Dazu ist bereits alles gesagt. Es ist nur maximal verwirrend formuliert:
TEH 29920 hat geschrieben: ↑20.09.2025 14:20
...jupp, das Drehfenster - die Scheibe - muss auch vorher eingebaut werden und dann den Rahmen komplett mit Scheibe einbauen. Das hintere Teil der Scheibe kannst dann danach einbauen... D.h. das hintere Teil muss wieder raus...
Thing is: Wann immer du eine Scheibe einbaust, muss die die Möglichkeit haben, sich im Rahmen zu zentrieren. Deshalb fängt man grundsätzlich oben in der Mitte an und arbeitet sich symmetrisch zu beiden Seiten nach außen.
Genau diese Möglichkeit fehlt dir, wenn, wie hier, die Scheibe im Verhältnis 1:5 geteilt ist. Eine von beiden muss zuerst rein. Fängst du mit der Großen an, muss anschließend die Kleine gegen die gewaltige Reibung der Dichtungslänge die Große nach hinten schieben, um Platz für sich selber zu schaffen. Das geht erwartungs- und nun auch erfahrungsgemäß schief. Die Kleine muss zuerst rein, und es muss ordentlich Flutsch* auf ihre Dichtung, damit sie anschließend die andere nach vorne schieben kann.
* technical term; to be used by professionals only