nockenwellenschaden woran lags?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5054
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: nockenwellenschaden woran lags?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

Ich habe bei dem Bild auch so meine Fragen.
Ist das eine Fett oder Wachsschicht die so grau aussieht?
Normalerweise kenne ich Nockenwellen nur mit glänzenden Nocken, so wie die Lagerstellen aussehen.
Und ist das im Nocken eine Delle in der Flanke?

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1275
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: nockenwellenschaden woran lags?

Beitrag von Steve »

Sieht aus wie gasnitriert auf dem Bild

Gesendet von meinem Pixel 7a mit Tapatalk

Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1685
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: nockenwellenschaden woran lags?

Beitrag von schrauberger »

Hallo,

um eine Beurteilung abzugeben bedarf es schlicht eines scharfen Bildes. Das sollte bei den heutigen Handys eigentlich gelingen können :dog:

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
bulli76
T2-Meister
Beiträge: 113
Registriert: 28.06.2019 08:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: nockenwellenschaden woran lags?

Beitrag von bulli76 »

Sorry liegt an meinem Handy.

Die obere Nocke ist neu und top . Die CB Nocken sehen immer so aus , hab schon einige im Typ 1 Motorenbereich verbaut.

Wollte nur mal den Unterschied zwischen den beiden Grundkreisdurchmesser aufzeigen.

Gruß
Matthias
Antworten