Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
-
- T2-Fan
- Beiträge: 38
- Registriert: 14.12.2011 23:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Hallo zusammen,
mein Bulli steht leider gerade in der Werkstatt. Der ADAC hat mich zu einer VW-Werkstatt gebracht, aber die kennen sich mit Oldtimern nicht so gut aus wie meine eigentliche Werkstatt. Die ist aber leider zu weit weg.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Teil im Vergaser, das die Drosselklappe mit der Luftklappe verbindet. Am Telefon wurde mir gesagt, dass genau dieses Verbindungsstück fehlt oder defekt ist. Dadurch bekommt der Motor keine Luft und springt nicht an.
Kann mir jemand sagen, wie dieses Teil heißt? Und vielleicht auch, wo man es noch bekommen kann? Ich würde ungern den kompletten Vergaser tauschen lassen. Das erscheint mir etwas übertrieben.
Es handelt sich um einen T2a von 1971 mit 49 PS. Den genauen Vergasertyp weiß ich gerade nicht, aber ich versuche die Info nachzureichen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
mein Bulli steht leider gerade in der Werkstatt. Der ADAC hat mich zu einer VW-Werkstatt gebracht, aber die kennen sich mit Oldtimern nicht so gut aus wie meine eigentliche Werkstatt. Die ist aber leider zu weit weg.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Teil im Vergaser, das die Drosselklappe mit der Luftklappe verbindet. Am Telefon wurde mir gesagt, dass genau dieses Verbindungsstück fehlt oder defekt ist. Dadurch bekommt der Motor keine Luft und springt nicht an.
Kann mir jemand sagen, wie dieses Teil heißt? Und vielleicht auch, wo man es noch bekommen kann? Ich würde ungern den kompletten Vergaser tauschen lassen. Das erscheint mir etwas übertrieben.
Es handelt sich um einen T2a von 1971 mit 49 PS. Den genauen Vergasertyp weiß ich gerade nicht, aber ich versuche die Info nachzureichen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7615
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Hallo Lasse,
Drossel- sowie Luftklappe arbeiten eigentlich unabhängig voneinander und eine Verbindung sehe ich da wirklich nicht.
Vielleicht hilft Dir die Beschreibung des Vergasers weiter, um das ominöse Teil benennen zu können:
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... index.html
Mit dieser Umschreibung kann ich jetzt leider nichts anfangen, obwohl ich schon etliche Vergaser revidiert habe.TheFrobber hat geschrieben: ↑14.10.2025 11:17 Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Teil im Vergaser, das die Drosselklappe mit der Luftklappe verbindet.
Drossel- sowie Luftklappe arbeiten eigentlich unabhängig voneinander und eine Verbindung sehe ich da wirklich nicht.
Vielleicht hilft Dir die Beschreibung des Vergasers weiter, um das ominöse Teil benennen zu können:
https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... index.html
Da sollte eigentlich ein 34PICT3 beim MJ '71 verbaut worden sein, so denn nicht irgendwie wild getauscht worden ist.TheFrobber hat geschrieben: ↑14.10.2025 11:17 Es handelt sich um einen T2a von 1971 mit 49 PS. Den genauen Vergasertyp weiß ich gerade nicht, aber ich versuche die Info nachzureichen.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
-
- T2-Fan
- Beiträge: 38
- Registriert: 14.12.2011 23:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Moin Norbert,
ich habe inzwischen ein altes Foto des Vergasers auftreiben können.
Es könnte sich um den BROSOL 30/31 PICT-1 Vergaser handeln.
Ich befürchte ich muss den kompletten vergaser Tauschen. Ersatzteile für den BROSOL habe ich bisher noch nicht finden können.
(Der fehlende Stopfen wurde damals schon behoben)
ich habe inzwischen ein altes Foto des Vergasers auftreiben können.
Es könnte sich um den BROSOL 30/31 PICT-1 Vergaser handeln.
Ich befürchte ich muss den kompletten vergaser Tauschen. Ersatzteile für den BROSOL habe ich bisher noch nicht finden können.
(Der fehlende Stopfen wurde damals schon behoben)
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
der gehört da definitiv nicht drauf, sieht man auch schon an dem formschönen Basteladapter zwischen Saugrohr und Vergaser. In den Vergaser würde ich keinen Euro investieren.
Wie ist den die Motornummer deines Motors (steht unter dem Lichtmaschinenfuß) und welche Nummer hat der Verteiler?
Wie ist den die Motornummer deines Motors (steht unter dem Lichtmaschinenfuß) und welche Nummer hat der Verteiler?
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7615
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Hallo Lasse,
Ich vermute einmal, dass es sich vielmehr um einen 30/31 PICT-3 handeln sollte, wenn ich nicht ganz daneben liege.
PICT 1 und 2 Vergaser liefern einen anderen Unterdruck als PICT 3 Vergaser, deshalb dürfen nur jeweils passende Verteiler verwendet werden.
Wirklich? Ich sehe da eher einen sog. "Umluft-Vergaser", zu erkennen an dem Umluft-Abschaltventil linksseitig.TheFrobber hat geschrieben: ↑14.10.2025 13:15 Es könnte sich um den BROSOL 30/31 PICT-1 Vergaser handeln.
Ich vermute einmal, dass es sich vielmehr um einen 30/31 PICT-3 handeln sollte, wenn ich nicht ganz daneben liege.
PICT 1 und 2 Vergaser liefern einen anderen Unterdruck als PICT 3 Vergaser, deshalb dürfen nur jeweils passende Verteiler verwendet werden.
Ich sehe da einen 123 Ignition-Verteiler und es stellt sich eher die Frage, welche Kennlinie eingestellt wurde.
Auf dem leider etwas unscharfen Bild meine ich, schon einmal einen "Doppelkanal-Kanal-Motor" erkannt zu haben.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Hallo zusammen.
Da sollte wirklich ein 34 PICT-3 drauf auf diesen Motor.
Und, ich denke dass der Verteiler nicht richtig eingebaut ist.
Ich habe 3 derzeit verbaut. Immer ist der Unterdruckanschluss links, nicht vorne. Außerdem würde ich das gebogene Metallröhrchen einbauen und nicht nur einen Schlauch. Das besitzt auch bei einem 123 seine Daseinsberechtigung.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Da sollte wirklich ein 34 PICT-3 drauf auf diesen Motor.
Und, ich denke dass der Verteiler nicht richtig eingebaut ist.
Ich habe 3 derzeit verbaut. Immer ist der Unterdruckanschluss links, nicht vorne. Außerdem würde ich das gebogene Metallröhrchen einbauen und nicht nur einen Schlauch. Das besitzt auch bei einem 123 seine Daseinsberechtigung.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Bus
perlweißer Westy EZ 6/69
Typ3
diamantblauer Variant EZ 7/68
Käfer
blauer Mex EZ 3/85 selvasgrüner Mex EZ 3/83

