[Bilder] Busse auf Anhänger ... ;-)

In diesem Forum wird es künftig Bilderthread geben, die gerne auch zu kleinen Diskussionen anregen können, aber vornehmlich Bildern vorbehalten bleiben sollten.
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Bilder] Busse auf Anhänger ... ;-)

Beitrag von HeinzT2a »

@ clipperfreak

der war gut... :lol:

natürlich meinte ich den Hänger.... :wall:
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Bilder] Busse auf Anhänger ... ;-)

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:Heinz sucht Hersteller.

Siehe hier: Fritzel-Fahrzeugbau: http://www.fitzel.at/euro.htm
ja ist ein Fitzel wird in Österreich gebaut und ist Super-Hänger, hab jetzt schon den Zweiten.

sind allerdings nicht billig die Teile, aber das Geld wert.


Natürlich gibt es die auch kürzer und "leichter" . Dies ist ein 3 tonner, also kann man damit auch Sprinter und Co. problemlos transportieren
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Bilder] Busse auf Anhänger ... ;-)

Beitrag von HeinzT2a »

@aps
@clipperfreak

Danke euch, :gut:
dachte mir, dass du auch mal größere Teile transportieren mußt, für mich reicht einer mit 2000kg und gerade so, dass ein VW Bus draufpasst.
VW Busse sind eigentlich das größte was ich so rumkarre, meist nur PKW`s.

werde mich da mal schlau machen...
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Bilder] Busse auf Anhänger ... ;-)

Beitrag von clipperfreak »

aps hat geschrieben:
Gehört Otmar Roßmöller (Oldtimer-Werkstatt in Münster-Bösensell), seit zig jahren in Bulliszene und in Sachen Luftis unterwegs. Hat sich selbstständig gemacht. Werkstatt nahe an Hansalinie A1 und A43, also auch im Notfall ideal liegend.
2008-12-18-0396.JPG
Ein User hat seinen Bus dort technisch aufarbeiten lassen und ist mit Endergebnis, wie ich gehört habe, bestens zufrieden, also bestimmt empfehlenswerte Adresse im Münsterland :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Vom Hänger gefallen ...

Beitrag von René »

Edit aps: Originalbeitrag findet sich unter "Vorstellung der User" [René]. Dieser Beitrag wurde nun, passend gekürzt, zusätzlich in den Thread über T2 auf Anhänger hineinkopiert.

Ich bin etwas holprig zum T2 Bus gekommen. Wir haben in München eine Kfz-Werkstatt und Restaurieren des öfteren auch Goldstücke verschiedener Marken. Und so langsam infizierte mich der BUS. Mein Start sollte allerdings nicht gut beginnen. Anfang November erstand ich einen `75er T2b Westfalia. Leider gab es :tear:, ganz wie in einem schlechten Drama, direkt beim Transport in unsere Werkstatt einen Unfall. Das wars dann mit dem Bus. Zum Glück wurde mir der Kaufbetrag von einer Versicherung erstattet und die Welt konnte sich weiter drehen.

so long
René
Ruhe in Frieden
Ruhe in Frieden
Zuletzt geändert von René am 04.01.2009 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2b vom Hänger gefallen

Beitrag von Benschpal »

der 75er schaut doch gar nicht soo schlecht aus? was hatt der denn abbekommen?
haste noch mehr fotos?
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: T2b vom Hänger gefallen

Beitrag von René »

Er hat doch mehr, als man auf dem schlechten Bild sieht. Genau kann ich das nicht sagen, ich war auf der Rückfahrt nicht dabei. Ich habe den danach nur einmal kurz gesehen. Er ist auf die rechte Seite gefallen. Türen sind eingedrückt. Zuviel Arbeitsstunden für unsere Mechaniker, dafür haben wir die Hütte zu voll. Der andere Bus ist schneller realisierbar für mich. Und ja Bernd, das klingt nach dem Verkäufer. Tut mir ja jetzt doppelt Leid. Mein Partner hatte den damals bei Ebay ersteigert, eigentlich zum Wiederverkauf, aber dann habe ich entschlossen zuzugreifen. Der Bus steht in München, in unserer Werkstatt. Wir haben jetzt noch nicht weiter darüber entschieden, was wir machen. Angedacht war mal ein Restaurationsprojekt, in den Wintermonaten. Er wird aber definitiv nicht in Einzelteilen verkauft.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

T2 auf Anhänger

Beitrag von ulme*326 »

@aps: kann man das Unfall-Bild - vorausgesetzt René ist einverstanden - oder einen Teil dieses Threads in den "Busse (auf) Anhänger" verschieben?

Edit aps: Jau, erledigt.

Anhand der Tatsache daß bei diesem Nummernschild der blaue Balken rechts ist, unterstelle ich hier den größten anzunehmenden Unfall im Leben eines T2-Transporteurs.
Davor :shock: habe ich stets Respekt.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Ralf502
T2-Meister
Beiträge: 149
Registriert: 11.07.2006 11:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 502
Kontaktdaten:

Re: [Bilder] Busse auf Anhänger ... ;-)

Beitrag von Ralf502 »

..auf dem Weg vom Lakierer ins Winterlager.


CIMG0011.JPG

Dabei gewonnene bzw. bestätigte Erkentnisse:
- Gemietete Sachen ( in diesem Fall Trailer) sind meist Mist ( marode Elektrik, miese, und zu wenig Gurte)
- bei 2,5m breitem Hänger am Haken werden kurvigen Landstraßen verdammt schmal.
- Schwere Lastwagen fahren auf ebenen Autobahnen immer im Begrenzer ( 89..91 km/h), sind damit
schneller als ein PKW mit Bus auf Hänger und gehen praktisch nie vom Gas.
Auf 20km Autobahn wurde ich 2 mal so plump überholt, das dies durch den nachfolgenden Verkehr durch heftige
Hup-Konzerte und Halogen-Salven quittiert wurde.
- Hoher Sympathiefaktor für den Bus. Jede Menge breites Grinsen und hochgereckte Daumen.
- es gibt auch wirklich brauchbare Wasserkocher. Z.B. den der ziehen musste.

Ralf
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: [Bilder] Busse auf Anhänger ... ;-)

Beitrag von ulme*326 »

Hallo Ralph,
das mit der Qualität der Mietanhänger kann ich bestätigen. Seilwinde, Beleuchtung, Stützrad ohje ohje!
Ich wollt schon sagen, daß dem Bild nach Du ein wenig sparsam mit Gurten warst........
Eine stressige Herausforderung wird es, wenn Dich ein 40Tonner bei Überholverbot für PKW-Anhängergespanne und LKW auf Spurrillen mit 90-95 km/h bergab vor sich hertreibt. :dogeyes: Du kennst das Gefühl wahrscheinlich.
Nach einer jeden solchen Fahrt schwör ich mir: beim nächsten Mal: lass ich ihn bringen. Und dann im konkreten Fall: reizt wieder der günstige Miettarif und wieder regt mich der technische Zustand vom Trailer auf und wieder wars streckenweise gefährlich usw... :wall: Aber mein Motto lautet ja: Der Weg ist das Ziel....
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten