Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
enricohelli
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2024 17:48

Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Beitrag von enricohelli »

Hi zusammen,

bei mir war durch einen langwierigen Motorumbau der TÜV schon länger abgelaufen. Dann heute endlich mit neuem Motor zum TÜV.
Ergebnis: Durchgefallen wegen nicht funktionierender Heizung :shock:
Argument: Da der Bus theoretisch auch um Winter fahren kann, muss die Heizung funktionieren.

Ich habe die Heizbirnen einfach nocht nicht angeschlossen, da ich eh nur im Sommer fahre. Der Bus hat Saisonkennzeichen 4-10 8)

Frage mich ja immer noch, ob das wirklich ernst gemeint war.
Wollte einfach einen kurzen Erfahrungsaustausch starten. Hattet ihr ähnliche Erlebnisse ?

Beste Grüße,
Enrico
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Beitrag von aircooled68 »

Ist das der einzige Mangel? Anschließen und gut ist. Hast du das nicht schriftlich, dann anschließen und neuen HU Prüfer suchen.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1240
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Beitrag von Steve »

enricohelli hat geschrieben:Hi zusammen,

bei mir war durch einen langwierigen Motorumbau der TÜV schon länger abgelaufen. Dann heute endlich mit neuem Motor zum TÜV.
Ergebnis: Durchgefallen wegen nicht funktionierender Heizung :shock:
Argument: Da der Bus theoretisch auch um Winter fahren kann, muss die Heizung funktionieren.

Ich habe die Heizbirnen einfach nocht nicht angeschlossen, da ich eh nur im Sommer fahre. Der Bus hat Saisonkennzeichen 4-10 8)

Frage mich ja immer noch, ob das wirklich ernst gemeint war.
Wollte einfach einen kurzen Erfahrungsaustausch starten. Hattet ihr ähnliche Erlebnisse ?

Beste Grüße,
Enrico
Klar ist das ernst gemeint:

§35c Heizung und Lüftung

Geschlossene Führerräume in Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h müssen ausreichend beheizt und belüftet werden können.

Wobei es bestimmt Prüfer gibt die nicht drauf achten.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2031
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Beitrag von bulli71 »

Und fairerweise muss man einräumen dass auch im Zeitraum 4-10 schon mal die Heizung gebraucht werden kann, und der TÜV kann schlecht erst das persönliche Nutzerprofil des Besitzers abklären kann bevor er auf bestimmte Regeln pocht. Zumal das Auto ja nach der Prüfung jederzeit auf Ganzjahresbetrieb umgemeldet werden könnte.

Also: anschließen und gut 😉
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

da war der Prüfer ganz genau - Recht hat er.

Es geht nicht nur darum das es warm wir, es geht auch darum das die Scheiben beschlagen können und dann sollten die frei geblasen werden können.

Manche Prüfer verlassen sich auch drauf das Du das noch machst - dieser war anders.
Die Prüfer haben es aber auch zunehmend schwerer und werden deshalb immer "strenger"

Gruß Bernd
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 891
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Beitrag von T2Tom »

Die Prüfer haben es aber auch zunehmend schwerer und werden deshalb immer "strenger"
:confused:

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1145
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Beitrag von suomi_bus*818 »

T2Tom hat geschrieben: 28.08.2024 08:40 Die Prüfer haben es aber auch zunehmend schwerer und werden deshalb immer "strenger"
Völlig korrekt. Die Welt wird immer Digitaler. Unsere Prüfberichte und Gutachten werden nachkontrolliert. Fast alles muss mit Fotos festgehalten werden. Es gibt anonyme Testautos zur Kontrolle.
Und es fahren gemischte Teams der Prüforganisationen umher um uns Prüfer stichprobenartig Nachzukontrollieren. Also die von uns geprüften Autos. Da will ich nicht wegen ner Kleinigkeit Ärger bekommen oder den Job verlieren.

Erik
Bild
Bild
Benutzeravatar
enricohelli
T2-Autor
Beiträge: 5
Registriert: 18.07.2024 17:48

Re: Kein TÜV ohne funktionierende Heizung

Beitrag von enricohelli »

Ja okay. Klare Meinung hier im Forum :)
Ist an sich ja auch keine große Sache, das zu beheben.
Habe mich nur gewundert. War schon mit so vielen alten Autos beim TÜV, aber die Heizung hat bisher noch keiner geprüft.
Wahrscheinlich waren die fehlenden Schläuche einfach zu offensichtlich :lol:
Antworten