Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1736
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Hallo Hendrik,
suche Dir einen Tüv / Sachverständigen, der auch "Lust" auf eine Entsprechende Abnahme hat.
Hier unter Pkt. 3.2.3.1 des H-Anvorderungskataloges Tüv Süd steht der wichtige Hinweis.
https://www.tuvsud.com/de-de/-/media/de ... dtimer.pdf
Geräuschgutachten kann der gewillte Tüvprüfer durchführen bzw veranlassen.
Abgasverhalten er evtl. mit einer AU "tolerieren"....
Harald
suche Dir einen Tüv / Sachverständigen, der auch "Lust" auf eine Entsprechende Abnahme hat.
Hier unter Pkt. 3.2.3.1 des H-Anvorderungskataloges Tüv Süd steht der wichtige Hinweis.
https://www.tuvsud.com/de-de/-/media/de ... dtimer.pdf
Geräuschgutachten kann der gewillte Tüvprüfer durchführen bzw veranlassen.
Abgasverhalten er evtl. mit einer AU "tolerieren"....
Harald
Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Hallo Namensvetter,
Das kann ich so bestätigen: such dir einen Prüfer, der Lust darauf hat und Ahnung.
Mein 1776er mit Doppelvergaseranlage und der gleichen Vintage Speed wie du hast wurde mir eingetragen. Dafür brauchte ich ein Leistungsdiagramm und den Umbau auf T2b-Bremsanlage.
Der Prüfer hatte die eingebrachte Nummer auf der AGA ins Gutachten aufgenommen, sodass der Motor mit Hubraumerweiterung, Nockenwelle, Weber-Vergaser, Saugrohre, Luftfilter in Verbindung mit „Abgasanlage Herst.: Vintage Speed Typ: Sport Kennz:155-209-05200 2192“ Bremsanlage und Räder-Reifen-Kombination in meinem Fahrzeugschein eingetragen sind.
Es gab noch eine Abgasmessung wie bei jeder HU/AU und fertig.
Aberkennung des H-Kennzeichens war nicht einmal auch nur Gegenstand im Gespräch. Ist ja auch definitiv zeitgenössisches Tuning.
Grüße
Hendrik
Das kann ich so bestätigen: such dir einen Prüfer, der Lust darauf hat und Ahnung.
Mein 1776er mit Doppelvergaseranlage und der gleichen Vintage Speed wie du hast wurde mir eingetragen. Dafür brauchte ich ein Leistungsdiagramm und den Umbau auf T2b-Bremsanlage.
Der Prüfer hatte die eingebrachte Nummer auf der AGA ins Gutachten aufgenommen, sodass der Motor mit Hubraumerweiterung, Nockenwelle, Weber-Vergaser, Saugrohre, Luftfilter in Verbindung mit „Abgasanlage Herst.: Vintage Speed Typ: Sport Kennz:155-209-05200 2192“ Bremsanlage und Räder-Reifen-Kombination in meinem Fahrzeugschein eingetragen sind.
Es gab noch eine Abgasmessung wie bei jeder HU/AU und fertig.
Aberkennung des H-Kennzeichens war nicht einmal auch nur Gegenstand im Gespräch. Ist ja auch definitiv zeitgenössisches Tuning.
Grüße
Hendrik
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
- Bus-Hoehle
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 862
- Registriert: 13.08.2008 12:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Für die Änderungen am Motor brauchst Du nach der StVZO leider ein Abgasgutachten. Denn dein Bulli ist nach Oktober 1971 erstzugelassen. Die T2a Fraktion hat damit glücklicherweise keine Probleme. Mach erst Mal den ESD.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Hallo Harald, Hendrik und Andreas,
Euch Danke für Eure Tipps.
Ein paar Fragen hätte ich:
- Könnt Ihr mir einen angenehmen TÜV-Prüfer benennen, ggf. mir auch den Kontakt ermöglichen ? Wo wäre der anzutreffen ?
- Was würde denn so eine Abnahme kosten, vom Auspuff einmal und vom Motor ?
- ESD - Endschalldämpfer ? Habt Ihr ein Bild, wie sowas aussieht als Einzelteil oder am Fahrzeug, und wo könnte ich etwas Passendes bekommen ?
