Lenkung schwergängig T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2043
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von bulli71 »

andimall hat geschrieben: Gestern 16:40 Hi Thorsten,

ja, hab ich verstanden. Danke!
Ich denke das kriege ich hin.

Wenn ich den Lenkhebel abgedrückt kriege (ich hatte das an meinem ersten T2 nicht geschafft, vorher hat es den Abzieher gesprengt) baue ich das Teil natürlich aus.
Der Lenkhebel ist ja noch nicht lange drauf.

LG Andi
Kuko 128, eine Freude damit zu arbeiten.
Wenn du den Hebel wieder montierst, achte aufs richtige Moment (meine 140Nm, bitte verifizieren) und halte den Hebel mit einem langen Rohr gegen. Keinesfalls das Drehmoment gegen den unteren Anschlag des Getriebes aufbringen.

Wenn du das Zeug partout nicht raus bekommst geht das natürlich auch eingebaut, aber die Lenkschubstange muss auf jeden Fall ab und die Lenksäule sollte auch ab. Trotzdem noch Gefummel wenn eingebaut.

solltest du es demontiert bekommen, achte drauf dass beim Wiedermontieren die eingeschlagenen Linien auf der Welle und am Lenkstockhebel eine Linie bilden. Vorsicht, der Hebel hat zwei Linien, eine ist für Rechtslenker
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
andimall
T2-Meister
Beiträge: 114
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von andimall »

Ich schau mir das gerade an!
Danke für Deine Tips.
Die Lenkwelle ist genau 3,5 mal drehbar!
In Mittelstellung steht die Markierung für dien Lenkhebel auf -90 Grad (oder 270 Grad)
☝🏻
Dateianhänge
IMG_2821.jpeg
IMG_2822.jpeg
IMG_2823.jpeg
IMG_2826.jpeg
IMG_2828.jpeg
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
andimall
T2-Meister
Beiträge: 114
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von andimall »

Mein Lenkstockhebel wurde gepulvert!
Keine Markierung mehr sichtbar.
Aber müsste der nicht logischerweise in der Mittelstellung genau 90 Grad auf der Markierung sitzen, dass er in Mittelstellung genau nach unten zeigt?
Das wäre VW-Style…
?
Dateianhänge
image.jpg
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
andimall
T2-Meister
Beiträge: 114
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von andimall »

Danke nochmal an die vereinte Hilfe!

An meinem Testlenkgetriebe hat sich alles wie erwartet ergeben,
Der spielfreie Bereich liegt deutlich fühlbar bei rund 350 Grad. Ich habe den Mittelpunkt dieses 350 Grad Bereichs mit der Gummikappe als Mitte markiert.
Die Markierung der Lenkwelle steht, wenn das Lenkgetriebe genau waagerecht steht, exakt auf 270 Grad, also auch waagerecht!

Ich habe das Spiel eingestelllt. Man kann jetzt im Mittelbereich gerade noch von Hand drehen, das Spiel ist sehr klein.
Ausserhalb des spielfreien Bereichs (350 Grad) dreht es sich deutlich leichter.

Da meine Hebebühne gerade noch von einem verrückten Franzosen belegt ist, kann ich erst in den nächsten Tagen die Gegenprobe am „echten“ Lenkgetriebe machen.
Erster Test ist die Prüfung der Markierung der Lenkwelle in Mittelstellung.
Eine Umdrehung am Lenkrad verdreht die Markierung um grob 30 Grad. (Siehe Bild unten)
Das wäre der erste Hinweis!

Danke danke für die wirklich hilfreichen Erklärungen!

✌🏼
Dateianhänge
image.jpg
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2043
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von bulli71 »

Schaffen wir erst mal das eigentliche Problem aus der Welt, dann schauen wir uns das alternative Getriebe an.

Aber: Wenn ich richtig verstanden habe ist es in der Mitte ordentlich stramm, hat aber immer noch etwas Spiel? Dann ist die horizontale Schneckenwelle nicht spielfrei gelagert und das kann wohl auch nicht eingestellt werden. War eines der Probleme die ich bei meinem Nachbau auch gesehen habe.
VW Classic spricht übrigens von optimierter Übersetzung, kann also sein dass die Auslenkung bei gleichem Verdrehwinkel des Lenkrades nicht gleich ist wie Serie.

Also, check das Seriengetriebe und dann schauen wir weiter :D
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
andimall
T2-Meister
Beiträge: 114
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von andimall »

Hallo Thorsten,

Ich hatte zwei Wapu-Zangen benutzt und das Lenkgetriebe eingespannt.
Da war kaum Spiel, und ich hab das nicht zu stramm gedreht.
Das lässt sich gut einstellen, gibt deutliches Feedback.

Ich hätte es jetzt so gelassen und dann im eingebauten Zustand noch leicht nachgezogen wenn es noch zu viel Spiel gehabt hätte.
Aber dazu kommt es ja wahrscheinlich nicht.

Wobei: Beim überholten Original-Lenkgetriebe hatte ich das Gefühl keinen klaren Druckpunkt zu erreichen.
Was ja wieder am falschen Mittelpunkt liegen kann.

Ich leg mich gleich unter den Bus und checke die Markierung der Lenkausgangswelle.
Ich will es jetzt wissen!

Bis gleich!

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Antworten