Aufstelldach mit neuen Schanier

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Worldweitweg
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 27.06.2022 18:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach mit neuen Schanier

Beitrag von Worldweitweg »

Olli239 hat geschrieben: 30.06.2023 10:51 mit deinem Dach stimmt aber was nicht... öffnet das evtl. zu steil oder hat das neue Scharnier andere Abmessungen?
Die beiden Bilder zeigten ja auch die alten defekten Scharniere. Da war die Öffnung hinten nicht korrekt und zu niedrig, richtig! Mit den neuen sieht es ganz genauso aus wie auf deinen Bsp.Bildern!
Sgt. Pepper hat geschrieben: 30.06.2023 10:52 oder gleich auf die Wälzlagervariante umbauen...
Das klingt interessant. Hast du Quellen?
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 377
Registriert: 14.10.2009 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach mit neuen Schanier

Beitrag von GuentherKrass »

Ein Forumskollege bietet entsprechende Umbau-Sätze an, kann ich nur empfehlen:
https://www.werk-4.com/

Leichte Zeit
Timo
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 873
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach mit neuen Schanier

Beitrag von Olli239 »

Danny bietet das aber nur für die Aufstelldachmechanik an (die ich im übrigen auch nur empfehlen kann!)... Scharniere hat er nicht...

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Benutzeravatar
Worldweitweg
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 27.06.2022 18:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach mit neuen Schanier

Beitrag von Worldweitweg »

Ich dachte auch das sich die Wälzlagergeschichte auf die Scharniere bezog.
Die Aufstellmechanik zu verbessern, hab ich schon von gehört. Hilft mir aber nicht bei meinem Scharnier-Problem weiter. :lol:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7557
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Aufstelldach mit neuen Schanier

Beitrag von Norbert*848b »

@Worldweitweg
Worldweitweg hat geschrieben: 30.06.2023 08:43 Schonmal wer an den Schanieren oder Drehfedern der Heckklappe umher gemacht und das Schliess-/ Öffnungsverhalten der Heckklappe damit verändert?
Ja, hab ich schon gemacht. Meine Beweggründe waren damals allerdings andere, denn ich wollte nicht, dass die Heckklappe so hart auf den Anschlag kommt.

Zwei schmale Streifen von einem Reifengummi auf die Scharniere mittels Tape fixiert und schon war ich zufrieden. Damals nur improvisiert, hab aber nie nach einer endgültigen Lösung gesucht, weil das so hinreichend sowie nachhaltig funktioniert hat. :D
Y_HRH.jpg
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Worldweitweg
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 27.06.2022 18:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Aufstelldach mit neuen Schanier

Beitrag von Worldweitweg »

Norbert*848b hat geschrieben: 01.07.2023 14:24 Zwei schmale Streifen von einem Reifengummi auf die Scharniere mittels Tape fixiert und schon war ich zufrieden. Damals nur improvisiert, hab aber nie nach einer endgültigen Lösung gesucht, weil das so hinreichend sowie nachhaltig funktioniert hat.
Eine sehr gute Idee und danke für den Tipp, nun hab ich unbewusst zwei Fliegen mit einer Klappe ...
Das knallen wird damit tatsächlich um ein vielfaches reduziert!
Danke nochmal.
Antworten