[Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7623
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Nils,
Nils93T2B hat geschrieben: 28.10.2025 21:11 Er ist an einer Befestigung gerissen und beide Entlüftungsschrauben sind abgebrochen.
Oh mein Gott, wie kann denn soetwas passieren, davon habe ich bislang noch nichts gehört und auch noch nichts gesehen. :?
Nils93T2B hat geschrieben: 28.10.2025 21:11 Könnt ihr mir Bremssättel empfehlen bezüglich dem Hersteller und wo ich sie beziehen kann?
RSB :gut: hat Dir je schon einen Tipp gegeben und dem kann ich nur beipflichten. :D

Ein Bekannter von mir hat in seinem Typ 3 von dieser Firma entsprechende Austauschteile wohl mindestens schon 10 Jahre verbaut und kann bislang über keine Probleme berichten. :D

Soweit wie ich sehen konnte, sind bei Dir "Girling" verbaut. Nun liegt es in Deiner Entscheidung bei dieser Firma zu bleiben oder auf einen anderen Herstelller (ATE) zu wechseln. :thumb:
Wagenteile bietet jedenfalls Austauschteile für die zwei genannten Hersteller an.
https://www.wagenteile.de/shop_de/model ... 73-79.html
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1620
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Matthias S. »

Vielleicht ist der Riss dadurch entstanden, dass nicht beachtet wurde, in welche Bohrung die Passchraube gehörte.

Ein Austauschbremssattel von genannter Firma ist an einem Fahrzeug, was ich technisch betreue, schon bei der Probefahrt geplatzt, aber man war da sehr bemüht und hat sofort Ersatz geschickt.
Daher trotzdem zu empfehlen, schiefgehen kann immer etwas.

Viele Grüße, Matthias
Nils93T2B
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 01.04.2025 16:17

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Nils93T2B »

Hallo allerseits,
Vielen Dank Schonmal für die Tipps.
War schon ein kleiner Schock das gestern zu sehen, das einzige was ich sonst hab machen lassen waren die Bremsen, beim letzten Wechsel der Beläge hat mir niemand was davon erzählt, zumindest die Entlüftungsschrauben sehen ja nicht so aus als wären sie während der Fahrt einfach abgefallen.

Was haltet ihr von der Marke BBT als Alternative zu denen von ATE?
Ein Bekannter hätte davon noch 2 liegen.
Hat mit denen Schonmal jemand Erfahrungen gesammelt?
Sonst würde ich mir wohl die ATE besorgen.

Lg Gruß
Nils
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7296
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von boggsermodoa »

Nils93T2B hat geschrieben: Gestern 12:00 ... zumindest die Entlüftungsschrauben sehen ja nicht so aus als wären sie während der Fahrt einfach abgefallen.
Die werden beim Auswechseln der Beläge ja auch nicht angefasst, sondern nur beim Wechsel der Bremsflüssigkeit. Da reissen sie allerdings eher beim Öffnen ab, als beim Schließen. Wenn du also nach dem Bremsflüssigkeitswechsel einen abgerissenen Entlüftungsnippel vorfindest, dann liegt die Vermutung nahe, dass sich dahinter auch noch die alte Suppe befindet. Es ist keine ganz dumme Idee, solche Sachen immer nachzugucken, wenn das Auto in der Werkstatt war. Da wurden auch schon vergessene Ringschlüssel gefunden.
:shock:

Dieses gerissene Auge fällt beim Belagwechsel auch nicht notwendigerweise auf. Das ist ein ziemlicher Hammer! War da mal irgendein Vorfall? Unfall? Gegen den Bordstein gerumpelt? Mir ist sowas noch nie untergekommen und ich finde keine Erklärung, wie das passieren kann.
Nils93T2B
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 01.04.2025 16:17

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Nils93T2B »

Hi
Die Bremsflüssigkeit wurde im gleichen Zuge wie die Beläge erneuert.
Ich wüsste nicht das ich mal irgendwo gegen gefahren bin. War wirklich erschrocken als ich das gesehen habe.
Und man weiß ja nicht seit wann das so ist und wir fahren damit inkl. Kinder und Hund mehrmals im Jahr campen.

Diesen Winter werde ich das alles einmal komplett überholen.

Gruß
Nils
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1620
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Matthias S. »

boggsermodoa hat geschrieben: Gestern 13:56

Dieses gerissene Auge fällt beim Belagwechsel auch nicht notwendigerweise auf. Das ist ein ziemlicher Hammer! War da mal irgendein Vorfall? Unfall? Gegen den Bordstein gerumpelt? Mir ist sowas noch nie untergekommen und ich finde keine Erklärung, wie das passieren kann.
Wie schon bereits oben geschrieben, vermutlich die Passchraube in die falsche Bohrung gewürgt. Wer schon mal T2b Bremssättel gewechselt hat versteht was ich meine.

Grüße Matthias
Nils93T2B
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 01.04.2025 16:17

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Nils93T2B »

Hi Matthias
Das könnte ich mir gut vorstellen.

Gruß
Nils
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6568
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Nils93T2B hat geschrieben: Gestern 12:00Was haltet ihr von der Marke BBT als Alternative zu denen von ATE?
BBT ist (Groß)Händler und stellt zwar auch manches selbst her, aber keine Bremssättel. Was sie da verkaufen ist unklar - eher keine Markenware.
Schau auf Ihrer Website selbst nach mit Filtern "Bus T2b" Bremsen, Stoßdämpfer & Kabel" "BBT produktion" ".

Muss jeder selbst entscheiden. Hängt vielleicht auch vom Einsatzzweck des Bullis ab und Budget für's Hobby.
Jemand, der nur ab und an z.B. zum nächsten Baggersee fährt, hat andere Ansprüche, als jemand, der andere Kontinente bereist fernab vom Pannendienst und Express Ersatzteil-Liefermöglichkeiten. Und hab mich in meinen frühen Oldtimer Jahren zu oft über mich mit NoName-Produkten und "wer billig kauft, kauft zweimal..." geärgert. Bedeutet aber nicht, dass Marke und teuer immer mit Qualität einhergeht - hatte da auch schon Reinfälle (z.B. neue Bosch Zündkerzen Made in India, statt alte aus Dland bzw. Europa).

Viel Erfolg,
Nils93T2B
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 01.04.2025 16:17

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Nils93T2B »

Hi Stephan,
Da hast du recht, bei den Touren die du machst würde ich auch nichts den Zufall überlassen wollen.
Ich habe mal an wagenteile geschrieben, den defekten Sattel nehmen sie nicht als Austausch an, da müsste ich den Pfand bezahlen. Ansonsten habe ich noch welche von TRM gefunden, der Name sagt mir noch was aus Motorrad Zeiten.
Bis zum Ende des Winters habe ich ja noch etwas Zeit das passende zu finden.

Danke für deine Tipps.

Lg
Nils
Nils93T2B
T2-Profi
Beiträge: 53
Registriert: 01.04.2025 16:17

Re: [Workshop] ATE Bremssattel überholen Workshop gefällig?

Beitrag von Nils93T2B »

Kleiner Fehler von mir, ich meinte die Marke TRW und nicht TRM 😊
Antworten