jetzt wollte ich gerade mal das Syro Selbstbauprogramm verlinken - weiß Jemand von Euch, wo derzeit die Seiten sind?
Scheibenwischer Intervall
Uf, Danke!Peter E.*142 hat geschrieben:http://www.michaelknappmann.de/bulli/michaelk/
Jetzt vielleicht mal zurück zum Scheibenwischer. Gibt es da bei Euch schon was Neues?
Hätte ja nicht gedacht, dass ich mit einer so kleinen Frage einen so langen Beitrag erzeuge. Immer weider eine tolle Resonanz hier.
Ich habe mir jetzt ein 19ener Relais von VW reingeklemmt. Gabs für sündhafte 30Euro bei VW - aber man gönnt sich ja sonst nichts.
 
Hier im Allgäu kenne ich aber keinen gut sortierten Schrottplatz.
Das Resultat entspricht übrigens exakt dem von bugsam:
- schnell und langsam funktioniert jetzt
- Wisch Wasch funktioniert 3x
- Rückstellung funktioniert
- Intervall funktioniert nicht
Habe im Moment keine Zeit mich detailiert in die Verkabelung zu verwurtschteln. Muss ich auf den Herbst verschieben.
Aber schon mal ein deutlicher Fortschritt!!!
Danke
Chris
			
			
									
									
						Ich habe mir jetzt ein 19ener Relais von VW reingeklemmt. Gabs für sündhafte 30Euro bei VW - aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Hier im Allgäu kenne ich aber keinen gut sortierten Schrottplatz.
Das Resultat entspricht übrigens exakt dem von bugsam:
- schnell und langsam funktioniert jetzt
- Wisch Wasch funktioniert 3x
- Rückstellung funktioniert
- Intervall funktioniert nicht
Habe im Moment keine Zeit mich detailiert in die Verkabelung zu verwurtschteln. Muss ich auf den Herbst verschieben.
Aber schon mal ein deutlicher Fortschritt!!!
Danke
Chris
Re: Scheibenwischer Intervall
Hallo!
Für alle die das Problem immenroch haben!
Also bei mir war es ebenfalls so das es nur "Aus" und die "Stufe 2" getan hat.
Stufe 1 und Intervall funktionierten nicht!
Habe dann heute den Wischermotor mal auseinander genommen und festgestellt das sich im innersten Schleifring eine tiefe Kuhle gebildet hat und habe diese mit Kleber ausgefüllt und die Kontaktflächen ein wenig gesäubert. Zudem war noch eine Seite vom Wischer fest (Rost). Das hab ich ebenfalls bearbeitet.
Den Motor hatte ich auch mal auseinander und nachzuschauen ob die Kohlen noch gut sind, waren sie aber noch.
Eingebaut und es hat funktioniert!
Aus, Stufe 1, Stufe 2 und Intervall funktionieren jetzt ohne Prtobleme!!
Vielleicht liegt es bei euch auch daran!
Einfach mal ausbauen, auseinanderbauen, zusammenbauen, einbauen und fertig!
			
			
									
									
						Für alle die das Problem immenroch haben!
Also bei mir war es ebenfalls so das es nur "Aus" und die "Stufe 2" getan hat.
Stufe 1 und Intervall funktionierten nicht!
Habe dann heute den Wischermotor mal auseinander genommen und festgestellt das sich im innersten Schleifring eine tiefe Kuhle gebildet hat und habe diese mit Kleber ausgefüllt und die Kontaktflächen ein wenig gesäubert. Zudem war noch eine Seite vom Wischer fest (Rost). Das hab ich ebenfalls bearbeitet.
Den Motor hatte ich auch mal auseinander und nachzuschauen ob die Kohlen noch gut sind, waren sie aber noch.
Eingebaut und es hat funktioniert!
Aus, Stufe 1, Stufe 2 und Intervall funktionieren jetzt ohne Prtobleme!!
Vielleicht liegt es bei euch auch daran!
Einfach mal ausbauen, auseinanderbauen, zusammenbauen, einbauen und fertig!
- westfaliafan
 - T2-Süchtiger
 - Beiträge: 747
 - Registriert: 01.01.2008 19:45
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 
Re: Scheibenwischer Intervall
Hallo Gemeinde,
Hab diesen Beitrag nochmals vorgeholt. Mein Scheibenwischer hat, wie vermutlich bei einigen anderen auch, die Angewohnheit, zu wischen, aber nicht selbständig zurückzustellen. Mag es an der angeborenen Faulheit meinerseits liegen oder an der Tatsache, den Bus möglichst nur bei Sonnenschein zu fahren, ich hab bisher keine Ursachenforschung betrieben. Aus einem Zufall heraus habe ich festgetsllt, daß der fest in vertikaler Position erstarrte Scheibenwischer(und sein Kollege) durch Drücken des Wischerhebels nach unten in die Ausgangsstellung zurückfährt. Ich vermute nun ein schnödes Kontaktproblem, oder hängt da mehr dahinter ?
Grüße, Andreas
			