Und damit wäre der Wagen dann 'unauffällig' ? Was sagt der TÜV denn zum ESD ?
- Leistungsdiagramm: wo kann ich, wenn kein Datenblatt zum Motor verfügbar, eins erstellen lassen ? Wer betreibt einen solchen Prüfstand ?
- @ Namensvetter Hendrik: können wir uns mal telefonisch unterhalten ? Du scheinst da sehr gute, wertvolle Erfahrungen gemacht zu haben. Würde Dich gerne anrufen.
Erreichbar bin ich über 01590 132 7758.
Danke auch für den Hinweis auf den T2-Stammtisch. Ist ganz in der Nähe, wo ich arbeite. Vielleicht sieht man sich ja demnächst da.
Euch nochmals herzlichen Dank !
Besten Gruß,
Hendrik
Euch Danke für Eure Tipps.
Ein paar Fragen hätte ich:
- Könnt Ihr mir einen angenehmen TÜV-Prüfer benennen, ggf. mir auch den Kontakt ermöglichen ? Wo wäre der anzutreffen ?
- Was würde denn so eine Abnahme kosten, vom Auspuff einmal und vom Motor ?
- ESD - Endschalldämpfer ? Habt Ihr ein Bild, wie sowas aussieht als Einzelteil oder am Fahrzeug, und wo könnte ich etwas Passendes bekommen ?
Und damit wäre der Wagen dann 'unauffällig' ? Was sagt der TÜV denn zum ESD ?
- Leistungsdiagramm: wo kann ich, wenn kein Datenblatt zum Motor verfügbar, eins erstellen lassen ? Wer betreibt einen solchen Prüfstand ?
- @ Namensvetter Hendrik: können wir uns mal telefonisch unterhalten ? Du scheinst da sehr gute, wertvolle Erfahrungen gemacht zu haben. Würde Dich gerne anrufen.
Erreichbar bin ich über 01590 132 7758.
Danke auch für den Hinweis auf den T2-Stammtisch. Ist ganz in der Nähe, wo ich arbeite. Vielleicht sieht man sich ja demnächst da.
Euch nochmals herzlichen Dank !
Besten Gruß,
Hendrik
Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Moin,
Leichte Änderungen am Hub und am Einfachvergaser sind total unauffällig.
Um den ESD eingetragen zu bekommen brauchst du eine Lärmmessung.
Bei mir lief das so: Der TÜV hat ein Mikrofon 7 m weit weg gestellt und dann den Motor 3000U/min laufen gelassen.
Wenn es dann im Toleranzbereich ist hat es sich damit.
Total einfach. Zumindest vor 71.
Kompliziert wird es nun beim H.
Du musst nachweisen, daß es des ESD max 10 Jahre nach EZ gegeben hat.
Das dürfte beim Vintage Speed schwierig werden.
Einzige Möglichkeit ist nur das du den Schalldämpfer als dem original ähnlich eingetragen bekommst.
Wenn du das schaffst, ist das H auch nicht gefährdet.
Gruß
Clas
Leichte Änderungen am Hub und am Einfachvergaser sind total unauffällig.
Um den ESD eingetragen zu bekommen brauchst du eine Lärmmessung.
Bei mir lief das so: Der TÜV hat ein Mikrofon 7 m weit weg gestellt und dann den Motor 3000U/min laufen gelassen.
Wenn es dann im Toleranzbereich ist hat es sich damit.
Total einfach. Zumindest vor 71.
Kompliziert wird es nun beim H.
Du musst nachweisen, daß es des ESD max 10 Jahre nach EZ gegeben hat.
Das dürfte beim Vintage Speed schwierig werden.
Einzige Möglichkeit ist nur das du den Schalldämpfer als dem original ähnlich eingetragen bekommst.
Wenn du das schaffst, ist das H auch nicht gefährdet.
Gruß
Clas
Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Kann man den Serienauspuff nicht nutzen ?
Oder verliert ein leistungsgesteigerter Motor dadurch Leistung ?
Oder verliert ein leistungsgesteigerter Motor dadurch Leistung ?
