Gelöste Antriebswelle - mögliche Folgen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Olli239
T2-Süchtiger
Beiträge: 873
Registriert: 20.06.2012 20:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Gelöste Antriebswelle - mögliche Folgen?

Beitrag von Olli239 »

Hab meinen Shifter jetzt auch mal verbaut... was ein Krampf... ganz so Plug'n Play wie bei Klaus was das leider nicht... :?

@T2a/b Camper
Die Anleitung ist Universal für alle Vintage Speed Typ1 und 2 Schalter und lässt sich entsprechend adaptieren...

@Tanjas&Thomas_T2b
Der "genickte" Schalter ist der für den T2... beim T1 ist die Schaltstange gerade... Allerdings lag bei mir noch eine 2-3mm Starke Abstandplatte für den T1 bei, welche ich aber nicht montiert habe (vermutlich kann der Schalter auch im T1 montiert werden).

Bei mir sieht es ähnlich wie bei dir aus, auch wenn ich im Dritten noch zwei drei cm Luft zur Handbremse habe... der Erste ist leicht links vom Handbremshebel.
VSCS.jpg
Evtl. kannst Du das kompensieren, wenn Du die Schaltstange minimal verlängerst... z.B. ne Unterlegscheibe zwischen vordere und hintere Schaltstange packen?
Bei Klaus sieht es so aus, als wären alle Gänge noch weiter Links... Kann das evtl. von einer Verdrehung zwischen vorderer und hinterer Schaltstange kommen?

Fazit: War die Mühe allemal wert... allein für den Rückwärtsgang... gefühlt ist alles ein bischen direkter und hat minimal kürzere Wege... :dafür:

Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
Antworten