Motor will nicht mehr ausgehen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 348
Registriert: 14.10.2009 07:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Motor will nicht mehr ausgehen

Beitrag von GuentherKrass »

Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass ich den Motor bzw. Die Zündung (speziell nach sehr kurzen Rangierfahrten) nicht mehr ausschalten kann… Also Schlüssel auf AUS-Position hat keinen Effekt.

Das Kuriose (und vielleicht ein Hinweis auf die Lösung) ist, dass bei laufendem Motor und Zündschlüssel in AUS-Position ein kurzer Druck auf die Hupe die Zündung und den Motor ausschält…

Den Zündanlassschalter habe ich Anfang letzten Jahres getauscht, bin viel und ohne Probleme gefahren. Die Abschaltventile sind definitiv okay. Ich habe seit vielen Jahren eine Tszh-Zündanlage vom T3, die ich über ein überdimensioniertes 30A-Calira-Relais im Motorraum betreibe. Das scheint in Ordnung zu sein…

Ich vermute, dass ich entweder ein Masse-Problem habe, oder dass der Zündanlassschalter schon wieder defekt ist. Der alte war noch original… sind die neuen (meiner ist von TK-Carparts) so schlecht?

Sonst noch eine Idee?

Vielen Dank und eine leichte Zeit
Timo

P.S.: Bus ist ein 78er Westfalia mit Typ4-Motor (wobei letzteres sicher nicht für das Thema relevant ist)
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7208
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Motor will nicht mehr ausgehen

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Timo,
GuentherKrass hat geschrieben: 23.05.2024 18:54 ... dass bei laufendem Motor und Zündschlüssel in AUS-Position ein kurzer Druck auf die Hupe die Zündung und den Motor ausschält…
Und wenn du den Rückwärtsgang einlegst, also so dass die Rückfahrscheinwerfer angehen, oder wenn Du die Bremse trittst, geht dann der Motor auch aus?
GuentherKrass hat geschrieben: 23.05.2024 18:54 Ich habe seit vielen Jahren eine Tszh-Zündanlage vom T3, die ich über ein überdimensioniertes 30A-Calira-Relais im Motorraum betreibe.
Hmm, nimmst also die Klemme 15 nur als Steuerkreis oder wie ist das zu verstehen?

Wenn Du D+ von der Lima abziehst, geht dann der Motor aus?
Und wenn Du an dem Relais von 85 nach 86 einmal probeweise eine Lampe anschließt, vielleicht 5W oder 10W?
Geht dann der Motor auch aus?
GuentherKrass hat geschrieben: 23.05.2024 18:54 ... oder dass der Zündanlassschalter schon wieder defekt ist.
Hmm, dann müsste der ja im "Aus"-Zustand noch von Klemme 30 die volle Spannung weiterhin auf Klemme 15 gehen.
Einmal den Schalter "ohmsch" durchmessen?
GuentherKrass hat geschrieben: 23.05.2024 18:54 Der alte war noch original… sind die neuen (meiner ist von TK-Carparts) so schlecht?
Die ZAS kommen wohl alle vom gleichen Hersteller. Als kritisch ist m.E. nach nur eher der Kontakt 50 anzusehen, deshalb benutzen ja viele inzwischen ein "Hot-Start-Relais". Wenn nun die Klemme 15 weiterhin im "Aus"-Zustand von Klemme 30 versorgt würde, könnte das nur durch Partikel von irgendwelchen Kontaktabbränden passiert sein, was eigentlich nur schwer vorstellbar wäre, bzw. eigentlich nur "hochohmig" passieren sollte.

Vielleicht auch noch interessant: viewtopic.php?p=245581#p245581
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 348
Registriert: 14.10.2009 07:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Motor will nicht mehr ausgehen

Beitrag von GuentherKrass »

Hallo Norbert,
Norbert*848b hat geschrieben: 23.05.2024 22:04 […] Und wenn du den Rückwärtsgang einlegst, also so dass die Rückfahrscheinwerfer angehen, oder wenn Du die Bremse trittst, geht dann der Motor auch aus?
Ja, jegliche Last (Blinker, etc.) lässt den Motor ausgehen.
Norbert*848b hat geschrieben: 23.05.2024 22:04 […] Hmm, nimmst also die Klemme 15 nur als Steuerkreis oder wie ist das zu verstehen?
Ja, genau! Aber dieses Setup habe ich schon viele Jahre so, ohne die Probleme, wie sie im von Dir verlinkten Beitrag erwähnt sind…

Einziger Unterschied: Meine Tankanzeige scheint tot zu sein. Vielleicht ist das die fehlende Last?

Der ZAS gibt sich unauffällig beim Durchmessen…
Die anderen Tests muss ich mal noch machen!

Herzlichen Dank schon mal, bin zwar beim Thema Elektrik kein Laie, aber Du bist ein wandelndes Bus-Elektrik-Lexikon :gut:

Leichte Zeit
Timo
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7208
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Motor will nicht mehr ausgehen

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Timo,
GuentherKrass hat geschrieben: 26.05.2024 16:26 Einziger Unterschied: Meine Tankanzeige scheint tot zu sein. Vielleicht ist das die fehlende Last?
Das erscheint mir als Möglichkeit. Nimm mal eine 5W-Glühlampe und versuche diese fehlende Last zu ersetzen.
Also zwischen Si 12 und Masse schalten.
... bin gespannt wie das ausgeht. :D
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2378
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Motor will nicht mehr ausgehen

Beitrag von aircooled68 »

Ja das Phänomen ist normal. Du bekommst Strom über die Lima und Ladekontrollleuchte.

viewtopic.php?p=245688#p245688

Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Antworten