Alles klar, das werde ich morgen dann mal umstecken. Aber warum funktioniert dann das alte, defekte Relais, obwohl falsch gesteckt?Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: ↑03.08.2022 18:15Da musste ich ja erst mal drüber nachdenken warum.SchwabenMax hat geschrieben: ↑03.08.2022 08:19 Guten Morgen Thomas,
ich kam natürlich noch nicht zum durchmessen, aber des Bus läuft ja![]()
Du hast ja eindeutig geschrieben, das der Bulli nicht läuft.
Aber du hast ja einfach das defekte Relais wieder rein geschraubt![]()
Das wäre ja was für meine Nerven...
Sei froh, das die Sicherung kaputt ist, sonst würde der Bus vermutlich jedes mal ausgehen, wenn du den Rückwärtsgang einlegst.SchwabenMax hat geschrieben: ↑03.08.2022 08:19 Mir ist Wasser in die Elektrik der AHK gelaufen, dadurch hat es mir vermutlich die Sicherung vom Rückfahrscheinwefer geschmissen.
Falsch_Gesteckt.jpg
Du hast den Abgang für die Ansteuerung des Relais und die Versorgung für das Rücklicht auf Klemme 1 der Zündspule und nicht auf Klemme 15 gesteckt.
Damit ist auch erklärt warum das neue Relais nicht anzieht, wenn du die Zündung einschaltest.
Steck das Kabel mal um und probier mal das neue Relais aus. Und ersetze mal die Sicherung für dein Rücklicht.
Aber da wird vermutlich noch ein Kurzschluss in der Elektrik von der AHK sein. Durch Wasser im Stecker kann die Sicherung nicht fliegen.
So leitend ist Wasser dann auch nicht.
Ansonsten schau dir diesen Beitrag mal an:viewtopic.php?f=7&t=28525 (Wort zum Sonntag)
Viele Grüße
Thomas

Einen neuen Kabelsatz für die Elektrik habe ich schon daliegen, tausche ich komplett aus (und dichte es so ab, dass kein Wasser mehr reinkommt).
Und deinen Beitrag habe ich schon fast abgearbeitet, sämtliche Tankschläuche ausgetauscht, alle Benzinleitungen ausgetauscht, Absicherung der Klemme 15 wird erledigt

