Felgen Farbe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Felgen Farbe

Beitrag von Benschpal »

Andre hat geschrieben:
zuerst feuerverzinken und dann farblos pulvern!
Warum denn farblos?
na ich meine in dem betrieb werden die großelemente farblos gepulvert.

du kannst deine felgen pulvern wie du willst, logisch!

Also hätte die Felgen jetzt zum feuerverzinken gegeben, dann erstmal zurück, glatt polieren und dann zum pulvern. Oder könnten sich die Felgen verziehen beim verzinken, ist ja doch recht heiß. Oder bringt das verzinken eigentlich gar nichts und wäre damit nur Geldverschwendung?
hmm, ob die sich verziehen weiß ich nicht, glaub aber ned, die sind ja ziemlich steif gebaut.

oder du lässt sie, wenn möglich, galvanisch verzinken, dann kannst du sie vorher schleifen, und dann zum verzinkengeben und gleich pulvern.


aber pulvern allein müsste eigentlich genügen! verzinken ist dann eben Luxus :mrgreen:


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Felgen Farbe

Beitrag von mr_639 »

Hab meine nur strahlen lassen und pulvern lassen.

Zum Rostschutz muss man sagen das dass pulvern guten rostschutz bietet wenn es keine abblatzer gibt, bei mir beim raufendraufmachen passiert.
ich hab mal was von aluminium beschichten oä. gehört von vor dem pulvern, und diese schicht schützt dann vor den abblatzern. Aber keine Referenz

Zum strahlen, ich würde es nicht mehr tun, habe leider in der sicke noch einiges an strahlmitteln die jetzt überpulvert sind. da leider das strahlgut nicht mehr rausging. hier soll entlaugen super sein und kostet wie mir gesagt wurde auch nicht viel mehr.
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Felgen Farbe

Beitrag von FW177 »

mr_639 hat geschrieben:Hab meine nur strahlen lassen und pulvern lassen.

Zum Rostschutz muss man sagen das dass pulvern guten rostschutz bietet wenn es keine abblatzer gibt, bei mir beim raufendraufmachen passiert.
ich hab mal was von aluminium beschichten oä. gehört von vor dem pulvern, und diese schicht schützt dann vor den abblatzern. Aber keine Referenz

Zum strahlen, ich würde es nicht mehr tun, habe leider in der sicke noch einiges an strahlmitteln die jetzt überpulvert sind. da leider das strahlgut nicht mehr rausging. hier soll entlaugen super sein und kostet wie mir gesagt wurde auch nicht viel mehr.
Wie ich geschrieben hab die sicke müsste versiegelt werden!
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Felgen Farbe

Beitrag von boggsermodoa »

Verzinken und dann pulvern, ist das nicht so was wie Hosenträger plus Gürtel! :wink:
Ich würde
- den Pulverbeschichter vorab fragen, ob das Pulver überhaupt auf dem frischen Zink Halt findet. Das ist ja anfangs recht "schmierig" und schützt erst, nachdem sich darauf eine matte Zinkoxidschicht gebildet hat.
- egal was du machst, auf jeden Fall nach Montage der Räder drei, vier mal nach geringer Fahrstrecke die Radmuttern nachziehen. Die Farb-, Zink-, oder Pulverschicht hält dem Druck der Schraubenkräfte nicht stand, setzt sich - und damit lockert sich die Verschraubung. :schlaumeier: :verweis:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Felgen Farbe

Beitrag von bigbug »

Bei meinen Felgen wurde erst ne Zinkbeschichtung auf Pulverlackbasis aufgetragen und anschließend in Farbe gepulvert. Da es sich um einen Spezialbetrieb handelt, der einen Großteil seines Geldes damit verdient daß er (hochwertige) Fahrradrahmen und Felgen beschichtet, denke ich die wissen was sie tun. hier der Link: http://www.goetz-pulverbeschichten.de/
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Felgen Farbe

Beitrag von Andre »

Verzinken und dann pulvern, ist das nicht so was wie Hosenträger plus Gürtel! :wink:
Das ist nen schicker Vergleich, den versteh ich ;)

Wenn ich die Felgen jetzt abgebe, sollte ich wohl vorher die Ventile rausmachen. Die sitzen da aber doch sehr gut fest drin, gibts da nen Trick oder einfach zerschneiden und fertig? Kommen ja eh neue rein, auch wenn ich da noch nich ganz weiß, wie das gehen soll?!

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Felgen Farbe

Beitrag von aps »

Werde Felgen von einem Kfz aktuell nicht pulvern, sondern lackieren. Es gibt genug Gründe Pro und Contra Pulvern.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Felgen Farbe

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:Werde Felgen von einem Kfz aktuell nicht pulvern, sondern lackieren. Es gibt genug Gründe Pro und Contra Pulvern.
versteh ich auch nicht mit der Pulverei, wenn das wirklich das Nonplusultra wäre, warum bepulvern die Hersteller bei Neuwagen dann nicht auch gleich.

Ich lackier meine Felgen weiterhin Silber, bzw. weiss oder schwarz (beim 70iger Clipper L) :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Felgen Farbe

Beitrag von aps »

clipperfreak hat geschrieben:versteh ich auch nicht mit der Pulverei, wenn das wirklich das Nonplusultra wäre, warum bepulvern die Hersteller bei Neuwagen dann nicht auch gleich.

Ich lackier meine Felgen weiterhin Silber, bzw. weiss oder schwarz (beim 70iger Clipper L) :dafür:
:dafür:
Daher lieber silbern. Und bei den Schönwetterlaufleistungen hält der Lack auch ewig. Dagegen gibt beim Pulvern schon die ersten Macken beim Draufpappen der Teller (Radkappen). Dann die Radschrauben ...

70er L schwarz? Grübel. Sieht gut aus mit den Felgenringen.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Felgen Farbe

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:[ :dafür:
Daher lieber silbern. Und bei den Schönwetterlaufleistungen hält der Lack auch ewig. Dagegen gibt beim Pulvern schon die ersten Macken beim Draufpappen der Teller (Radkappen). Dann die Radschrauben ...

70er L schwarz? Grübel. Sieht gut aus mit den Felgenringen.
und die Wuchtgewichte nicht zu vergessen, die beschädigen die Beschichtung ebenfalls. Nein Danke, lieber Farbe für mich
Gruß
Klaus *223
Antworten