Klar! Das ist der Grund, weswegen sie regelmäßig gewartet werden müssen. Regelmäßig heißt in unseren Breiten alle 5.000km, die aber gerne auch mal 10.000 werden dürfen. Auf Wüstenpisten jedoch jeden Tag. Wenn du es noch nie gemacht hast, könnte es allmählich mal Zeit werden.
Filter ausbauen, an den Klammern trennen, das Oberteil (Drahtnetz) auswaschen, aus dem Unterteil das Öl entsorgen und den vorhandenen Schlamm auputzen. Anschließend neues Öl bis zur Markierung auffüllen (rote lackierte Linie im Inneren, wenn ich mich recht entsinne) und das Ganze wieder zusammen- und einbauen.
Diese Schlammschicht (ausgefilterter Staub) wächst, bis irgendwann mal nix mehr durch geht.
subj. Kompression: Ich prüfe da immer erst mal das Ventilspiel. Wenn da nix ist, fahr erst mal 100km und prüfe dann nochmal die Kompression. Erst wenn sich dann nichts verändert hat, denke ich ans Zerlegen.