Bin der neue aus dem Osten
Bin der neue aus dem Osten
Hey, ich wollte mich mal Vorstellen mein Name ist Karsten und komme aus der nähe Zwickau(in Sachsen) ich habe mir 2021 meinen Lebenstraum erfüllt ,ich habe einen VW T2a/b Westfalia in sirragelb mir angeschafft BJ 1971 aus Californien und bin dabei ihn komplett neu aufzubauen. Karosserie ist neu lackiert bisher, Achsen überholt, Antriebswellen usw auch. Habe Bilstein Stoßdämpfer bisher verbaut und die Vorderachse auf Rasterplatten umgebaut. Kabelbaum ist auch schon neu.
Motor ist derzeit beim Bixerpapst und wird komplett überholt mit Porschegebläse und ein paar mehr Pferde als 66Ps
Bin derzeit an den Westfaliafenstern dran sie aufzuarbeiten.
Wenn ich Fragen habe würde ich mich freuen wenn man mich etwas unterstützt.
Gerade was Ölkühler betrifft, weiß ich noch nicht genau wie ich das löse.
Liebe Bulligrüße aus dem Osten
Motor ist derzeit beim Bixerpapst und wird komplett überholt mit Porschegebläse und ein paar mehr Pferde als 66Ps
Bin derzeit an den Westfaliafenstern dran sie aufzuarbeiten.
Wenn ich Fragen habe würde ich mich freuen wenn man mich etwas unterstützt.
Gerade was Ölkühler betrifft, weiß ich noch nicht genau wie ich das löse.
Liebe Bulligrüße aus dem Osten
Re: Bin der neue aus dem Osten
Moin Karsten,
willkommen hier
Einen schönen Bulli hast Du da. Das Sierragelb hat mir immer besonders gut gefallen. Wir hatten auch mal so einen T2a Westi in ulmengrün mit Reserverad vorne auf der Front und natürlich war das Nummernschild nicht vorne in der Mitte sondern links. Sowas machte man damals (war natürlich mein Vater - ich war noch sehr klein)
Den T2a/b mit einem Typ 4 Motor finde ich den schönsten Bulli überhaupt. Das Aufstelldach ist halt nur für ein Kind - wenn`s passt....
Was werden das für gelbe Scheinwerfer vorne - geht sowas in D im Jahre 2025?
Ölkühleranlage gibt es hier im Forum schon einiges - verwende die Suche oben ....
Auf wieviel Hubraum erweiterst Du den Motor? Vergaser?
Grüße
willkommen hier

Einen schönen Bulli hast Du da. Das Sierragelb hat mir immer besonders gut gefallen. Wir hatten auch mal so einen T2a Westi in ulmengrün mit Reserverad vorne auf der Front und natürlich war das Nummernschild nicht vorne in der Mitte sondern links. Sowas machte man damals (war natürlich mein Vater - ich war noch sehr klein)
Den T2a/b mit einem Typ 4 Motor finde ich den schönsten Bulli überhaupt. Das Aufstelldach ist halt nur für ein Kind - wenn`s passt....
Was werden das für gelbe Scheinwerfer vorne - geht sowas in D im Jahre 2025?
Ölkühleranlage gibt es hier im Forum schon einiges - verwende die Suche oben ....
Auf wieviel Hubraum erweiterst Du den Motor? Vergaser?
Grüße
Re: Bin der neue aus dem Osten
Der Motor wird umgebaut auf 2-2,1liter mit Drehmoment 48er Weber vergaser braucht dann der kleine schon. Die offenen Luftfilter klingen bestimmt geil
Die Scheinwerfer haben ein e Prüfzeichen von Hella und damit sollte es keine Probleme in Deutschland geben.
Es wird eine 1 2 3 Zündung verbaut
Es wird eine 1 2 3 Zündung verbaut
Re: Bin der neue aus dem Osten
Willkommen hier...
Wegen der Scheinwerfer hoffe ich dass du Recht behältst, auch wenn ein E Zeichen drauf prangt ist doch die Vorschrift dass Abblend- und Fernlicht "vorwiegend weiß" zu sein hat, und das seit 1963.
