Ich stelle mir jetzt die Frage ob meine orginale Benzinpumpe noch ausreicht oder ich eine elektrische verbauen muss?????
Wenn mir jemand eine Antwort geben könnte were ich echt froh!!!!
MFG Marco



Die Serienpumpe kannste vergessen und zwar aus folgendem Grund.T2a-Pritsche hat geschrieben:Hi, habe jetzt meinen Motor (1600'er Typ1) soweit zusammen, zur Leistungssteigerung habe ich zwei 40'er doppel Weber Vergaser, Nockenwelle 286°, erleichterte Schwungscheibe und Zylinderköpfe mit bearbeiteten Kanälen und gefräste Flansche zur Verdichtungserhöhung verbaut.
Ich stelle mir jetzt die Frage ob meine orginale Benzinpumpe noch ausreicht oder ich eine elektrische verbauen muss?????
Wenn mir jemand eine Antwort geben könnte were ich echt froh!!!!
MFG Marco![]()
![]()
Hallo Klaus,clipperfreak hat geschrieben:Die reicht zwar beim Fahren, aber wenn Fahrzeug einige Zeit, also einige Wochen steht, springt der Wagen nur noch nach ewigem Orgeln an, meistens erst kurz bevor die Batterie dann schlapp macht.
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo Klaus,clipperfreak hat geschrieben:Die reicht zwar beim Fahren, aber wenn Fahrzeug einige Zeit, also einige Wochen steht, springt der Wagen nur noch nach ewigem Orgeln an, meistens erst kurz bevor die Batterie dann schlapp macht.
was Du geschrieben hast, hat mich nachdenklich gemacht (Uiuiui!). Mein Wagen steht ja auch regelmäßig für längere Zeit, früher durchaus auch mal für eineinhalb Jahre. Danach hat er sich immer etwas mühsam in Gang gehustet, aber nach ein bis zwei Minuten kam er schließlich. Da die Batterien nach dieser Zeit ja auch nicht mehr wirklich voll waren, war es manchmal genau wie Du auch schreibst, kurz vor schlapp. Wenn die Orgelei tatsächlich am trockenen Vergaser liegt, dann wäre es ja eine leichte Übung, vorher ein paar Milliliter in den Vorratsbehälter zu pumpen.
Ich muss zugeben, ich hab’ noch nie ernsthaft darüber nachgedacht, warum er nach langem Stehen nicht sofort anspringt. War für mich irgendwie normal. Ich werd’ das mit der Infusion im Juni einfach mal ausprobieren.
Auf eine elektrische Pumpe werde ich vermutlich nicht umsteigen, weil „never change a running system“.
Schöne Grüße nach Augsburg
Wolfgang
dauert aber noch ein paar Tageclipperfreak hat geschrieben:wenn du vor dem ersten Startversuch einbischen Sprit in den Vergaser kippst, sollte er dann sofort anspringen. Hab das gleiche Problem auch mit meinen alten Transits, kippe immer einen anständigen Schluck vorher in den Vergaser (kommt man allerdings super ran beim Transit) und nach wenigen Anlasserumdrehungen springen die dann an vorausgesetzt die Pumpen sind i.o. Bei ganz hartnäckigen Burschen muss ich das Nachfüllen einigemale wiederholen, bis endlich Sprit von der Pumpe aus dem Tank angesaugt wird.
Es ist tatsächlich so, daß nach längerer Standzeit, der Vergaser und die Leitungen komplett leer sind.
Bin gespannt ob es bei dir geklappt hat und warte dann auf kurzen Bericht nach Rückkehr aus Namibia
Ja logo, der Aufwand muss schon vernünftig sein. Bevor ich mir die Finger am Vergaserdeckel breche, orgele ich lieber. Aber die Schlauchschelle ist ja schnell gekappt, um dann mit einer Spritze ein paar Milliliter in den Vergaser zu drücken. Schwimmernadelventil ist ja offen.Harald*393 hat geschrieben:Ich würde (wenn ich nicht aus den von Klaus genannten Gründen ne elektrische Benzinpumpe hätte) den Schlauch vom Vergaser abziehen und aus nem anderen Schlauch Sprit nachfüllen. Vergaser "mal eben öffnen" halte ich beim Typ4 nicht für so ne dolle Idee.
Das mit dem Sicherheitsschalter ist sicher ein Aspekt. Doch dann brauche ich allmählich eine Checkliste, damit ich vorm Losfahren alles richtig ein-, um- und abschalte. Die Gefahr, dass einer meinen Wagen in Gang bekommt, sehe ich ohnehin nicht mehr. Außer, wenn ich mal wieder das eine oder andere vergessen habe, einzuschalten ...Harald*393 hat geschrieben:Und Wolfgang, was vielleicht auch für Dich Charme an der Lösung hat: Dadurch, daß ne elktrische Benzinpumpe Strom braucht, kann man da noch einen kleinen, versteckten Sicherheitsschalter einbauen. Wenn Du im übrigen mal schlechten Sprit getankt hast - dann kannst Du den "abpumpen".
Oh-ohh-Obacht!Da mittlerweile alle modrneren Fahrzeuge mit ner elektrischen Pumpe ausgestattet sind gehe ich davon aus, daß sich so eine auch günstig vom Schrott holen läßt.