wert?

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Tja, da kommt der Preis der Realität allmählich näher.
Interessant ist übrigens das Foto des Motors. Das ist scheinbar einer aus dem 411/ 412, auf jeden Fall stammt die Vergaseranlage inclusive Kurbelgehäuseentlüftung hieraus...
Gruß
Dani
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Hallo Andreas,

Dank´ für dranbleiben.

Hast Du Dir mal den Motor angesehen? Hatte der mal mitgeteilt, daß da noch nichtmal mehr ein CJ seinen Dienst tut?

Habe da nämlich Zweifel - ich meine, da mitten auf dem Motor einen Öleinfüllstutzen und den Peilstab zu sehen - ist der aus dem 411 oder sogar aus dem Volksporsche? Habe ich noch nie gesehen.

Zusatzgebläse für Heizung fehlt ja auch - sollten da am Ende die Wärmetauscher nicht gepasst haben?

Halte uns mal auf dem Laufenden!
Grüße,
Harald*323
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Moin,

Ihr habt recht, ein komischer Motor ohne Zusatzgebläse. Das sieht ziemlich kahl aus im Motorraum. Da könnte man das Reserverad drüberpacken und den Bus als Barndoorbay verticken ... muahaharrharrharrharr ...

Nein, mal ernsthaft. Die Anordnung habe ich so noch nicht gesehen. 914er oder 411er Motorräume habe ich mir bislang weder angeschaut noch fotographiert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Klasse Idee,

zum Ölstandmessen muß dann ja auch nur das Heckbett raus, Revisionsöffnung auf und geschmolzenen Reservereifen raus!

Sieht aber witzig aus, so mittig. Außerdem schön Platz nach hinten, wenn man den Motor vom Getriebe abzieht.

Man lernt ja nicht aus!

Grüße,
Harald*323
Benutzeravatar
T_o_b_i
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 07.05.2007 20:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von T_o_b_i »

Hallo zusammen,

schade das ich den Beitrag erst jetzt gefunden habe und das die Zeilen von t275 gelöscht wurden. Ich kenn ihn ja jetzt auch, denn ich hab ihm den Bus abgekauft. Für 6000,-
Der Bus ist auch echt ganz ok. Hinten wurde, wie schon bemerkt, am Heck geweißt und auf der Vorderachse wurden ein paar Punkte geschweißt. Die Ausstattung ist Helsinki und echt fast unbenutzt. Nur den Kühlschrank habe ich noch nicht ans laufen bekommen.
Der Bulli hat die letzten 20 Jahre dem Opa von t275 gehört und er ist wohl nur mit rum gefahren. Davor nur einen Besitzer.
Ich denke, dass ich einen guten deal gemacht habe.

Ich hoffe jedoch falls mal was nicht ganz so läuft, heir im Forum die ein oder anderen Tipps zu bekommen.

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Moin Tobi,

ganz herzlich willkommen bei uns - wir freuen uns auf Dich und Deinen Bulli.

Der Preis ist - mach Dir da keine Sorgen - vollkommen i.O. Einen schönen Bulli hast Du Dir da für das Geld geholt - hast Du da schon Erfahrung mit oder wie bist Du daran gekommen?

Natürlich sind wir für Dich da, wäre aber schön, wenn auch Du Dich ein bisschen einbringen könntest: Erzähl doch mal, wieso jetzt nur noch 6000, er wollte doch wohl mal viel mehr haben.

Die Historie ist jedenfalls wirklich nett von Deinem Wagen.

Also immer gute Fahrt,
Harald*323
Benutzeravatar
T_o_b_i
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 07.05.2007 20:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von T_o_b_i »

Moin Harald,

danke für die Willkommensgrüße, nett zu hören.

Also ein bisschen Erfahrung hab ich schon. Ich hab noch einen anderen T2b von 76, allerdings mit großem Hubdach und keiner org. Westi Aussattung. Der Bulli ist leider auch nicht mehr ganz so gut in Schuß. Ich will ihn jedoch wieder fahrbereit machen und dann veräußern. Muss ja ein bisschen von der Kohle, die ich für den anderen ausgegeben habe, wieder rein holen. :wink:

"Er wollte viel mehr haben", stimmt. Habe das Angebot auch lange beobachtet und immer wieder mit t275 gemailt. Schließlich hatte ich den Preis so weit gedrückt bis ich mir den Bus einfach anschauen mußte.
Okay, dass mit der Vorderachse hat mir nicht so gut gefallen. Sowas hatte ich aber bei meinem alten auch schon mal. Damals hab ich dann 300€ für eine neue Achse bezahlt und die dann mit einem Kumpel eingebaut, ging auch. Ich denk aber die im neuen wird es noch einige Jahre tun. Im Winter will ich mich dann mal an das Heck machen. Da kommen ein paar Blasen hoch, aber nichts wildes. Morgen wechsel ich mal alle Filter, das Öl und die Kerzen. Nur so um das Gewissen zu beruhigen.

In diesem Sinne, auf lange Freundschaft mit dem neuen Bulli und hier im Forum.

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Hallo Tobi,

könntest Du uns mal einen kleinen Gefallen tun, wenn Du jetzt sowieso an das Öl und die Zündkerzen ran willst?

Oben hatten wir ja schon gerätselt, was da für ein Motor drin ist. Stell doch mal die Motornummer online, insbesondere die beiden Buchstaben vorweg. Dann können wir das Rätsel um den Motor lösen - wer weiß, vielleicht hast Du da am Ende sowas Feines wie den 914er oder 411/412er drin. Allein das könnte dann den Preis nochmal rechtfertigen!

Und für die "Statistik" - sprich: Neugier - in welchem Beritt wohnt der Bulli denn jetzt?

Noch eines: Wenn Du Dich um das Öl, Zündkerzen und so kümmerst: Tausch gleich die Gummis an den Unterdruckleitungen aus und Ventile einstellen nicht vergessen! Wenn Du dazu Fragen hast: Her damit.

Grüße,
Harald*323
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7243
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von boggsermodoa »

Stell doch mal die Motornummer online, insbesondere die beiden Buchstaben vorweg.
... und vor allem auch die Ziffern danach!
Wenn die Zahl höher als 17042000 ist, sag ich Dir alles drüber! :wink:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
T_o_b_i
T2-Profi
Beiträge: 81
Registriert: 07.05.2007 20:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von T_o_b_i »

Hallo,

also die Kennbuchstaben sind AP, 50kw/68PS. So stand es in den Unterlagen die ich zum Bus erhalten habe. Ich guck aber morgen mal richtig am Motor. Interessiert mich natürlich auch ungemein.

T275 konnte mir leider nichts zum Motor sagen, da er den Umbau nicht gemacht hat und sowieso keine Ahnung hatte.
Ich glaub aber, dass er ausm 411/412er ist.

"Beritt" ?? Sorry, aber ich kenn das Wort garnicht. :o Meinste vielleicht wo der Bus und ich zu hause sind? Also das ist Neuss, NRW.

Mit "Gummis an den Unterdruckleitungen" meinste bestimmt die an Verteilerkappe, oder?
Ventile einstellen hab ich noch nie gemacht. Mal an meinem alten Motorrad, aber da war das alles besser zugänglich.
Harald, wenn du eine Anleitung oder einen Link dazu hast, dann immer her damit.

Danke schonmal.

Gruß,
Tobi
Antworten