Ist das Glas gelb oder sind das die Birnen?
Finde es ja auch schön und tatsächlich angenehmer für die Augen, aber leider...
Das ist mir besonders bei der letzten Nachtfahrt in Belgien mit den beleuchteten Autobahnen aufgefallen, da gab es noch Abschnitte mit alten, nicht so hellen und vor allem gelben Beleuchtungen, und dann neue mit grellem kaltweißem Licht. Bei letzterem gehen die Pupillen andauernd auf und zu, das war unglaublich anstrengend und ermüdend.
Wegen der Scheinwerfer hoffe ich dass du Recht behältst, auch wenn ein E Zeichen drauf prangt ist doch die Vorschrift dass Abblend- und Fernlicht "vorwiegend weiß" zu sein hat, und das seit 1963.
Ist das Glas gelb oder sind das die Birnen?
Finde es ja auch schön und tatsächlich angenehmer für die Augen, aber leider...
Das ist mir besonders bei der letzten Nachtfahrt in Belgien mit den beleuchteten Autobahnen aufgefallen, da gab es noch Abschnitte mit alten, nicht so hellen und vor allem gelben Beleuchtungen, und dann neue mit grellem kaltweißem Licht. Bei letzterem gehen die Pupillen andauernd auf und zu, das war unglaublich anstrengend und ermüdend.
Thorsten (ex *123)
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2177
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bin der neue aus dem Osten
Hallo Karsten,, schönen Bus. Hast du da.zu dem Motor muss ich aber noch sagen das bei einem 2 bzw 2,1 Liter Motor ein 48iger Weber kein Drehmoment von unten heraus erzeugen wird. Der wird dann jenseits der 5000 rpm Leistung bringen.
Da kommt ein 40iger drauf alles andere ist zu groß.
Gruß Jochen
Da kommt ein 40iger drauf alles andere ist zu groß.
Gruß Jochen
Re: Bin der neue aus dem Osten

Zuletzt geändert von Schl3x am 19.08.2025 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bin der neue aus dem Osten
Was bedeutet grob für dich? Es ist ein E-Prüfzeichen vorhanden. Es wurde also original verbaut ab Werk. Ich vertraue da 100% Boxerpapst der wahrscheinlich 40mm verbaut.
Re: Bin der neue aus dem Osten
Du meist die großen Solex 36/40 - richtig?
Damit läuft er richtig gut bis so 2,3 Liter. Wichtig ist das Saugrohr (original sind die ja kurz) zu verlängern am bestem bis man den alten original Luftfilterkasten verwenden kann - dann hat der Motor von unten ein schönes Drehmoment und Verbräuche von 10 Liter sind gut zu schaffen - wer will kriegt auch 14 Liter Durchsatz..
Bis 2,1 kann man auch noch die original Vergaser fahren mit schönem Drehmoment von unten....
Es gibt viele Ansätze...
Grüße
Re: Bin der neue aus dem Osten
Weiß nicht was für ein vergaser drauf kommt. Leider habe ich keinen originalen Luftfilter
Re: Bin der neue aus dem Osten
bulli71 hat geschrieben: ↑19.08.2025 13:58 Willkommen hier...
Wegen der Scheinwerfer hoffe ich dass du Recht behältst, auch wenn ein E Zeichen drauf prangt ist doch die Vorschrift dass Abblend- und Fernlicht "vorwiegend weiß" zu sein hat, und das seit 1963.
Ist das Glas gelb oder sind das die Birnen?
Finde es ja auch schön und tatsächlich angenehmer für die Augen, aber leider...
Das ist mir besonders bei der letzten Nachtfahrt in Belgien mit den beleuchteten Autobahnen aufgefallen, da gab es noch Abschnitte mit alten, nicht so hellen und vor allem gelben Beleuchtungen, und dann neue mit grellem kaltweißem Licht. Bei letzterem gehen die Pupillen andauernd auf und zu, das war unglaublich anstrengend und ermüdend.
Wegen den Scheinwerfern nochmal…