Typ3

Käfer

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7615
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Moin allerseits,
Rein theoretisch hat man ja vier Möglichkeiten den 123 einzubauen.
Ich schaue immer drauf, dass die Klammern für die Kappe rechts und links wegzeigen,
dass erleichtert das Abnehmen dieser ungemein.
und ich weiß auch nicht, wie benzinbeständig das ist.
Was mir aber noch aufgefallen ist, dass man den falschen Port für die lastabhängige Zündverstellug gewählt hat.
Da waren wohl echte "Könner" oder auch "Helden" am Werk gewesen.
Dieser Vergaser ist als "Universalvergaser" mit allen vorkommenden Unterdruckanschlüssen für die verschiedenen VW-Modelle sowie MJ ausgestattet.
Die Anschlüsse welche man für sein Modell nicht braucht, sind halt zu verschließen.
Der Zündverteiler sollte jedenfalls hier angeschlossen werden:
Naja, ganz so pingelig braucht man eigentlich nicht zu sein.
Rein theoretisch hat man ja vier Möglichkeiten den 123 einzubauen.
Ich schaue immer drauf, dass die Klammern für die Kappe rechts und links wegzeigen,
dass erleichtert das Abnehmen dieser ungemein.
Erachte ich in jedem Fall auch als sinnvoll an.

Ja, macht auch Sinn, denn es könnten ansonsten Kraftstoff-Kondensate auf das Unterdruckmodul gelangen
und ich weiß auch nicht, wie benzinbeständig das ist.
Was mir aber noch aufgefallen ist, dass man den falschen Port für die lastabhängige Zündverstellug gewählt hat.
Da waren wohl echte "Könner" oder auch "Helden" am Werk gewesen.

Dieser Vergaser ist als "Universalvergaser" mit allen vorkommenden Unterdruckanschlüssen für die verschiedenen VW-Modelle sowie MJ ausgestattet.
Die Anschlüsse welche man für sein Modell nicht braucht, sind halt zu verschließen.
Der Zündverteiler sollte jedenfalls hier angeschlossen werden:
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1678
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Hallo,
ich kenne mich mit Typ1 im Detail nicht wirklich aus aber was mir auffällt, der Unterdruck für BKV wird direkt unterhalb des Vergasers am Saugrohr abgenommen. Dieser Stutzen im Bild zeigt rechtwinklig nach links, ist das ein Repro Saugrohr?
Ich kenne die Version wo der Stutzen schräg nach hinten oben zeigt, und die Unterdruckleitung dann oberhalb entlang der Zündspule läuft. Das waren aber eher die späten Baujahre mit AD/AS Motor.
Ralph
ich kenne mich mit Typ1 im Detail nicht wirklich aus aber was mir auffällt, der Unterdruck für BKV wird direkt unterhalb des Vergasers am Saugrohr abgenommen. Dieser Stutzen im Bild zeigt rechtwinklig nach links, ist das ein Repro Saugrohr?
Ich kenne die Version wo der Stutzen schräg nach hinten oben zeigt, und die Unterdruckleitung dann oberhalb entlang der Zündspule läuft. Das waren aber eher die späten Baujahre mit AD/AS Motor.
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
-
- T2-Fan
- Beiträge: 38
- Registriert: 14.12.2011 23:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Hallo ihr lieben und danke für den regen Input.
Hier sind aktuelle Bilder für Vergaser und Verteiler aus der Werkstatt.
Ich würde gerne noch erwähnen, dass ich mit dem Motor/Vergaser Setup über 2 Jahre ohne Probleme gefahren bin. Seit der Bulli in meinem Besitz ist (über 10 Jahre) wurde der auch nicht getauscht. Ist also vermutlich vom Vorbesitzer (USA). Da ich jetzt einen neuen Vergaser brauche würde ich zu dem 34 PICT-3 zurück.
Hier sind aktuelle Bilder für Vergaser und Verteiler aus der Werkstatt.
Ich würde gerne noch erwähnen, dass ich mit dem Motor/Vergaser Setup über 2 Jahre ohne Probleme gefahren bin. Seit der Bulli in meinem Besitz ist (über 10 Jahre) wurde der auch nicht getauscht. Ist also vermutlich vom Vorbesitzer (USA). Da ich jetzt einen neuen Vergaser brauche würde ich zu dem 34 PICT-3 zurück.
-
- T2-Fan
- Beiträge: 38
- Registriert: 14.12.2011 23:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Suche verbindungsstück zwischen Luftklappe und Drosselklappe (VW t2a / 50 PS)
Offensichtlich kein BROSOL 
