Lenkung schwergängig T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bullimanie
T2-Profi
Beiträge: 90
Registriert: 01.07.2003 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 863

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von bullimanie »

andimall hat geschrieben: 20.08.2025 16:40
Wenn ich den Lenkhebel abgedrückt kriege (ich hatte das an meinem ersten T2 nicht geschafft, vorher hat es den Abzieher gesprengt) baue ich das Teil natürlich aus.
Der Lenkhebel ist ja noch nicht lange drauf.
Ehe du nochmal einen Abzieher sprengst: Solange du dein überholtes Lenkgetriebe nicht zerlegen willst, kannst du den Lenkhebel dran lassen.
Der Ausbau funktioniert beim T2b problemlos auch mit nicht abmontiertem Lenkhebel.

Gruß Gregor
1978 Westfalia US-Campmobile P22 (Weekender), 2 l Einspritzer mit Automatikgetriebe
1975 Westfalia Helsinki, 1,6 l Turbodiesel (nicht fahrbereit, die erwachsenen Töchter drängeln jedoch immer mehr...mal sehn)
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5010
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

bullimanie hat geschrieben: 21.08.2025 18:41 Der Ausbau funktioniert beim T2b problemlos auch mit nicht abmontiertem Lenkhebel.

Gruß Gregor
Hi Gregor,

das habe ich anders in Erinnerung.
Ich bin der Meinung, das ich das Lenkgetriebe nur ohne den Hebel raus bekommen habe.

Es mag sein, das es Stellungen vom Lenkhebel gibt, in denen das geht.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 269
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von rogerWilco »

Hallo,

also bei meinem T2b ist es auch mit Lenkhebel raus gegangen. Man glaubt nicht, dass es geht, aber mit ein bisschen herum drehen funktioniert es auf einmal.

luftgekuehlte gruesse
Edgar

PS: Es war die Lenksäule ab gebaut
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1604
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Matthias S. »

Ja das geht, es muss nur die Mutter des Lenkhebels runter, dann bekommt man es leicht raus.
Viele Grüße, Matthias
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 269
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von rogerWilco »

Die Mutter war tatsächlich runter

luftgekuehlte gruesse
Edgar
Benutzeravatar
andimall
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von andimall »

Gut zu wissen!

In meinem allerersten T2b ( schlummert seit 20 Jahren) ist ein gut funktionierendes Original-Lenkgetriebe, ich habe nur den Hebel nie abbekommen.

LG Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
andimall
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von andimall »

Guten Abend allerseits.

Das Lenkgetriebe ist ausgebaut.
Es ging mit Lenkhebel, sogar ganz leicht.
Gewusst wie, der Tipp war extrem gut, danke danke danke!

Aaaalsoo:

Dieses (frisch überholte) Lenkgetriebe ist definitiv komplett defekt.
Es dreht (wie das Repro 3,5 Umdrehungen) und rappelt dabei laut und hässlich, egal wie weit man die Einstellschraube öffnet. Es läuft richtig rauh!

Die Einstellschraube kann man ohne Widerstand reindrehen bis sie in der Kontermutter verschwindet.
Da passiert nichts.

Ich baue jetzt erstmal das Repro-LG ein.
Das defekte LG wird dann ein Garantiefall.

Wenn ich damit die Lenkung wieder zu vernünftiger Funktion bringe ist die letzte Baustelle an diesem Bus geschlossen!
Ich berichte weiter!

Aber schon mal herzlichen Dank an Alle die Tipps gegeben haben. Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft.
Jetzt habe ich viel Wissen und etwas Erfahrung mit dem Thema Lenkgetriebe gewonnen, das ist toll.

Und ich habe den Lenkhebel abgezogen bekommen,
Mit Geduld und der Heissluftpistole!

Hier ein paar Bilder von defekten Lenkgetriebe.

LG Andi
Dateianhänge
IMG_2847.jpeg
IMG_2849.jpeg
IMG_2846.jpeg
IMG_2845.jpeg
IMG_2844.jpeg
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
andimall
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von andimall »

Nachtrag:

Ich bin gestern noch fertig geworden und noch eine kleine Nachtrunde gefahren.
Das Lenkrad steht noch schief.
Aaaber:
Der Bus lenkt jetzt wie es sich gehört!
Ein wenig stramm noch, wegen der neuen Traggelenke, aber es fühlt sich gut und vor allem verlässlich an.
Die Lenkung hat jetzt überhaupt kein Spiel. Ich werde die Schraube noch ein kleines wenig lösen.
Das Repro-LG fühlt sich erstmal gut an.

Das ist das Ende einer fast einjährigen Irrfahrt zur Problemlösung.
4 neue Traggelenke von Heyd (das hatte schon die erste Verbesserung gebracht in Sachen Schwergängigkeit.
Dann viel Geschreibe und Gelese im Forum, was mich am Ende aufs Lenkgetriebe gebracht hat.
Was ja eigentlich nach der Überholung nicht das Problem sein konnte - und dann doch war!
Man darf nichts glauben was man nicht selbst geprüft hat.

Hätte ich früher gewusst wie leicht der Lenkgetriebewechsel geht, hätte ich das viel früher gemacht. Aber da war ich bisher nie dran gewesen, und hatte meine Probleme beim abziehen des Lenkhebels im Hinterkopf…
Das hat jetzt 2 Stunden gedauert und war harmlos

Was kann nur bei der Überholung des Lenkgetriebes schief gegangen sein?
Laut Werkstatt kam das LG befüllt und eingestellt vom Überholer, sie haben es nur (schief) eingebaut.
Die Einstellschraube war mit Schraubenlack gesichert.
Aber die Lenkung war schon bei der Abholung total schwergängig und inkonsistent.
Hmmn!

