Ich möchte mir vielleicht einen T2 Automatik kaufen. Allerdings hat das Auto keinen Motor.
Kann ich an ein Automatik Getriebe einen normalen Flachmotor anbauen?

Gibt es allgemein einen Unterschied zwischen Automatik und Normal? Oder kann ich an einen 78' Automatik einen 78' Motor aus einem nicht-Automatik einbauen?Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo,
kommt auf das Modelljahr an...
erst bei späteren (ab Modelljahr 1976 mit CP Motor) scheint es nur noch einen Motortyp für beide Getriebearten zu geben.
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-enginenumber
Warum? ich weiß es nicht...
Grüße,
Ja, aber nicht so, wie du vielleicht denkst. Das Getriebe ist nicht so "auf Kante genäht", dass 4 PS hin oder her seine Haltbarkeit infrage stellen. Der CA-Motor dreht mit 4.800/min für VW-Verhältnisse recht hoch und hat schon mit dem Schaltgetriebe am Berg seine liebe Not, vom zweiten in den dritten Gang zu kommen. Man muss ihn da ziemlich gnadenlos auswringen. Das hat z.T. mit der Auslegung des Getriebes zu tun (recht großer Sprung von 2 nach 3), v.a. aber mit der Drehmomentschwäche des Motors. Das Automatikgetriebe hat nur drei Vorwärtsgänge, also sind dort die Drehzahlsprünge noch größer. Deswegen braucht der Motor eine fülligere Drehmomentkurve, wenn was vorwärts gehen soll und man nicht nur den Wandler grillen will. Die erreicht man über andere Steuerzeiten mit früherem Einlassschluss - und das kostet eben Leistung.