Schönen Guten Tag,
Ich habe da mal wieder eine Frage. Es geht um meine Schaltstange die leider schief im Führungsrohr sitzt. Schaltstange wurde ausgebaut geprüft und alles Kunstoffbuchsen wurden ausgetauscht gegen neue.
Beim Montieren der neuen Schaltstangenkupplung ist mir aufgefallen das das Getriebe nicht gerade auf die Schaltstange zu geht. Schaltstange sitzt nun auch sehr verspannt im Führungsrohr und wird zur Seite gedrückt.
Nun habe ich das Getriebelager in verdacht. Dabei ist mir aufgefallen das das Getriebelager auf der einen Seite weiter rausguckt wie auf der anderen Seite. Ist das normal so ? Oder bin ich da auf dem Holzweg ?
Hier nochmal ein Bild.
Vw T2a Getriebe sitzt schief (Schaltstange)
Re: Vw T2a Getriebe sitzt schief (Schaltstange)
Moin Ricardo,
eigenlich kann man da nix falsch machen.
Allerdings sieht das mit dem Getriebehalter schon merkwürdig aus.
Ich würde das versuchen so hinzubiegen das es passt.
Gruß
Clas
eigenlich kann man da nix falsch machen.
Allerdings sieht das mit dem Getriebehalter schon merkwürdig aus.
Ich würde das versuchen so hinzubiegen das es passt.
Gruß
Clas
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7557
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Vw T2a Getriebe sitzt schief (Schaltstange)
Moin Ricardo,
sehe ich das richtig, dass bei Deinem Bus der Innenschalthebel zu weit nach links zeigt und somit die Schaltstange zu weit rechts steht?
(ich meine hier die Symmetrie erkannt zu haben:
https://www.thesamba.com/vw/forum/album ... id=1705959
... und auch hier: https://www.altundoelig.de/t2/vw-bus-t2 ... 67-71.html)
Hat sich eventuell die Vulkanisierung gelöst und ist deshalb eine "Verschiebung" auf-/ eingetreten?
... würde das denn überhaupt gehen, ist ja ein recht massivers Teil.
Ersatz ist ja nicht wirklich teuer, vielleicht bekommst Du damit das Problem in den Griff.
Händlerbeispiel: https://heckkraftmotors.de/Getriebelage ... HSEALw_wcB
@ all T2a - Besitzer:
Vielleich kann ja jemand eine Vergleichsmessung nach vorliegendem Muster am vorderen Getriebelager durchführen...
Dann wüsste man wo der Hund begraben liegen könnte.
sehe ich das richtig, dass bei Deinem Bus der Innenschalthebel zu weit nach links zeigt und somit die Schaltstange zu weit rechts steht?
Das ist doch wohl ein Gummilager und ich könnte mir eigentlch nur vorstellen, dass das symmetrisch aufgebaut sein sollte.
(ich meine hier die Symmetrie erkannt zu haben:
https://www.thesamba.com/vw/forum/album ... id=1705959
... und auch hier: https://www.altundoelig.de/t2/vw-bus-t2 ... 67-71.html)
Hat sich eventuell die Vulkanisierung gelöst und ist deshalb eine "Verschiebung" auf-/ eingetreten?
... würde das denn überhaupt gehen, ist ja ein recht massivers Teil.
Ersatz ist ja nicht wirklich teuer, vielleicht bekommst Du damit das Problem in den Griff.
Händlerbeispiel: https://heckkraftmotors.de/Getriebelage ... HSEALw_wcB
@ all T2a - Besitzer:
Vielleich kann ja jemand eine Vergleichsmessung nach vorliegendem Muster am vorderen Getriebelager durchführen...
Dann wüsste man wo der Hund begraben liegen könnte.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Vw T2a Getriebe sitzt schief (Schaltstange)
Moin,
https://www.bus-ok.de/T2a-Getriebehalte ... -211599231
Aus der Ferne sieht das Gummimetalllager mittig an der Karosserie verschraubt aus. Die Platte wo der Halter drauf liegt könnte aber laut den Bildern nicht mittig sein.
Das wurde ja auch erwähnt.
Wie Norber schon sagte, neues Lager kaufen, oder aber dem Halter ein Langloch verpassen.
Ich würde aus Kosten- und Qualitätsgründen zu zweiterem tendieren.
Gruß
Clas
Na klar. Ich meinte ja den Getriebehalter, nicht das Gummimetallager.Norbert*848b hat geschrieben: ↑05.06.2024 00:43 .. würde das denn überhaupt gehen, ist ja ein recht massivers Teil.
https://www.bus-ok.de/T2a-Getriebehalte ... -211599231
Aus der Ferne sieht das Gummimetalllager mittig an der Karosserie verschraubt aus. Die Platte wo der Halter drauf liegt könnte aber laut den Bildern nicht mittig sein.
Das wurde ja auch erwähnt.
Wie Norber schon sagte, neues Lager kaufen, oder aber dem Halter ein Langloch verpassen.
Ich würde aus Kosten- und Qualitätsgründen zu zweiterem tendieren.
Gruß
Clas
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7557
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Vw T2a Getriebe sitzt schief (Schaltstange)
Moin allerseits,
Sollte sich denn wirklich die Vulkanisierung gelöst haben, bleibt halt das Restrisiko wo man nicht abschätzen kann, in welche Richtung sich die weitere mögliche Bewegung / Verschiebung ergeben könnte.
Na gut, man kann aber m.E. nach schlecht abschätzen, wie nachhaltig das denn wohl werden würde.
Sollte sich denn wirklich die Vulkanisierung gelöst haben, bleibt halt das Restrisiko wo man nicht abschätzen kann, in welche Richtung sich die weitere mögliche Bewegung / Verschiebung ergeben könnte.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Vw T2a Getriebe sitzt schief (Schaltstange)
Moin Norbert,
klar, das das Gummimetallager heile ist hatte ich vorausgesetzt.
Wenn es defekt ist, muss es natürlich getauscht werden.
Gruß
Clas
klar, das das Gummimetallager heile ist hatte ich vorausgesetzt.
Wenn es defekt ist, muss es natürlich getauscht werden.
Gruß
Clas
Re: Vw T2a Getriebe sitzt schief (Schaltstange)
Hallo,
Hier kommt einmal die Auflösung.
Wir konnten nun endlich bei zwei weiteren T2a‘s
nachmessen. Siehe da bei beiden sitzt das mittlere Halteblech symmetrisch (3,7 cm Links und rechts).
Bedeutet in meinem fall kommt das Getriebelager neu.
Damit sollte sich auch das Problem mit der Schaltstange legen.
Hier kommt einmal die Auflösung.
Wir konnten nun endlich bei zwei weiteren T2a‘s
nachmessen. Siehe da bei beiden sitzt das mittlere Halteblech symmetrisch (3,7 cm Links und rechts).
Bedeutet in meinem fall kommt das Getriebelager neu.
Damit sollte sich auch das Problem mit der Schaltstange legen.