Verteilerproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
bulliralle
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 29.06.2017 08:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Verteilerproblem

Beitrag von bulliralle »

Hallo, ich habe für meinen Westi immer 2 Vergaser, 2 Benzinpumpen, 2 Verteiler , usw. überholt auf Reserve. Ab und zu tausche ich die Klamotten damit die Funktion sichergestellt ist. Ich hatte ja den Beitrag mit der Benzinpumpe verfasst. Als ich die neue Benzinpumpe eingebaut hatte, dachte ich , es könnte nicht schaden, den Reserve Verteiler nochmal arbeiten zu lassen. Wer rastet der rostet… Als ich den Verteiler getauscht hatte und Schliesswinkel und Zündzeitpunkt eingestellt hatte,
lief der Motor erst wien Kätzchen. Nach ca. 5km fing der Motor dann an zu stottern und ging dann aus.
Als ich den Verteiler ausbaute fiel mir auf, dass er sehr heiss war. Vielleicht bilde ich mir das nur ein aber ich meine der war sonst nicht so heiss dass man ihn nicht anfassen kann. Ich hab dann den alten Verteiler wieder eingebaut und einen neuen Unterbrecherkontakt (NOS) in den Reserveverteiler montiert. Heute habe ich den Verteiler dann nochmal eingebaut und hab genau den gleichen Mist: Läuft erst sehr gut, nach 5 km stottert der Motor und geht dann aus. Ich hab dann einen anderen Verteilerfinger eingebaut, das gleiche.
Kann der Kondensator sowas verursachen?
Ich hatte einen neuen mal da reingebaut. Aber der Motor ist beim letzten Tausch vor ca. 2 Jahren mit dem Teil gelaufen.
Die Finger beide original mit Zündunterbrecher bei 4500 1/ min.
Kann der Kondensator solche Zicken machen?
Grüße Ralf
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2523
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verteilerproblem

Beitrag von aircooled68 »

Zündspule?

Gruß Jan
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 20.05.2015 08:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verteilerproblem

Beitrag von T2a/b Camper »

Ich kenne das so das wenn die Kondensatoren heiß werden die Kiste einfach ausgeht.
Das aber der ganze Verteiler heiß wird ist schon schräg.
Tausch doch einfach mal den Kondensator, dann siehste was passiert.
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 750
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Verteilerproblem

Beitrag von Theo »

Ich hätte jetzt auch zündspule getippt….
Aber wenn der alte Verteiler richtig funktioniert!
Es stellt sich noch die Frage nach der Kappe und dem rotor hast du die zwei teile auch mal getauscht ?
An dem Verteiler ist ja nicht viel dran außer Kondensator verteilerkappe und rotor…
Alles mal wechseln…
Manche Verteilerkasten/ Kontakte / rotoren halten von 11:00-Mittag …. Vielleicht solltest du langfristig auf 123 umsteigen?🤷‍♂️
bulliralle
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 29.06.2017 08:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verteilerproblem

Beitrag von bulliralle »

So, komme grad von der Probefahrt!
Hab in meiner Krimskramskiste noch einen uralten Kondensator gefunden. Und was glaubt ihr?
Läuft wie ne eins! Warum kann keiner mehr was gescheites Neues bauen? Der kaputte Kondensator war vielleicht eine Saison drin!
Es ist zum Haareraufen!
bulliralle
T2-Süchtiger
Beiträge: 197
Registriert: 29.06.2017 08:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verteilerproblem

Beitrag von bulliralle »

Nur zur Info:
Kappe und Rotor sind alte originale gewesen.
Antworten