Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von Matze.Th »

Moin!
Wenns die gar nicht mehr gibt könnte das vielleicht ein Teil sein, dass ich mal Sintern (3D-Drucken) lasse. Da gibbet nen anderen Thread zu. Kosten kann ich noch nicht einschätzen, mir müsste jemand einen am besten sehr gut erhaltenen zusenden, den ich als Vorlage nehmen kann, dann kann ich mehr erfahren.
Nur ne Idee ;)

Grüße,
Matze
Bild
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von Volvo-boy »

Hallo,

in diesem Beitrag war auch das schon mal ein Thema.
Da gibt es auch Zeichnungen bzw. Files um das Drucken zu lassen.....

viewtopic.php?f=7&t=3115&start=45

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von Westy 79 »

Hallo,

klasse Idee mit dem 3d Drucker.
Sollte jemand die Clipse herstellen (lassen) würde ich gerne eine Satz abnehmen.

Danke!

Gruß, Ingo
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von MichaIN »

Hallo!

Der Thread ist jetzt schon ein bißchen älter - weiß jemand von euch, ob es die Clipse inzwischen irgendwo käuflich gibt?
Im parallelen Lamellenfensterthread ( https://forum.bulli.org/viewtopic.php?f ... 45#p175080 ) steht auch noch die Frage im Raum.

Danke!

Gruß Michael
Bild
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von MichaIN »

Danke!
Hatte da eigentlich nach "Lamellenfenster" gesucht und sie dann offenbar doch übersehen!

Viele Grüße,
Michael
Bild
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von slashman78 »

Ich dachte, ich schmeiß mal das dunkle Moskitonetz aus meinem Fliegengitter raus und ersetze es gegen was helleres/weisses.
Wenn man das Netz ausgebaut hat, merkt man erst mal, dass es ja ein „verstecktes“ Netz ist.
Jetzt hält mein dünnes „Netzchen“ nicht wirklich richtig im Rahmen.
Weiß jemand, ob es das Netz irgendwo einzeln gibt? Und wenn, vielleicht noch in hell?
Oder was habt ihr drin verbaut, wenn ihr das Netz ersetzt habt?




Sascha
Bild
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1236
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von Steve »

wie ist die Frage genau gemeint? Das Netz wird von eine NBR-Schnur im Rahmen gehalten bei den mir bekannten Westfalia-Gittern. Ich habe es problemlos mit Meterware aus dem Baumarkt ersetzt.

Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1614
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von schrauberger »

Hallo,

Bei meinem 2-teiligen Syro Lamellenfenster ist mittels Kunststoff Stäben das Netz in eine Nut im Rahmenprofil geklemmt.
Die Stäbe waren alt und hässlich, hab als Ersatz Kunststoff-Schweißdraht in grau verwendet, von einer Schweißbude, passt :D

Ich bin nicht so der Baumarkt Freund, die Qualität ist dort eher nicht überdurchschnittlich :?

Hab mein Netz im Netz gefunden :mrgreen:

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
slashman78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 09.01.2008 08:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Befestigung Fliegengitter am Lamellenfenster

Beitrag von slashman78 »

Steve hat geschrieben: 08.07.2025 13:33 wie ist die Frage genau gemeint? Das Netz wird von eine NBR-Schnur im Rahmen gehalten bei den mir bekannten Westfalia-Gittern. Ich habe es problemlos mit Meterware aus dem Baumarkt ersetzt.

Viele Grüße
Stefan
Frag mich nicht warum, aber ich hatte gestern eine Antwort geschrieben und sie auch abgesendet.
Egal. Dann eben noch einmal.

Also, immune Ausführung sollte eigentlich h nur aussagen, dass mein jetziges Fliegengitter dünner ist, als das ursprünglich verbaute. Das hat den Nachteil, dass die Schnur, die ich schon recht stramm reindrücken musste, das neue Netz nicht mehr an seinem Platz hält, wenn man leicht dagegen kommt.
Demnach müsste ich entweder eine Lösung mit meinem jetzigen Netz finden (ich könnte mir einen Rand drumherum nähen) oder aber es gibt das originale, dickere Netz noch nachzukaufen, dann aber gerne in heller/weiss.
Ich hoffe, ich konnte es jetzt verständlicher erklären.
Was @schrauberger meinte, konnte ich leider auch nicht nachvollziehen. Weil es hier ja nicht um die Schnur (in seinem Fall um die Stäbe) geht, sondern ums Netz.
Oder ich habe es missverstanden.





Sascha
Bild
Antworten