Also nochmal danke an Alle, die mir hier mit so sertvollen Tips geholfen haben.
Ich werde noch berichten wie es mit dem defekten LG weitergeht.

Danke, danke, danke!

Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7577
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Andi,
andimall hat geschrieben: 23.08.2025 09:43 Was kann nur bei der Überholung des Lenkgetriebes schief gegangen sein?
Ich fürchte, dass es nur bei zerlegtem Lenkgetriebe belastbare Aussagen/ Mängelfeststellung geben kann. :?

Das sollte aber mit der Firma, welche die Überholung vorgenommen hat, abgestimmt sein, so dass man seinen "Garantieanspruch" (was sich auch immer hinter der Formulierung versteckt, Geschäftsbedingungen dieser Firma?) nicht verliert.

BTW: Ich persönlich hätte jetzt das Vertrauen in diese Firma verloren und würde (juristisch gesehen) auf "Wandelung" pochen wollen.
Also Teil zur Firma zurück geben und volle Erstattung des gezahlten Betrages einfordern.

Ich setz noch einen drauf: Würde mir jetzt ein funktiontüchtiger Ersatz angeboten werden, sollte sich meine Begeisterung stark in Grenzen halten und ich würde dankend wegen des Vertrauensverlustes ablehnen.

Das sollte aber Deine eigenständige Entscheidung bleiben.

Bei jedweden Unstimmigkeiten hätte ich auch keine Schwierigkeiten, einen Anwalt sowie Sachverständigen einzuschalten, bzw. diese Schritte vorab in Aussicht zu stellen.

Im juristischen Sinne gibt es ja auch noch den Begriff "Minderung" (Kaufpreis nachlassen), das sollte aber nicht in Frage kommen können, da dieses Sicherheitsteil sich nach Deinen Darstellungen als völlig untauglich, wenn nicht gar bedenklich aus der Fahrsicherheit betrachtet gezeigt hat.

PS: Wir haben ja auch einen entsprechenden Workshop für's Gemmer-Lenkgetribe im Forum, vielleicht ist das auch aufschlussreich:
viewtopic.php?f=7&t=27673
.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
andimall
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 02.07.2014 13:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von andimall »

Moin Norbert,

Ich bin natürlich extrem verärgert, weil ich mit dem ansonsten echt tollen T2 jetzt fast ein Jahr an der Lenkungsgeschichte rumgemacht habe.
Dass die Werkstatt den Bus in dem Zustand ausgeliefert hat, nachdem sie unbedingt 1000km Probefahrt vorher machen wollten, hat mich sprachlos zurückgelassen.
Am Tag der Übergabe (in Rostock, ich war mit Trailer angereist) habe ich nach 2 Jahren Vollrestsrierung Folgendes vorgefunden:

Tolles Blech und toller Lack, alles schön zusammengebaut, Elektrik top. Innenausstattung fehlerfrei.

- Motor lief so naja, Gaspedal, Kickdown, Kaltsart etc. schlecht,
- Lenkrad schief, Lenkung schief eingestellt (Anschläge li/re) ganze Lenkung aus der Mitte.
-Lenkung extrem schwergängig.
- quietschende Bremsen
- Fenster Fahrettür schief (eine Seite lose)

Ich habe den Bus trotzdem mitgenommen, weil ich schon so lange gewartet hatte und ich das sowieso am besten selber einstellen kann.

Am Motor habe ich Dinge gefunden, das glaubt Dir keiner:
- Vergaser schlecht eingestellt
- falscher ZZP
- falsche Zündkerzen (10mm)
- Unterdruckleitung zum Tank nicht angeschlossen
- Thermostatdose für Kühlungsmechanik nicht eingebaut
- Gasgestänge falsch eingestellt (bei Automatik wichtig wegen Kickdown etc..,

Auch sonst:

- Lenkgestänge nicht mittig, Spur/Sturz verstellt.
- Heizzüge falsch eingebaut, bis ich das rausgefunden hatte… ed war immer ein Klappenzug mit einem Heizungsversteller vorne/hinten zusammen an einem Heizungshebel. Völlig idiotischer Fehler.

Lauter solche Fehler, habe ich alles mit viel Zeit und Liebe behoben.
Nur das Lenkgetriebeding war hartmäckig.

Bei all diesen Erfahrungen habe ich den guten Glauben an Mechanikerehre längst verloren.
Und natürlich gibt es Kompensation durch die Werkstattt, ich bin ja nicht auf der Wassersuppe hergeschwommen.

Das verkackte Lenkgetriebe ist jetzt der Gipfel, aber es schockt mich nicht mehr.
Das lasse ich nochmal überholen, so lange bis es gut ist.
Und vor dem Einbau prüfe ich es natürlich selbst, die Expertise habe ich jetzt erworben. Dank der Hilfe des Forums.
Ist ja keine Raketentechnik, man muss es eben einmal gemacht haben.

Also keine Sorge, ich kann mich ganz gut wehren!

Schönen Sonntag

Andi
andimall - VW Bus Liebhaber - T1 Doka / T2 Westi Automatik / T3 Synco 16
Antworten