Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
luftie

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von luftie »

Wenn du so schwache Nerven hast, warum liest du überhaupt? Zwingt dich doch kein Mensch.
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 887
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von T2Tom »

Wie bist Du denn drauf ... :confused:
Nur gut, dass es hier die Möglichkeit des, "Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen" gibt.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2030
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von bulli71 »

Ich darf wieder einmal zur Ruhe rufen?
Es gab Rückmeldung zur Ursache, das ist schon mal fein, auch wenn es direkt hier in Forum hätte sein können und nicht per Link da ein solcher auch irgendwann tot sein könnte. Hätte man freundlicher drauf hinweisen können, aber bitte.
Man muss im Forum aber auch den Lesern nicht vorwerfen dass sie ja keiner zum Lesen zwingt, das ist ebenso unnötig.

Freut euch doch alle dass a) das Problem identifiziert wurde und b) viele Leute freiwillig Zeit investiert haben um sich Gedanken zu machen, auch wenn die Ursache letztlich eine ganz andere war.

🍺
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 887
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von T2Tom »

Die Antwort gegen Woita empfand ich als frech und beleidigend.
Thorsten, Du siebst die Mücke aus und verschluckst das Kamel und genau dies ist c) ungerecht gegenüber den Leute die freiwillig Zeit investieren und sich Gedanken machen.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2030
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von bulli71 »

T2Tom hat geschrieben: 06.09.2022 18:16 Die Antwort gegen Woita empfand ich als frech und beleidigend.
Thorsten, Du siebst die Mücke aus und verschluckst das Kamel und genau dies ist c) ungerecht gegenüber den Leute die freiwillig Zeit investieren und sich Gedanken machen.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Hi Tom

Ich wollte nichts aussieben, nur zu etwas mehr Bedacht bei der Wortwahl auffordern, was eindeutig die Antwort gegen Woita einschloss die ich auch klar als unangemessen sehe.
Wie so oft ist das geschriebene Wort eines welches zu vielfältiger Interpretierbarkeit neigt und somit geeignet ist Missstimmungen hervorzurufen. Daher meine Bitte zu mehr Bedacht bei der Wahl des geschrieben Wortes als auch beim Lesen selbigens...
Thorsten (ex *123)
luftie

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von luftie »

Meine Einstellung ist die, dass ich froh bin, wenn ich noch mehr Hintergrunddetails angeboten bekomme. Man kann nur dazulernen und da ist eine Reduzierung des Links auf 2 Wörter völlig überflüssig.

U.a. erfährt man, dass man sich mal drunterlegt und die Adapterstücke am Tank inspiziert. Wenn ich nicht nachgekippt hätte, hätte ich die undichte Stelle bestenfalls im Urlaub, oder erstmal nie, entdeckt. Ich habe mich schon immer gewundert, dass der Bus über die Winterstandzeit rund 5-10 Liter verliert. Dann wie man ein Diesel-Benzingemisch identifizieren kann uvm. Und für den einen oder anderen ist vielleicht auch dieses Forum in den Alpen mal hilfreich.
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 948
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von woita »

Tut mir leid, dass meine Aussage zu hart formuliert war und beim Themenersteller in den flaschen Hals gerutscht ist.

Nachdem ich die 17 Beiträge im externen Link gelesen hatte, lag die Lösung nahe, das Problem direkt hier zu benennen.
Wenn in Zukunft jemand die Suche bemüht, bekommt er nun vllt. direkt die gewünschte Info. (die der Link nicht hergibt)
Das war meine Intention.
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von Avispa66 »

(Uhhh, hab den ursprünglicher Inhalt gerade noch zurückziehen können. Hätte mich zu deftig ausgelassen gehabt wegen der wiederholten, unangebrachten Wortwahl des Users luftie (früher auch als User wodipo aktiv) hier in diesem Forum, aber auch im schweizerischen Nachbarsforum).
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
luftie

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von luftie »

Ja, ja, die Schweiz (?) Was willst du denn damit aussagen. Haltet euch doch mal an die Technik, als ....... .
sham 69
Wohnt im T2!
Beiträge: 1557
Registriert: 16.01.2009 11:48

Re: Motorschaden nach 1 Jahr Standzeit CU 50.000km (ATM)

Beitrag von sham 69 »

luftie hat geschrieben: 07.09.2022 01:26 Ja, ja, die Schweiz (?) Was willst du denn damit aussagen. Haltet euch doch mal an die Technik, als ....... .
Jetzt mach mal einen Punkt, meine Güte.
Gesperrt