			
									
									
						Hab diesen Beitrag nochmals vorgeholt. Mein Scheibenwischer hat, wie vermutlich bei einigen anderen auch, die Angewohnheit, zu wischen, aber nicht selbständig zurückzustellen. Mag es an der angeborenen Faulheit meinerseits liegen oder an der Tatsache, den Bus möglichst nur bei Sonnenschein zu fahren, ich hab bisher keine Ursachenforschung betrieben. Aus einem Zufall heraus habe ich festgetsllt, daß der fest in vertikaler Position erstarrte Scheibenwischer(und sein Kollege) durch Drücken des Wischerhebels nach unten in die Ausgangsstellung zurückfährt. Ich vermute nun ein schnödes Kontaktproblem, oder hängt da mehr dahinter ?
Grüße, Andreas
Re: Scheibenwischer Intervall
Tja, das Scheibenwischer-Probelm ist zwar kein Neues, aber immer noch vorhanden. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich mich auch noch nicht darum kümmern konnte.
Aber als ich am Freitag mit meinem Bus unterwegs war, ging nur noch die 2. Stufe wischen. Vorher ging ja noch Wisch-Wasch mit dem Fehler das die Wischer irgendwo stehengeblieben sind. Aber bei Wisch-Wasch kam jetzt garnichts mehr. Schon komisch, oder?
 
Am besten ist wohl, wenn ich es mal mit einem neuen Relais probiere. Weiß noch einer eine Quelle, wo es ein Wisch-Wasch-Interval-Relais gibt? Ich glaube ich muss nur den Beitrag nochmal ganz lesen, dann habe ich die Antwort...
Basti
			
			
									
									Aber als ich am Freitag mit meinem Bus unterwegs war, ging nur noch die 2. Stufe wischen. Vorher ging ja noch Wisch-Wasch mit dem Fehler das die Wischer irgendwo stehengeblieben sind. Aber bei Wisch-Wasch kam jetzt garnichts mehr. Schon komisch, oder?
Am besten ist wohl, wenn ich es mal mit einem neuen Relais probiere. Weiß noch einer eine Quelle, wo es ein Wisch-Wasch-Interval-Relais gibt? Ich glaube ich muss nur den Beitrag nochmal ganz lesen, dann habe ich die Antwort...
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
						- 
				Deleted User 1707
 
Re: Scheibenwischer Intervall
Gibt es ab und an sehr günstig bei eBay, auf dem Schrottplatz (z.B.: Golf II und III) und bei VW.
			
			
									
									
						Re: Scheibenwischer Intervall
Also die relais Nr 19 zb von vw kannste vergessen. das geht bei unseren Bullis nicht.
es gab und gibt ein intervallrelais das kostet neu 65 euro:-(((
habe aber aufn Teilemarkt wieder eins gefunden fürn euro.
die ganze intervallgeschichte mit Wischwasch und so geht beim t2 wirklich nur wie es im schaltplan beschrieben ist mit dem einen passenden relais. oder man baut den motor vom T3 oder so ein. aber ob das geht weiß ich nicht.
ich habe mir einen intevall wischwasch schalter gekauft, das passende Ralais und alles nach plan verkabelt passt.
so da ich nun auch noch die waschpumpe elektrisch bedienen will mit dem 3 mal nachwischen habe ich mir einen microschalter anstelle des ventil eingebaut. so nun geht alles so wie ich das will. aber fragt nicht was das für nerven und sicherungen gekostet hat.2 autoelektriker und ein elekroniker sind dran verzweifelt.
			
			
									
									
						es gab und gibt ein intervallrelais das kostet neu 65 euro:-(((
habe aber aufn Teilemarkt wieder eins gefunden fürn euro.
die ganze intervallgeschichte mit Wischwasch und so geht beim t2 wirklich nur wie es im schaltplan beschrieben ist mit dem einen passenden relais. oder man baut den motor vom T3 oder so ein. aber ob das geht weiß ich nicht.
ich habe mir einen intevall wischwasch schalter gekauft, das passende Ralais und alles nach plan verkabelt passt.
so da ich nun auch noch die waschpumpe elektrisch bedienen will mit dem 3 mal nachwischen habe ich mir einen microschalter anstelle des ventil eingebaut. so nun geht alles so wie ich das will. aber fragt nicht was das für nerven und sicherungen gekostet hat.2 autoelektriker und ein elekroniker sind dran verzweifelt.


