E5 Benzin in Frankreich

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Grim99
T2-Süchtiger
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2018 08:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von Grim99 »

Moin zusammen,

wir sind auch in diesem Jahr (wie die letzten 4 Jahre) wieder in Frankreich. Auf der Höhe von Dijon mussten wir wieder tanken und waren erstaunt, dass es bei der ersten Tankstelle (außerhalb der Autobahn) kein E5 Benzin gab. Bei der nächsten auch nicht :| … erst bei der vierten Tankstelle. In Aix en Provence gab es auch einige Tankstellen, die E5 nicht mehr angeboten haben. Das habe ich so aus den letzten Jahren nicht in Erinnerung und wir hatten natürlich etwas Angst, dass das auf Korsika auch so ist, aber hier ist noch alles gut.

Liebe Grüße von der Westküste
Marcel
Dateianhänge
IMG_7129.jpeg
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Marcel,

man darf vor dem E10 jetzt auch keine Angst haben.
Die US Busse fahren auch mit E25 klaglos durch die Gegend.
Ich nutze jetzt seit 5 Jahren nur noch E10 und kann nichts gegen die Suppe sagen.
Grundsätzlich ist der "moderne" Sprit nicht mehr sehr langzeitstabil, aber wenn man den nicht älter als 6 Monate werden lässt habe ich noch nichts negatives feststellen können.
Und bisher scheinen mir das E10 Bashing auch eher aus dem Bauchgefühl zu kommen und wenig faktenbasiert.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 14.10.2009 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von GuentherKrass »

Hey Marcel,
wir waren den Juli über in Frankreich unterwegs (Ardèche, Cevennen, Pyrenäen, Atlantik) und viele der kleineren Tankstellen hatten kein E5.
Mehr Glück hatten wir bei Supermärkten mit Tankstelle, da gab es meist SP98 E5.
Leichte Zeit
Timo
Benutzeravatar
Grim99
T2-Süchtiger
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2018 08:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von Grim99 »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 04.08.2025 10:59
Ich nutze jetzt seit 5 Jahren nur noch E10 und kann nichts gegen die Suppe sagen.
Grundsätzlich ist der "moderne" Sprit nicht mehr sehr langzeitstabil, aber wenn man den nicht älter als 6 Monate werden lässt habe ich noch nichts negatives feststellen können.
Und bisher scheinen mir das E10 Bashing auch eher aus dem Bauchgefühl zu kommen und wenig faktenbasiert.

Viele Grüße
Thomas
Gut zu wissen! :thumb:
ich habe mir eigentlich auch nur Gedanken um die Gummis gemacht und wollte andere an meinem Wissen teilhaben lassen.
Meine Benzinschläuche können E10, bei der mechanischen Pierburg Benzinpumpe habe ich noch keine Information gefunden, ob sie das kann.
Bild
Benutzeravatar
Grim99
T2-Süchtiger
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2018 08:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von Grim99 »

GuentherKrass hat geschrieben: 04.08.2025 11:03 Hey Marcel,
wir waren den Juli über in Frankreich unterwegs (Ardèche, Cevennen, Pyrenäen, Atlantik) und viele der kleineren Tankstellen hatten kein E5.
Mehr Glück hatten wir bei Supermärkten mit Tankstelle, da gab es meist SP98 E5.
Leichte Zeit
Timo
Danke! So war das bei uns auch, die vierte Tankstelle war ein Supermarkt mit Benzin.
Bild
Benutzeravatar
Grim99
T2-Süchtiger
Beiträge: 195
Registriert: 08.07.2018 08:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von Grim99 »

In dem Zusammenhang, wenn auch ein anderes Land.
https://www.adac.de/news/tanken-oesterreich-e10/
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7260
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von boggsermodoa »

Frankreich:
Total Energies -Tankstellen haben i.d.R. alle Sorten und sind, abgesehen von einigen Supermarkt-Tankstellen, auch die einzigen, die noch Bargeld akzeptieren.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1656
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von schrauberger »

Hi Marcel,

ich tanke mit meinem aktuellen Motor meistens auch nur noch E10 /95oct. geht bei mir mit 9,15:1 Verdichtung problemlos. Nur bei Außentemperaturen um/über 30Grad greife ich zu höher oktanigem, weil er sonst bei hoher Belastung schon mal gerne zu klingeln anfängt.
Beim alten Motor (9,6:1) war E10 keine Option der hat dann schon bei 20Grad Außentemperatur geklingelt.

Wegen der in abgelegenen Gebieten schlechten Verfügbarkeit von E5/98oct. hab ich dann die Verdichtung zurück genommen und bin happy mit E10.

Ach ja, den Reservekanister sollte man wegen der Langzeitstabilität nicht höher als E5 befüllen, nicht das die Suppe wenn man sie mal braucht dann Essig ist :D

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1605
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von Matthias S. »

Wir fahren seit Jahren auch E10, in Frankreich wie auch anderswo. Nur über Winter kommt noch E5 rein, warscheinlich wäre das aber auch egal. Was soll den groß an den einfachen 70er Jahre Autos davon kaputt gehen. Weder Vergaser noch Benzinpumpe wurden undicht, angefressen oder sonst was.

Viele Grüße Matthias
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2046
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: E5 Benzin in Frankreich

Beitrag von bulli71 »

Es gibt eigentlich keinen Grund für E5 statt E10 außer der minimalen Auswirkung aufs Gemisch.

Oldtimer Markt hat das vor Jahren schon getestet, mit sehr interessantem Ergebnis:

https://oldtimer-markt.de/ratgeber/grun ... die-fakten

Also: Kipp E10 rein und bleib dabei...
Thorsten (ex *123)
Antworten