Ventil klemmt? (GD Motor)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Ventil klemmt? (GD Motor)

Beitrag von boggsermodoa »

Nur austauschen was kaputt ist. Wenn der Kolben außer ein paar Scharten im Boden nichts weiter hat, kann der auch drin bleiben, genau so wie das Pleuellager. Also ist es vermutlich mit einem neuen Kopf getan. (So habe ich es gehandhabt.)

Aber aufpassen: Das ist die Teiletauschfalle! Das Symptom wäre damit beseitigt, aber was war die Ursache?
Zum Verständnis: Der Sitzring ist eingeschrumpft, d.h. die Bohrung, in der er sitzt, ist ein bisschen kleiner als sein Außendurchmesser. Um ihn einzufügen wird der Kopf erwärmt, wodurch sich die Bohrung ausdehnt und der Ring sich einlegen lässt. Anschließend kühlt der Kopf ab, die Bohrung schrumpft und klemmt dabei den Ring ein. Das ist ein übliches technisches Verfahren und schafft bei gleichartigen Materialien, z.B. stählernes Zahnrad auf stählerne Welle eine quasi unlösbare kraftschlüssige Verbindung. Hier haben wir jedoch ungleiche Materialien. Die Wärmedehnung des Kopfes ist dreimal so hoch wie die des Sitzrings. D.h. wenn der Kopf warm wird sinkt die Klemmkraft wieder ab. Das Schrumpfuntermass der Bohrung muss also so groß sein, dass es den Ring auch dann noch sicher hält. Es darf andererseits nicht zu groß sein, damit der Kopf nach dem Abkühlen nicht reißt. Die gefährdeten Querschnitte sind, je nach Motor, der zum anderen Ventil oder der zum Kerzengewinde. Der Konstrukteur wandelt hier also auf einem schmalen Grat, mit engen Toleranzen, die dann auch noch in Großserie sicher eingehalten werden müssen. Das kann schon mal schiefgehen, und wir wissen, dass es beim Typ-4-Motor auch schon öfter mal schiefgegangen ist.

An dem zerdöpperten Kopf kannst du jetzt nichts mehr messen. Dennoch solltest du nach möglichen anderen Ursachen suchen, die dafür verantwortlich sein könnten, dass der Kopf entweder insgesamt zu warm wurde oder dafür, dass er sich nach dem Kaltstart zu schnell erwärmt hat. Es geht also um Gemisch, Kaltstartgemisch und Zündzeitpunkt. Vermutlich wirst du nichts finden, aber nachgucken solltest du. Siehe meine falschen Leerlaufdüsen.
Benutzeravatar
ikswokob
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 11.05.2020 18:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 394

Re: Ventil klemmt? (GD Motor)

Beitrag von ikswokob »

Vielen Dank nochmal an euch alle für die Tipps und Ratschläge! Ich war mit meiner Frau zwei Wochen unterwegs, und unsere "Tante Elly" ist mit dem neuen Zylinderkopf gut bis nach Burgund und wieder zurück gekommen. :wein:
Antworten