Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von Gringo »

Umbau für H (weil ichs grad selber gemacht hab :wink:):

1. Beleuchtung - die US sealed-beam Scheinwerfer, die eh nix taugen, müssen raus und gegen H4 getauscht werden, Standlicht muss von den Blinkern in die Scheinwerfertöpfe gelegt werden, Rundum-Standlicht muss m.E. nicht 'gedunkelt' werden, Entfernen der Leuchtmittel oder Knabeldurchknipsen reicht. Warnblinke muss er haben, hatter aber eh schon. Kostenpunkt für den Krams bei guten Scheinwerfern: ca. 110 €.

2. Tacho: Meilentacho kann drinbleiben, muss aber mindestens Markierungen kriegen (für was nochmal, ich glaube 30, 50 und sonstwas-kmh?), ich habe direkt einen km/h-Tacho eingebaut.

3. Reifen müssen irgendwelchen Standards entsprechen, mit mancher US-Bereifung gibts Ärger, da müsste man mal den TÜV fragen. Ich klatsche mir 205er rundum auf 6x14 Syncro-Felgen drauf und gut is.

4. Schade, daß es kein Kalifornier ist, sonst hätt ich jetzt demonstrativ in 36 Punkt-Schriftgröße geschrieben: 'DIE PUMPE MUSS RAUS'. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von clipperfreak »

Gringo hat geschrieben: 2. Tacho: Meilentacho kann drinbleiben, muss aber mindestens Markierungen kriegen (für was nochmal, ich glaube 30, 50 und sonstwas-kmh?), ich habe direkt einen km/h-Tacho eingebaut.

4. Schade, daß es kein Kalifornier ist, sonst hätt ich jetzt demonstrativ in 36 Punkt-Schriftgröße geschrieben: 'DIE PUMPE MUSS RAUS'. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich denke mal daß Bj. 77 schon einen kombinierten Tacho hat, also Meilen und km-Anzeige, mein 78er hatte das so ab Werk, also muss hier nix getauscht werden.

Ebenso hat der 77er mit Einspritzung keine Abgasluftpumpe mehr :? wenn es denn ein Californier war, bzw. dort anno 77 erstmals ausgeliefert wurde, hat er einen ungeregelten Katalysator drin :idea:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
rieschflo
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2009 18:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von rieschflo »

Servus!
Nochmal vielen Dank für eure Ratschläge!
Habe den Typen nochmal angeschrieben und ihn nach dem Zustand von Motor, Getriebe und Fahrwerk gefragt. Wenn ich den Bus tatsächlich auf eigener Achse überführen will, dann sollten da keine bösen Überraschen auf mich warten.
Hier ist die Antwort aus England:

"The van was serviced in December - since then it has done about 200 miles.The service included an oil change, a check on the plugs / points etc. There were no leaks reported at the time & I am not aware of any overheating problems so can only assume the cooling is working OK.
The MOT took place in December just after the service and passed on the UK Emissions test, the brakes passed and all tires passed. The tires have a good amount of tread left, but I think the spare needs replacing.
I also have attached the U.S Smog Check that took place in September 2008 in California just before it was shipped to the UK - It also passed this test - maybe this helps?
There has been no modifications on the engine, tranny or suspension - everything is still original or replaced for like original."


Die englische MOT ist zwar nicht so streng wie der TÜV, lässt aber auch keinen Schrotthaufen passieren. Die Emissionstests in den UK und USA sollten zumindest ein Indikator dafür sein, dass der Motor ok sein sollte.
Was meint ihr dazu?
1976er T2b Westfalia aus Kalifornien
Chrome won't take you home!
Benutzeravatar
rieschflo
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2009 18:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von rieschflo »

Ach ja, ne Kopie von den Messergebnissen aus den USA hat er mir auch mitgeschickt.
P3260097.JPG
1976er T2b Westfalia aus Kalifornien
Chrome won't take you home!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von Harald »

Hi Flo,

tja - liest sich ja alles ganz schön. Email und Papier sind geduldig - und auch ein Typ4 kaputtbar. Was sollen wir hier jetzt sagen? Wenn Du das mit der Porzellankiste vergleichst: Ich würde checken, was ´ne Überführung auf Trailer kostet und würde da einfach auf Nummer sicher gehen. Andere mögen das anders sehen.

Ne Kleinigkeit ist mir aber tatsächlich aufgefallen:

Die Vergaser werden so eingestellt, daß der CO-Wert (Achtung: Nicht CO2!) zwischen 2-4 Vol.% liegt. Nach der Ami-Bescheinigung liegt der Wert "Average Emissions For Passing Vehicles" nur bei 0,7. OK, der Bus hat ne Einspritzanlage - die müßte, mein technisches Verständnis voraussetzend - eigentlich die gleichen Werte wie ´n Vergaser bringen. Wenn das so ist (was ich nicht weiß! Die Amis haben da lauter Zusatzteile drauf, deren englische Begriffe ich nicht mal aussprechen kann!) - dann läuft die Karre möglicherweise derzeit viel zu mager. Das würde dann (selten soviel Konjunktive in einem Beitrag gebraucht!) den sicheren Tod des Motors auf Langstrecke bedeuten.

Das alles von mir als nem Vergaser-Fredi, der sich auch nur mit deutschen Messungen auskennt. Genauer kann Dir vielleicht Bugster helfen, mail den doch mal an - einfach über Mitglieder suchen.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von boggsermodoa »

Moin Harald,

"Average emission for passing vehicles" übersetze ich als Durchschnittswert aller positiv geprüften Fahrzeuge, und "MEAS" = "Amount measured" als den tatsächlichen Meßwert dieses Fahrzeugs.
Der beträgt 2,3% und 2,4% CO, also alles im grünen Bereich.
Interessant finde ich, daß der Drehzahlunterschied zwischen 15mph und 25mph nur 18/min beträgt, was der Prüfer unter Strafandrohung bestätigt. 8)

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von Harald »

Salut,

ja - da könntest Du recht haben. Die Drehzahlangabe bleibt dann aber auch merkwürdig :D

Wollen wir nen kalifornischen Prüfer in´s Guantanamo schicken :wink:

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben: Interessant finde ich, daß der Drehzahlunterschied zwischen 15mph und 25mph nur 18/min beträgt, was der Prüfer unter Strafandrohung bestätigt. 8)
Es steht aber auch nicht dabei in welchem Gang jeweils gemessen wurde..... Müßte man jetzt über die Übersetzungen nachrechnen. 15 mph sind knapp 25 km/h 25 mph sind 40 km/h. Könnte das mit 2. bzw. 3 Gang machbar sein? Mir fehlt der vergleich, fahr ja nur nen kleinen mit kleinem Getriebe.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
rieschflo
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 25.03.2009 18:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von rieschflo »

Ok, ok, jetzt bin ich mal wieder ein bisschen schlauer.
Hab mich entschlossen, mich auf das Abenteuer einzulassen und mir den Bus in England anzusehen.
Am 4.4. ist es dann soweit.
Mache Meldung, ob ich das gute Stück tatsächlich gekauft habe und damit heil nach Bayern zurück gegurkt bin.
Danke für eure Meinungen, Tipps und Ratschläge!
Beste Grüße und ein schönes Wochenende,
Flo
1976er T2b Westfalia aus Kalifornien
Chrome won't take you home!
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Kaufempfehlung 1977er Westfalia

Beitrag von aps »

Wow, dann wünsche ich viel Erfolg. Nutze England Da steht an jeder Ecke ein T2 oder T1. Nimm die Knipse mit.

Viel Erfolg.

Und ... :respekt: ... vor dem Wagnis.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Antworten