis Modelljahr 1973 gegeben hat. Ebenfalls nicht so oft findet man die Polster in Camping-blau-grün.
Es handelt sich um die Einrichtung "Helsinki" in Kombination mit Hubdach. Die sieht sehr gut aus.
Das stört mich angesichts des Preises:
"Einige Stellen wurden bereits geschweißt, auch tragende Teile sowie die Vorderradachse, und vom TÜV/DEKRA abgenommen. Äusserlich nicht sichtbare Roststellen."
Schau bitte genau hin, bevor Du soviel Kohle ausgeben willst. Siehe u.a. meinen Hinweis auf die hinteren Ecken. Der Preis ist eine Macht, echt. Für meine Begriffe viel zu hoch angesetzt. Dann müßte ich für unseren Berlin ja 25 nehmen ...
Schluck,
so wie ich das auf den flachen Bildern erkennen kann, wurden die hinteren Ecken mal geschweißt, da die hinteren Konservierungslochstopfen für die Längsträger neben dem Motorraum fehlen. Es kann auch am Bild liegen. Der bus hat a) eine recht seltene Farbgebung und b) noch ab Westfalia die Zierleisten auf die Gürtellinie bekommen, wie es sie ab VW nur noch bis Modelljahr 1973 gegeben hat. Ebenfalls nicht so oft findet man die Polster in Camping-blau-grün.
Es handelt sich um die Einrichtung "Helsinki" in Kombination mit Hubdach. Die sieht sehr gut aus.
Das stört mich angesichts des Preises:
"Einige Stellen wurden bereits geschweißt, auch tragende Teile sowie die Vorderradachse, und vom TÜV/DEKRA abgenommen. Äusserlich nicht sichtbare Roststellen."
Schau bitte genau hin, bevor Du soviel Kohle ausgeben willst. Siehe u.a. meinen Hinweis auf die hinteren Ecken. Der Preis ist eine Macht, echt. Für meine Begriffe viel zu hoch angesetzt. Dann müßte ich für unseren Berlin ja 25 nehmen ...
Zuletzt geändert von aps am 15.04.2007 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Oha oha.
Wenn´s klappt, dann Glückwunsch. Ein Versuch ist es wert.
Ich hatte irgendwie in Erinnerung gehabt, Du würdest einen Bus suchen. Egal. Meine Meinung kennst Du ja nun
Ansonsten hätte ich keine Preisangaben gemacht ... Nun denn.
Wenn´s klappt, dann Glückwunsch. Ein Versuch ist es wert.
Ich hatte irgendwie in Erinnerung gehabt, Du würdest einen Bus suchen. Egal. Meine Meinung kennst Du ja nun

Ansonsten hätte ich keine Preisangaben gemacht ... Nun denn.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Hi,
was im Ausland (mit Preisen) geht können wir doch schon lange.
Ich dachte nach dem bisherigen Dialog auch, dass T275 einen Bus kaufen wollte. Aber: Treibt´s die Preise nur schön nach oben damit die Ware dann endlich über die Grenzen entschwindet. Bei uns wird es mit dem unbeschwertem Fahren ja sowieso schwierig...und das Ausland lacht uns aus.
Grüße
Martin *224
was im Ausland (mit Preisen) geht können wir doch schon lange.
Ich dachte nach dem bisherigen Dialog auch, dass T275 einen Bus kaufen wollte. Aber: Treibt´s die Preise nur schön nach oben damit die Ware dann endlich über die Grenzen entschwindet. Bei uns wird es mit dem unbeschwertem Fahren ja sowieso schwierig...und das Ausland lacht uns aus.
Grüße
Martin *224