Reparatur T2

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Carsten1
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2024 06:56

Reparatur T2

Beitrag von Carsten1 »

Schönen guten Morgen
Mein VW T2 Westfalia Camper Bj 1979 steht bei mir seit 30 Jahren abgemeldet in der Garage . Jetzt wollte ich ihn wieder fahrbereit machen lassen.Ich habe hier in Portugal angefragt aber die haben nur gesagt zu alt und keine Teile mehr Reparatur zu teuer .Ich will ihn aber auch nicht verkaufen . Hat jemand einen Tip was man da machen kann .
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1634
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reparatur T2

Beitrag von schrauberger »

Hallo Carsten,

bei welcher Werkstatt hast Du angefragt, VW ? :lol:

Es sollte wohl klar sein, das Du für den Job eine Oldtimerwerkstatt, am besten eine auf T2 spezialisierte oder zumindest für luftgekühlte VW brauchst.

In Deutschland gibt es das, sollte es in Portugal aber auch geben, musst mal recherchieren, oder VW Clubs kontaktieren.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Reparatur T2

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Carsten,

ich vermute mal, der T2 stand jetzt nicht 30 Jahre gut konserviert und gut geschützt in einem Permabag - und braucht etwas mehr Arbeit, oder?
So eine Restauration ohne Eigenarbeit wird aber schnell deftig teuer - schnell auch teurer als der Fahrzeugwert am Ende der Arbeiten.
Ein besseres Fahrzeug kann da günstiger sein.

wie schon geschrieben wurde:
suche nach einer Oldtimer-Werkstatt mit Käfer/VW Erfahrung - die Wissen auch wo sie Teile weltweit besorgen können.

Für Portugal kenne ich noch keine Werkstatt :oops: - vielleicht kann der VW Club Portugal weiterhelfen http://www.vwarcp.com -
ich kenne nur welche in Spanien in Barcelona http://www.campercar.com oder Mallorca in Palma https://aeibclub.wordpress.com/2007/01/ ... s-coliseo/

Oder selbst machen, sofern handwerkliches Geschick, Zeit und Platz dafür da ist...

Viel Erfolg,
Carsten1
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2024 06:56

Re: Reparatur T2

Beitrag von Carsten1 »

Vielen Dank für euer Feedback . Ich glaub ich mach eine Renten Beschäftigung davon . Ansonsten eine. Hühnerstall 🤪🤪😂😂😂
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2531
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reparatur T2

Beitrag von aircooled68 »

Wie schwierig ist denn eine Zulassung in Portugal? Hast du Bilder bzw. was muss denn gemacht werden?
Technik bekommt man hin, Karosse bestimmt auch, wenn die nicht ewig halten muss. Auf der letzten Messe hatten wir 2 griechische Busse ausgestellt. Beide fahrbereit und zugelassen. Sich mit den landeseigenen Clubs zu unterhalten sicherlich kein Fehler.

Mit welchen Werkstätten hast den geredet? Es gibt sicherlich welche, die so ein Projekt durchziehen.

Gruß Jan
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 312
Registriert: 20.05.2015 08:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Reparatur T2

Beitrag von T2a/b Camper »

Ich kenne einen Werkstattbesitzer, der liebt unseren T2a/b, in San Teotonio im Alentejo. Aber ich weiß ja weder wo Du wohnst noch was am Bus zu tun ist.
Rost dürfte eigendlich nicht so das Problem denn das Klima ist gut, ich kenne dort viele Oldies in fast Rostfreiem Zustand, und die Mechanik sollte eigendlich kein Problem darstellen.
Mehr Infos wären wirklich hilfreich.
Ate logo ....
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Antworten