Verschiedene Bauformen Thermostat Typ 4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Verschiedene Bauformen Thermostat Typ 4

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Busfreunde,

Angesichts der Verfügbarkeit von Typ 4-Thermostaten ist die Frage ja fast schon eine Frechheit - aber offensichtlich gibt es da verschiedene Bauformen. Weiß wer, warum? Irgendwie finde ich die Version mit dem Schutzblech geistreicher, denn da wird das Thermostat nicht so sehr vom Fahrtwind gekühlt.

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Dateianhänge
thermostat.jpg
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Verschiedene Bauformen Thermostat Typ 4

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

ich kann nur das auf dem Bild oben zu sehende Thermostat.
Das war mindestens bei den frühen Typ 4 zu finden - 1,7 L und 1,8 Liter. Bei den 2.0l bis 77 hab ich auch nur das eine gehabt.

Das zweit unten zu sehende kann ich nicht.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2167
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verschiedene Bauformen Thermostat Typ 4

Beitrag von bullijochen »

Bei meinen 78 und 79 typ 4 2Liter ist/war das obere verbaut. Ich vermute das das untere ein Eigenbau ist.
Die Ingenieure wissen in der Regel schon wie man ein Kühlluftsystem für einen Motor auf der Autobahn, im Stau oder auch bei steilen Passfahrten abstimmt.
Da darf man schon eine gewisse Intelligenz und Erfahrung vorraussetzen. Ist zwar unter Kostendruck nicht immer 100 Prozent aber in der Regel ausreichend.
:thumb:
PS: vielleicht ist das Teil ja von nem Flugmotor oder Pumpenmotor etc...
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Verschiedene Bauformen Thermostat Typ 4

Beitrag von Norbert*848b »

Beim Busmotor und beim 127er Industriemotor steht vermerkt, Abschirmblech (am Halter fuer Thermostat 022 119 155) entfernen, dann entspricht das dem oberen Bild.
(Im unteren Bild ist noch das besagte Blech zu sehen.)
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+ ... 119-12000/

Bei welchem Motor und Fahrzeug das Abschirmblech benötigt wurde, entzieht sich leider meiner Kenntnis. :?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verschiedene Bauformen Thermostat Typ 4

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Busfreunde,

Danke für die Infos. der Hinweis "Abschirmblech entfernen" ist wohl ein Indiz, es nicht zu verwenden. Schade, war so schön gelb verzinkt :(

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Antworten