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2183
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Das ist immer eine Frage des Gesamtkonzeptes.die Serien SD drosseln recht stark den Durchfluss des Gases. Die Tuning Töpfe sind meißt größer im Rohrdurchmesser und somit haben sie weniger Durchflusswiederstand und sind somit auch lauter. Das bringt entdtosselung, mehr Leistung und schiebt das Drehmoment max. Meistens in höhere Drehzahlen.
Aber da gibt es viele Varianten.
Es muss halt immer zusammen passen. Für Leute die das hobbymäßig betreiben und keinen Leistungsprüfstand haben sehr schwierig da ein optimum rauszufahren wenn nicht unmöglich.
Achtung jetzt gehts los
Aber da gibt es viele Varianten.
Es muss halt immer zusammen passen. Für Leute die das hobbymäßig betreiben und keinen Leistungsprüfstand haben sehr schwierig da ein optimum rauszufahren wenn nicht unmöglich.
Achtung jetzt gehts los

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Abgesehen vom letzten bisschen Leistung was viele wollen, für mich steht da die Haltbarkeit im Vordergrund.Rüdiger*289 hat geschrieben: ↑27.09.2025 08:57 Kann man den Serienauspuff nicht nutzen ?
Oder verliert ein leistungsgesteigerter Motor dadurch Leistung ?
Der Serien ESD kann durch zu viel Stau die Temperaturen an den Köpfen am Auslass sehr wahrscheinlich enorm steigen lassen.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer

Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
[/quote]
Abgesehen vom letzten bisschen Leistung was viele wollen, für mich steht da die Haltbarkeit im Vordergrund.
Der Serien ESD kann durch zu viel Stau die Temperaturen an den Köpfen am Auslass sehr wahrscheinlich enorm steigen lassen.
Luftgekühlte Grüße Magnus
[/quote]
Die Temperaturen im Kopf steigen nicht nur wahrscheinlich, sondern auf jeden Fall. Ein anderer oder ein modifizierter Schalldämpfer macht auf alle Fälle Sinn und steigert nicht nur das letzte bißchen Leistung - der Motor wird in allen Drehzahlbereichen freier. Heisst durchgehend ein etwas verbessertes Drehmoment.
Ich persönlich würde bei so einem Motorkonzept den Serienschalldämpfer etwas modifizieren - Optik Serie, Lautstärke vertretbar, Aufwand überschaubar.
Abgesehen vom letzten bisschen Leistung was viele wollen, für mich steht da die Haltbarkeit im Vordergrund.
Der Serien ESD kann durch zu viel Stau die Temperaturen an den Köpfen am Auslass sehr wahrscheinlich enorm steigen lassen.
Luftgekühlte Grüße Magnus
[/quote]
Die Temperaturen im Kopf steigen nicht nur wahrscheinlich, sondern auf jeden Fall. Ein anderer oder ein modifizierter Schalldämpfer macht auf alle Fälle Sinn und steigert nicht nur das letzte bißchen Leistung - der Motor wird in allen Drehzahlbereichen freier. Heisst durchgehend ein etwas verbessertes Drehmoment.
Ich persönlich würde bei so einem Motorkonzept den Serienschalldämpfer etwas modifizieren - Optik Serie, Lautstärke vertretbar, Aufwand überschaubar.
Re: Auspuff eintragen Typ 1 mit H Kennzeichen
Dankeschön,.
Das mit dem sehr wahrscheinlich habe ich daher geschrieben, da ich ja die Tuningmaßnahmen von Anderen nicht kenne und enorm als Begriff genutzt habe.
Bei mir war das das Wesentliche, da ich hier mehr Sicherheit wollte.
Ich denke ein anderer ESD würde bei mir vielleicht noch mehr Leistung bringen, ich habe mich dann für ein günstiges Modell entschieden und hoffe, dass er durxh weniger Staudruck meine Köpfe schont.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Das mit dem sehr wahrscheinlich habe ich daher geschrieben, da ich ja die Tuningmaßnahmen von Anderen nicht kenne und enorm als Begriff genutzt habe.
Bei mir war das das Wesentliche, da ich hier mehr Sicherheit wollte.
Ich denke ein anderer ESD würde bei mir vielleicht noch mehr Leistung bringen, ich habe mich dann für ein günstiges Modell entschieden und hoffe, dass er durxh weniger Staudruck meine Köpfe schont.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer
