Gastank 20L

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1638
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Gastank 20L

Beitrag von schrauberger »

Hallo, vorab der Hinweis dass Arbeiten an der Gasanlage nur durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden dürfen!

Ich bin nicht wirklich zufrieden mit meiner Gastanklösung.
Der Tank ist DM 200 / 717 lang, es geht viel Bodenfreiheit verloren.
Bin schon einige male aufgesessen, was der Tank selbst aber ohne Beulen problemlos wegsteckt :gut:

Was mich ärgert ist der vorgeschriebene Einbauwinkel von 105 Grad.
Dadurch kippt der Schutzkasten der Armaturen etwas nach unten.
Mit dem Resultat, dass der tiefste Punkt des Tanks nicht mehr der Tank selber, sondern nun der Schutzkasten ist.
Dieser Schutzkasten besteht aus Alu oder Zinkdruckguss und hält entsprechend nicht viel aus.
Bei einem Aufsetzer ist der Kasten also schnell mal gebrochen.

Ich habe den Tank deshalb mit 90Grad montiert.
Der Nachteil, das interne Gas-Entnahmerohr welches dafür sorgt oberhalb des Flüssiggasstands nur Gas und kein Flüssiggas zu entnehmen steht nicht mehr senkrecht sondern 15Grad schräg.
Die Gefahr flüssiges Gas zu entnehmen steigt.
Außerdem stimmen 80% Füllstop und die Tankuhr nicht mehr.
Ich konnte also lediglich ca. 5l tanken, bis die Tankpistole abschaltet. Die Füllmenge variiert etwas +- je nach Druckverhältnissen im Tank der Tanke.

Ist doch ärgerlich für den Preis der Anlage und der geringeren Bodenfreiheit dann effektiv nur 5l in den eigentlich 16l (80% Füllstop) fassenden Tank zu bekommen :flop:
Wie sind diesbezüglich Eure Erfahrungen mit dem 20l Tank?

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Paul
T2-Meister
Beiträge: 149
Registriert: 18.03.2018 20:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gastank 20L

Beitrag von Paul »

Hi Ralph,

vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit deinem Unterflurgastank mit uns teilst, denn ich hätte auch wieder gerne eine Unterflurlösung: Mein US Bus hatte - als wir in den USA unterwegs waren - noch den US Unterflurtank und wir sind kein einziges Mal aufgesetzt.

Paul
Bild
Benutzeravatar
Worldweitweg
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 27.06.2022 18:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gastank 20L

Beitrag von Worldweitweg »

Guten Morgen und Hallo. Auch hier nochmal ein Sorry fürs hochkramen des Threads.
Hat hier noch wer andere Erfahrungen mit anderen Tanks gemacht?
Oder ist alles so in jedem Tank wie bei dem von Ralph
schrauberger hat geschrieben: 09.11.2021 12:03 Ich bin nicht wirklich zufrieden mit meiner Gastanklösung.

Was mich ärgert ist der vorgeschriebene Einbauwinkel von 105 Grad.
Das mit den Einbauwinkel würde ja extrem stören und wenn er nicht so montiert wird ist das ja höchst ineffizient!

Grüße
Antworten