VW t2 Gastank Gastonne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Klaus0707
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 25.10.2014 13:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW t2 Gastank Gastonne

Beitrag von Klaus0707 »

Ich habe eine 2,5kg Flasche unter die Klappbank in einen Gaskasten positioniert. Vorteil kleines Loch d:3cm im Boden genügt, Bodenfreiheit bleibt, - Gas reicht für Kühlschrank, Truma und Kocher im 3 wöchigen Urlaub (natürlich mit 230v für den Kühlschrank auf Campingplätzen) ohne Probleme.
Und alles im Fahrzeug bedienbar. Gasprüfung wurde frisch erneuert. Achtung alte T2 Gastanks bekommt man nicht mehr zugelassen
Gruß Klaus
Denk an die Umwelt fahr mit dem Bus!
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: VW t2 Gastank Gastonne

Beitrag von MichaIN »

Hallo Klaus,

kannst du davon mal Bilder zeigen? Die käuflichen Gaskästen wie der graue bei Reimo (auch anderweiig erhältlich) sind eigentlich zu hoch.
Danke!

Viele Grüße,
Michael
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: VW t2 Gastank Gastonne

Beitrag von Mario73 »

Bei den ganzen an-und untergebauten Tanks bitte eines nicht vergessen:
Sie müssen in Fahrtrichtung 20 G und Quer 8 G aushalten!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Deleted User 7534

Re: VW t2 Gastank Gastonne

Beitrag von Deleted User 7534 »

Die machen dort eine Gasabnahme. Sie sagten das würde alles gehen. Würde mir aber einen Schutz kannten aus hochfesten Stahl. Da dürfte ansich nichts passieren.
Ich bin mir nicht sicher ob der Tank nicht zu tief kommt.
Benutzeravatar
Klaus0707
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 25.10.2014 13:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW t2 Gastank Gastonne

Beitrag von Klaus0707 »

MichaIN hat geschrieben: 24.04.2019 17:19 Hallo Klaus,

kannst du davon mal Bilder zeigen? Die käuflichen Gaskästen wie der graue bei Reimo (auch anderweiig erhältlich) sind eigentlich zu hoch.
Danke!

Viele Grüße,
Michael
Genau den wollte ich auch verwenden, habe dann aber aus Aluminium mir selbst ein Gehäuse gebaut, Bilder kann ich erst am WE machen, für mich war ausschlaggebend, dass die Bodenfreiheit nicht eingeschränkt wird.
Gruß Klaus
Denk an die Umwelt fahr mit dem Bus!
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: VW t2 Gastank Gastonne

Beitrag von bugster_de »

Mario73 hat geschrieben: 24.04.2019 18:21 Bei den ganzen an-und untergebauten Tanks bitte eines nicht vergessen:
Sie müssen in Fahrtrichtung 20 G und Quer 8 G aushalten!
wow, wusste ich nicht. Bei dem Gewicht vom Tank kommen da enorme Kräfte zu Stande, die man abfangen muß.
Da bin ich mal froh, dass ich einen originalen T3 Tank inkl. originaler Halterung drunter habe.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: VW t2 Gastank Gastonne

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
ich habe den 20 Lt Tank https://www.wynen-gas.de/tanks.html unter gebaut. Hat super gepasst.
Und der Laden ist sehr hilfsbereit und freundlich.

Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
Worldweitweg
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 27.06.2022 18:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW t2 Gastank Gastonne

Beitrag von Worldweitweg »

PC-Doc hat geschrieben: 02.05.2019 15:12 Hallo,
ich habe den 20 Lt Tank https://www.wynen-gas.de/tanks.html unter gebaut. Hat super gepasst.
Und der Laden ist sehr hilfsbereit und freundlich.
Sorry fürs ausbuddeln dieses alten Themas ... aber da ich auch gerade dabei bin, wollt ich mal fragen, ob du in dem Laden auch den Rest bezogen hast?!
Also MontageKit (oder ist der gar dabei?) und Befüllstutzen etc.

Grüße
Antworten