Lamellenfenster

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Eifelhengst100 »

hallo zusammen, ich hab mich mal versucht als technischer zeichner und hoffe ihr blickt hier durch. oben ist seitenansicht, in der mitte vorderansicht und unten draufsicht
gruß wolfgang
Dateianhänge
Lamellenfenster301.jpg
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Lamellenfenster

Beitrag von FW177 »

Lamellenfenster301.jpg
Lamellenfenster301.1.jpg
Na so mein ich das.
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Eifelhengst100 »

hallo florian

so soll es sein wie du es gezeichnet hast. es geht aber nicht. die scheiben heben sich nicht weit genug von der auflagefläche ( rahmen) ab um zu öffnen. das heißt das sie auf deiner zeichnung rechts aufliegen und nicht öffnen. ich bin technisch so versiert das ich weis das sie so nicht öffnen können.
ich glaube ich werde sie verkaufen und mir ein schiebefenster besorgen, gefällt mir eh besser. soll sich doch ein anderer damit rumplagen und es restaurieren.
ich danke allen die versucht haben mir zu helfen

gruß wolfgang
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Lamellenfenster

Beitrag von FW177 »

Eifelhengst100 hat geschrieben:hallo florian

so soll es sein wie du es gezeichnet hast. es geht aber nicht. die scheiben heben sich nicht weit genug von der auflagefläche ( rahmen) ab um zu öffnen. das heißt das sie auf deiner zeichnung rechts aufliegen und nicht öffnen. ich bin technisch so versiert das ich weis das sie so nicht öffnen können.
ich glaube ich werde sie verkaufen und mir ein schiebefenster besorgen, gefällt mir eh besser. soll sich doch ein anderer damit rumplagen und es restaurieren.
ich danke allen die versucht haben mir zu helfen

gruß wolfgang

Müssen ja wie auf der zeichnung rechts aufliegen das ist der obere drehpunkt!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo Florian

für mich ist das Thema Lamellenfenster jetzt erledigt, habe es zum Verkauf freigegeben und suche mir jetzt ein feststehendes oder Schiebefenstzer für Schiebetür oder gegenüber.

Gruß Wolfgang
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Lamellenfenster

Beitrag von FW177 »

Eifelhengst100 hat geschrieben:Hallo Florian

für mich ist das Thema Lamellenfenster jetzt erledigt, habe es zum Verkauf freigegeben und suche mir jetzt ein feststehendes oder Schiebefenstzer für Schiebetür oder gegenüber.

Gruß Wolfgang
Kann Dir trotz alle dem das Lamellenfenster aber wärmstens für einen Camper empfehlen. Würde es an deiner Stelle behalten und versuchen es wieder gangbar zu machen. Denke nicht das Du noch viel Geld für das gute Stück bekommst da es ja "zerstört" ist zumindest die Technik.
Viele Grüße
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hab heut begonnen ein Lammellenfenster für die Fahrerseite zu zerlegen und Polieren aber eine heiden arbeit :surprised:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Andi »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Hab heut begonnen ein Lammellenfenster für die Fahrerseite zu zerlegen und Polieren aber eine heiden arbeit :surprised:
Das kannst mir glauben, rießen *'D*DS'DS*S*' Arbeit
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Hardtop-Westy »

Aber echt ich bin froh wenn ich eins hab vorallem die poliererei erst stahwolle dann polieren mit wachs dann nachpolieren und wieder nachpolieren :sad:
Aber sieht hammer geil aus :grinseval:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Hering01
T2-Kenner
Beiträge: 26
Registriert: 02.10.2013 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster

Beitrag von Hering01 »

Moin....
ich möchte auch meine Lammelenfenster aufarbeiten, daher ein paar Fragen im Vorfeld:

Muss ich das Fenster komplett zerlegen um die Dichtungen an den drei Glasscheiben zu erneuern?

Was nehme ich am besten wo zum Fetten oder Ölen damit der ganze Mechanismus wieder leichtgängig läuft? Würde als Öl jetzt evtl. Balistol verwenden oder doch besser Nähmaschinen Öl?
Und falls Fett was für welches nimmt man da am besten?

Bit Dank im Voraus
Henning
Antworten